Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft

Agrar-Nachrichten & Aktuelle News

Bio-Ölwerk Magdeburg wird erweitert
Bio-Öl

Bio-Ölwerk Magdeburg wird erweitert

07.04.2010
Magdeburg - Die Bio-Ölwerk Magdeburg GmbH soll nach einer Erweiterung zum landesweit größten Zentrum für die Rapsöl-Gewinnung werden. Archiv »
Biokraftstoffverbände präsentieren Vorschlag zur Novellierung der deutschen Biokraftstoffregelung
Biokraftstoff

Biokraftstoffverbände präsentieren Vorschlag zur Novellierung der deutschen Biokraftstoffregelung

06.04.2010
Berlin - Die deutschen Biokraftstoffverbände sprechen sich dafür aus, die Pflicht zur Senkung der Treibhausgasemissionen des Straßenverkehrs zu verschärfen und mit der obligatorischen Verwendungsquote für Biokraftstoffe zu einer „Kombiquote“ zu verbinden. Archiv »
Neue EU-Studie hebt Nutzen von Biokraftstoffen hervor
Biokraftstoffe

Neue EU-Studie hebt Nutzen von Biokraftstoffen hervor

02.04.2010
Wien/Brüssel - Eine Studie des International Food Research Policy Institute (IFPRI) mit dem Titel "Global Trade and Environmental Impact of the EU Biofuels Mandate", die von der Europäischen Kommission in Auftrag gegeben worden ist, hebt den Nutzen von Biokraftstoffen zur Verminderung der Treibhausgas-Produktion hervor. Archiv »
Biokraftstoffe können überhöhte Preise an der Tankstelle verhindern
Biokraftstoff

Biokraftstoffe können überhöhte Preise an der Tankstelle verhindern

01.04.2010
Berlin - Biodiesel und Bioethanol können dazu beitragen, Preisexzesse an den Zapfsäulen zu verhindern. Denn sie fördern als Alternative zu fossilem Kraftstoff den Wettbewerb und wirken kostendämpfend. Archiv »
Biodiesel
Erneuerbare Energie

Biosprit-Anteil bricht weiter ein

30.03.2010
Berlin - Der Biosprit ist im Kraftstoffmarkt weiter auf dem Rückzug. Archiv »
Rückgang des Inlandsverbrauchs von Biodiesel im Jahr 2009
Biokraftstoff

Rückgang des Inlandsverbrauchs von Biodiesel im Jahr 2009

29.03.2010
Berlin - Die Union zur Förderung von Oel- und Proteinpflanzen e. V. (UFOP) hat auf Basis der offiziellen Daten des Bundesamtes für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) den Inlandsverbrauch von Biokraftstoffen für die Jahre 2007 bis 2009 ausgewertet. Archiv »
Europäische Technologieplattform für Biokraftstoffe
Veranstaltung

Europäische Technologieplattform für Biokraftstoffe

29.03.2010
Gülzow - Am 14. April 2010 findet in Brüssel das 3. Stakeholder Plenary Meeting (SPM) statt. Archiv »
Biodiesel
Biokraftstoff-Fachgesprächen

Dieselsubstitute aus Biomasse - lautet das Thema bei den Leipziger Biokraftstoff-Fachgesprächen

07.03.2010
Leipzig - Bei den nunmehr dritten Biokraftstoff-Fachgesprächen am 17. März im Deutschen BiomasseForschungsZentrum (DBFZ) sind Experten aus Wissenschaft und Praxis zu Gast, die verschiedene Aspekte des Themas "Dieselsubstitute aus Biomasse" behandeln. Archiv »
Biokraftstoff
Studie

Deutsche Biodieselproduktion hat positive volkswirtschaftliche Auswirkungen

22.02.2010
Berlin - In einer neuen Studie haben die Wissenschaftler des Münchener Instituts für Wirtschaftsforschung (ifo) die volkswirtschaftlichen Effekte der Biodieselproduktion in Deutschland errechnet. Archiv »
Branche und ifo für niedrigere Biosprit-Steuer
Biosprit-Steuer

