Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft

Agrar-Nachrichten & Aktuelle News

Aquakultur Thüringen 2013
Aquakultur 2013

908 Tonnen Speisefisch aus Thüringen

28.06.2014
Erfurt - Im vergangenen Jahr erzeugten 175 Thüringer Aquakulturbetriebe 908 Tonnen Speisefisch. Das waren nach Mitteilung des Thüringer Landesamtes für Statistik 17 Tonnen Speisefisch bzw. 2,0 Prozent mehr als im Jahr 2012. Archiv »
Karpfen aus Brandenburg
Fischproduktion 2013

Karpfen bleibt wichtigste Fischart in brandenburgischer Aquakultur

28.05.2014
Potsdam - Nach dem vorläufigen Ergebnis der Erhebung in Aquakulturbetrieben befassten sich 2013 im Land Brandenburg 45 Betriebe mit Aquakultur, darunter 43 mit der Produktion von Speisefisch. Archiv »
Heringe
Fischführer

Einkaufsratgeber: WWF sorgt sich um Fischbestände

04.04.2014
Hamburg - Zum Schutz der Fischbestände in den Meeren sollten Verbraucher in Deutschland auf Aal, Seeteufel, Wolfsbarsch und Nordseekabeljau auf dem Speiseplan verzichten. Archiv »
Ganzer Karpfen
Silvestergericht 2013

Karpfen am Stück ist out

28.12.2013
Magdeburg - Ein im Ganzen zubereiteter Karpfen kommt bei nur wenigen Sachsen-Anhaltern zu Silvester auf den Tisch. Archiv »
Silvesterkarpfen 2013
Teichwirtschaft

Gutes Karpfen-Jahr in Brandenburg

28.12.2013
Potsdam - Wer Weihnachten keinen von den schmackhaften und obendrein noch gesunden Dickhäutern aus Brandenburgs Teichen oder Gewässern hatte, der kann oder besser sollte dies mit einem Silvesterkarpfen nachholen. Archiv »
Kaviar ist gefragt wie nie
Hohe Nachfrage

Wermsdorfer verdoppelt Kaviarproduktion

16.12.2013
Espenhain - Wegen steigender Nachfrage hat die Wermsdorfer Fisch GmbH ihre Kaviarproduktion verdoppelt. Archiv »
Speisekarpfen 2013
Speisekarpfenproduktion

Ausreichend Silvesterkarpfen aus Brandenburg

11.12.2013
Potsdam - Das Angebot für Silvesterkarpfen in Brandenburg ist sicher: Die Peitzer Fischer bringen rund 500 Tonnen in den Handel. Archiv »
Speisekarpfen aus 2013
Karpfenteichwirtschaft 2013

Speisekarpfen dieses Jahr mit höherem Gewicht

02.12.2013
Neustadt-Glewe - Karpfen sind für viele Deutsche das traditionelle Gericht zu Weihnachten oder Silvester. Archiv »
Karpfensaison-2013
Karpfensaison 2013

Karpfenabfischung startet

29.10.2013
Hannover - Karpfen fühlen sich bei einer Wassertemperatur von etwa 20 Grad Celsius und wärmer am wohlsten. Archiv »
Karpfensaison
Teichwirtschaft

Karpfen-Saison startet in Niedersachen

26.09.2013
Hannover - In Niedersachsen beginnt die Karpfen-Saison. Ein Hoffest im Kreis Gifhorn soll sie am Sonntag offiziell eröffnen. Archiv »
Karpfensaison Bayern 2013
Karpfenfischerei 2013/14

Bayern eröffnet Karpfensaison

03.09.2013
Schlüsselfeld - Karpfen blau, paniert oder vom Grill: Bayerns Feinschmecker können sich über die Eröffnung der Karpfensaison freuen. Archiv »
Karpfen
Fischforschung

Spiegelkarpfen besonders risikobereit

21.05.2013
Hannover - Auch bei Karpfen steckt nach einer Studie die Persönlichkeit in den Genen. Denn unterschiedliche Karpfenrassen sind nach einem wissenschaftlichem Experiment auch unterschiedlich risikobereit. Archiv »
Fischsterben
Silberkarpfen

Fischsterben in Talsperre: Todesursache Altersschwäche

16.05.2013
Ilmenau - Die massenhaft verendeten Silberkarpfen in der Talsperre Heyda sind offensichtlich an Altersschwäche gestorben. Archiv »
Fischsterben
Silberkarpfen

Ursache für Fischsterben bleibt weiterhin unklar

09.05.2013
Ilmenau / Arnstadt - Die Ursache für das Fischsterben in der Heyda-Talsperre im Ilmkreis ist weiter unklar. Archiv »
Karpfen
Mysteriöses Fischsterben

Rätselhaftes Silberkarpfen-Sterben nimmt kein Ende

07.05.2013
Ilmenau - Das mysteriöse Sterben der Silberkarpfen in der Heyda-Talsperre in Thüringen macht Anglern und Behörden weiter Sorgen. Archiv »
Treffer: 174

 Weitere Suchkombinationen zu: Karpfen

Karpfensaison Aalsaison Regenbogenforelle Fischereiwirtschaft Saibling Karpfenzucht Karpfen Karpfenernte Aquakultur-2013 Edelfische Speisefischproduktion