Dienstag, 30.05.2023 | 19:15:38
Vorsprung durch Wissen
schließen x
Suchbegriff
Rubrik
 Suchen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
Thema:

Versorgungsbilanz

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von proplanta.de zum Thema: Versorgungsbilanz

Sojaversorgung
Sojaversorgung

IGC-Prognose: EU-Sojaschrotimport wird deutlich sinken

26.03.2023
London - Im Einklang mit dem zuletzt kräftigen Abbau des Schweinebestandes zeichnet sich für 2022/23 eine erhebliche Einschränkung der Sojaschroteinfuhren der Europäischen Union ab.  Archiv »
Eierversorgung 2022
Versorgungsbilanz 2022

Verbrauch von Eiern sinkt auf 230 Stück pro Person

15.03.2023
Bonn - Der jährliche Pro-Kopf-Verbrauch von Eiern sank 2022 nach vorläufigen Angaben des Bundesinformationszentrums Landwirtschaft (BZL) um drei Eier und liegt mit 230 Eiern auf dem Niveau von vor fünf Jahren. Archiv »
Sojaversorgung
Sojaversorgung

Unruhe am Soja-Markt: Dürre in Argentinien, Rekordernte in Brasilien

23.01.2023
Buenos Aires - Der globale Soja-Markt ist ordentlich in Bewegung geraten. Während in Argentinien die Ernte wegen der schwersten Dürre seit 60 Jahren dramatisch einbricht, steuert das Nachbarland Brasilien auf eine Rekord-Ernte zu. Archiv »
Rapsanbaufläche
Rapsanbaufläche

IGC sieht globale Rapsfläche zur Ernte 2023 marginal unter Vorjahr

18.01.2023
Berlin - Während das Rapsareal in Indien, China und Australien kleiner ausfallen dürfte, verzeichnen die EU-27 sowie die Ukraine voraussichtlich eine Zunahme der Flächen. Archiv »
Sojabohne
Sojaversorgung

USDA senkt Prognose zur Sojabohnen-Welternte

13.01.2023
Washington - Das globale Aufkommen an Sojabohnen 2022/23 dürfte kleiner ausfallen als bislang erwartet. Das amerikanische Landwirtschaftsministerium (USDA) setzte jetzt seine Prognose für die Sojaproduktion um 3,1 Mio. t auf 388 Mio. t herab.  Archiv »
Sojaversorgung
Sojaversorgung

Mehr Sojabohnen aus Indien

04.01.2023
Berlin - Das USDA sieht Erzeugung und Verbrauch, aber auch Endbestände und Welthandel mit Sojabohnen geringfügig über der Vormonatsschätzung. Archiv »
Rapsversorgung
Anbauflächenschätzung

IGC schätzt globale Rapsernte 2022/23 über Vorjahr

23.11.2022
Berlin - Nach jüngsten Angaben des Internationalen Getreiderates (IGC) dürfte die weltweite Rapserzeugung das Vorjahresniveau um 15 % übertreffen. Archiv »
Globale Versorgungsbilanz Soja
Angebot an Sojabohnen

IGC reduziert Sojabohnenprognose, sieht aber dennoch steigende Vorräte

05.10.2022
Berlin - Das globale Angebot an Sojabohnen wird vom Internationalen Getreiderat (IGC) geringer, aber weiter auf Rekordniveau eingeschätzt. Archiv »
Selbstversorgungsgrad Rapsöl
Versorgungsbilanz 2021

Selbstversorgungsgrade von Rapsöl und Sonnenblumenöl leicht gestiegen

03.08.2022
Bonn - Erhöhte Raps- und Sonnenblumenernten führten 2021 zu einem leichten Anstieg des Selbstversorgungsgrads beider Öle: Deutschland konnte seinen Bedarf an Rapsöl zu 43 Prozent (2020: 39 Prozent) und bei Sonnenblumenöl zu acht Prozent (2020: fünf Prozent) aus heimischer Produktion decken. Archiv »
Globale Versorgungsbilanz Raps
Rapsversorgung

Globale Versorgungsbilanz Raps mit marginalen Korrekturen

19.04.2022
Berlin - Das US-Landwirtschaftsministerium schätzt aktuell die globale Rapserzeugung für das laufende Wirtschaftsjahr 2021/2022 bei 71,18 Mio. t und damit 60.000 t über der Schätzung des Vormonats. Archiv »
Fleischverzehr 2021
Versorgungsbilanz Fleisch 2021

Pro-Kopf-Verzehr von Fleisch sinkt auf 55 Kilogramm

30.03.2022
Bonn - Der Pro-Kopf-Verzehr von Fleisch sank im Vergleich zu 2020 um 2,1 Kilogramm und liegt damit auf einem neuen Rekordtief seit Berechnung des Verzehrs 1989. Der Pro-Kopf-Verzehr von Fleisch sank im Vergleich zu 2020 um 2,1 Kilogramm und liegt damit auf einem neuen Rekordtief seit Berechnung des Verzehrs 1989. Archiv »
Pro-Kopf-Verbrauch Ei
Pro-Kopf-Verbrauch

Deutscher Eierverbrauch 2021 rückläufig

20.03.2022
Bonn - Erstmals seit vielen Jahren hat sich 2021 in Deutschland der Eierkonsum rückläufig entwickelt. Wie die Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) am Freitag (18.3.) mitteilte, geht dies aus der vorläufigen Versorgungsbilanz des Bundesinformationszentrums Landwirtschaft (BZL) in Bonn hervor. Archiv »
Globale Versorgungsbilanz Soja
Sojabohnenerzeugung

Globale Versorgungsbilanz für Sojabohnen mit deutlichen Korrekturen

25.01.2022
Berlin - Die anhaltende Trockenheit in Südamerika veranlasste das US-Landwirtschaftsministerium (USDA) zu einer deutlichen Kürzung der prognostizierten globalen Sojabohnenerzeugung. Archiv »
Tierische Erzeugnisse Österreich
Agrarprodukte

Österreich: Produktion tierischer Erzeugnisse 2020 weiterhin hoch

04.09.2021
Wien - Im Jahr 2020 wurden in Österreich insgesamt 4,9 Mio. t tierische Lebensmittel (Fleisch, Milch, Eier und Fisch) produziert. Das entspricht einer Steigerung um rund 7% gegenüber dem langjährigen Durchschnitt, wie aus den aktuellen Versorgungsbilanzen von Statistik Austria hervorgeht. Archiv »
Rapsvorräte
Versorgungsbilanz

Steigende globale Rapsvorräte 2017/18 erwartet

16.05.2017
Berlin - Die aktuelle Mai-Schätzung des USDA geht für 2017/18 wieder von einer positiven Versorgungsbilanz mit Raps und steigenden Endbeständen aus. Für 2016/17 rechnet die US-Behörde mit einem kräftigen Rückgang der globalen Vorräte. Archiv »  Kommentare ( 1 )
Treffer: 24
12

 Weitere Suchkombinationen zu: Versorgungsbilanz

Agrar-Außenhandel Anbaufläche Getreideeinheiten Weinbau Export Versorgungsbilanz Indien Sojaanbaufläche Versorgungsbilanz-Ölsaaten Fleisch Weizenkurse