Branche und ifo für niedrigere Biosprit-Steuer

22.02.2010
Berlin - Die Biosprit-Hersteller wollen die Steuer für reinen Biodiesel zur Betankung von Lkw und Bussen deutlich von jetzt 18,6 Cent je Liter auf 10 Cent herunterdrücken. Archiv »
VDB: Neue Studie macht Biokraftstoffe mit Milchmädchenrechnung schlecht
Stellungnahme

VDB: Neue Studie macht Biokraftstoffe mit Milchmädchenrechnung schlecht

10.02.2010
Berlin - „Einmal mehr rechnet eine Studie die Klimabilanz von Biodiesel und Bioethanol mit unrealistischen und undifferenzierten Annahmen schlecht“, sagte Elmar Baumann, Geschäftsführer des Verbandes der Deutschen Biokraftstoffindustrie (VDB). Archiv »
Biodiesel
Bioenergie

Studie: Biosprit auf Kosten des Amazonas-Urwaldes

09.02.2010
São Paulo - Der geplante Ausbau der Ethanol- und Biodiesel- Produktion in Brasilien könnte auch indirekt die Zerstörung des Regenwaldes forcieren: Archiv »
Biomasse-Nachhaltigkeitsverordnungen
Fachseminar

Nationale Umsetzung der Biomasse-Nachhaltigkeitsverordnungen - Branche beklagt offene Fragen

26.01.2010
Berlin - Ein von der Union zur Förderung von Oel- und Proteinpflanzen e. V. (UFOP) gemeinsam mit der Arbeitsgemeinschaft Qualitätsmanagement Biodiesel e. V. (AGQM) angebotenes Fachseminar stieß am 20. und 21. Januar 2010 auf außerordentlich große Resonanz. Archiv »
Absatz von Biodiesel
Biokraftstoffe

UFOP-Vorstand fordert Weiterentwicklung der Biodieselstrategie

22.01.2010
Berlin - Anlässlich seiner ersten Sitzung im Jahr 2010 zur Internationalen Grünen Woche diskutierten die Mitglieder des Vorstandes der Union zur Förderung von Oel- und Proteinpflanzen e.V. (UFOP) die Notwendigkeit einer nachhaltig ausgerichteten Strategieentwicklung für den Absatz von Biodiesel und Pflanzenölkraftstoff. Archiv »
Bioenergie
Bioenergie

Pflanzenöle wichtiger Energieträger - mit entscheidendem Vorteil

15.01.2010
Berlin - „Das europäische Ziel 20 Prozent erneuerbare Energien bis zum Jahr 2020 lässt sich nur mit Bioenergie erreichen. Archiv »
Erbgut von Soja entziffert - besserer Biodiesel?
Genforschung

Erbgut von Soja entziffert - besserer Biodiesel?

14.01.2010
London/New York - Das Erbgut der Sojabohne ist entziffert. Archiv »
Biodiesel: Wo bleibt die Wiederbelebung des Reinkraftstoffmarktes?
Biokraftstoffe

Biodiesel: Wo bleibt die Wiederbelebung des Reinkraftstoffmarktes?

12.01.2010
Berlin - Auf Basis der Marktdaten für die Rohstoffe zur Herstellung von Biodiesel und der Abgabepreise an den öffentlichen Tankstellen für den Zeitraum Januar bis Dezember 2009 sieht die Union zur Förderung von Oel- und Proteinpflanzen e. V. (UFOP) die hohe Unterkompensation bei Biodiesel bestätigt. Archiv »
Biokraftstoffe Forschen-Bewerten-Sachgerecht diskutieren
Biosprit

Biokraftstoffe Forschen-Bewerten-Sachgerecht diskutieren

16.12.2009
Straubing - Im Rahmen der Klima-Konferenz von Kopenhagen und den Diskussionen um die Reduktion von CO   Im Rahmen der Klima-Konferenz von Kopenhagen und den Diskussionen um die Reduktion von CO 2-Emissionen muss auch Deutschland sein Säckele zu Weihnachten schnüren. Archiv »
UFOP/AGQM-Fachseminar zur Nachhaltigkeitsverordnung und zur Biokraftstoffgesetzgebung am 20. und 21. Januar 2010 in Berlin
Biokraftstoffe

UFOP/AGQM-Fachseminar zur Nachhaltigkeitsverordnung und zur Biokraftstoffgesetzgebung am 20. und 21. Januar 2010 in Berlin

16.12.2009
Berlin - Mit Inkrafttreten der Biomasse-Nachhaltigkeitsverordnungen für Biokraftstoffe und Strom zum 1. Januar 2010 muss die gesamte Warenkette die betrieblichen verwaltungstechnischen Voraussetzungen für die erforderlichen Dokumentationsnachweise und für die Zertifizierung der jeweiligen Stufe schaffen. Archiv »
No-Harm-Liste für Oxidationsstabilisatoren für Biodiesel erweitert. Zweite Prüfperiode erfolgreich abgeschlossen
Biokraftstoff

No-Harm-Liste für Oxidationsstabilisatoren für Biodiesel erweitert

11.12.2009
Berlin - Der Einsatz von Oxidationsstabilisatoren für die Biodiesel-Komponente in B7-Kraftstoff ist in der Anforderungsnorm DIN 51628 dringend empfohlen. Archiv »
Biokraftstoff
Energieforschung

Bayer Technology Services und Dow Water & Process Solutions unterzeichnen weltweite Lizenzvereinbarung

10.12.2009
Leverkusen - Dow Water & Process Solutions, ein Geschäftsbereich der Dow Chemical Company (Dow), und Bayer Technology Services GmbH (BTS) haben eine Lizenzvereinbarung über die weltweite Vermarktung der BayFAME®-Technologie abgeschlossen. Archiv »
DEUTZ empfiehlt AGQM-Biodiesel
Biokraftstoff

DEUTZ empfiehlt AGQM-Biodiesel

08.12.2009
Berlin - In ihrer aktuellen Mitteilung informiert die DEUTZ AG über den Stand der Freigaben für die Verwendung von Biodiesel als Reinkraftstoff. Archiv »
Schnelltest für Nachhaltigkeit von Biotreibstoffen
Biokraftstoffe

Schnelltest für Nachhaltigkeit von Biotreibstoffen

07.12.2009
Dübendorf/St. Gallen/Thun - Biotreibstoffe gelten als mögliche Alternativen zu fossilen Treibstoffen, wenn es um eine CO2-arme, klimaneutrale Mobilität geht. Nicht alle sind aber auch wirklich nachhaltig, wie eine Empa-Studie vor rund zwei Jahren zeigte. Archiv »
VERENA-Anlage KIT-Campus Nord
Nachwachsende Rohstoffe

Nutzung von Biomasse: Chancen und Perspektiven

06.12.2009
Karlsruhe - Biomasse bietet ein enormes Spektrum an Einsatzmöglichkeiten: Die Variationsbreite reicht von der Herstellung von Kraftstoff für Pkw und Flugzeuge über Ausgangsmaterialien für die Pharmaindustrie bis hin zur direkten Nutzung als Werkstoff etwa in Form einer Verstärkungsfaser. Archiv »
Europäische Biokraftstoffpolitik bietet günstigen Klimaschutz und ist WTO-konform
Biokraftstoffe

Europäische Biokraftstoffpolitik bietet günstigen Klimaschutz und ist WTO-konform

04.12.2009
Berlin - Die europäische Politik zu Biokraftstoffen bietet günstigen Klimaschutz. Biodiesel und Bioethanol wurden zwar zur Markteinführung subventioniert, damit wird jedoch fossiler Kraftstoff ersetzt, dessen Produktion und Verwendung schwere Umweltschäden hervorruft. Archiv »
Treffer: 374

 Weitere Suchkombinationen zu: Biodiesel

Novaol-Austria EU-Antidumpingzölle Biodieselherstellung Biodiesel-Absatz-2011 Antriebsenergie-Raps Biodiesel Biokraftstoff Biodiesel-Hersteller-Petrotec Fusion Biodieselstrategie Brasilien