Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft

Agrar-Nachrichten & Aktuelle News

Genkartoffel
Biodiversität

Kartoffeln: Mehr olle Knollen zum Erhalt der Sortenvielfalt

02.04.2010
Bonn - In Deutschland sind laut Bundessortenliste rund 200 Kartoffelsorten für den Anbau zugelassen. Das klingt erstmal nach viel. Archiv »
Dantop gegen Kartoffelkäfer und Blattläuse
Pflanzenschutz

Dantop wieder gegen Kartoffelkäfer und Blattläuse als Virusvektoren zugelassen

31.03.2010
Hamburg - Für Dantop wurde die Zulassung erweitert, so dass Dantop nun auch wieder als Blattspritzung gegen Virusvektoren und Kartoffelkäfer in Kartoffeln eingesetzt werden darf. Archiv »
Kartoffeln
Gentechnik

360 Tonnen der Gen-Kartoffel Amflora geerntet

30.03.2010
Berlin - Im Jahr 2009 wurde eine Freisetzung der gentechnisch veränderten Amflora-Kartoffel am Standort Bütow in Mecklenburg-Vorpommern auf einer Fläche von 20 ha (200.000 Quadratmeter) genehmigt. Archiv »
Kraut- und Knollenfäule bei Bio-Kartoffeln: Prognosemodell reduziert den Kupfereinsatz
Kupfer-Spritzmittel

Kraut- und Knollenfäule bei Bio-Kartoffeln: Prognosemodell reduziert den Kupfereinsatz

30.03.2010
Bonn - Die Kraut- und Knollenfäule ist eine der gefürchtetsten Pflanzenkrankheiten im Kartoffelbau. Durch Ertrags- und Qualitätseinbußen kann sie hohe wirtschaftliche Schäden verursachen. Archiv »
Jetzt werden Frühkartoffeln gepflanzt
Kartoffelanbau

Jetzt werden Frühkartoffeln gepflanzt

30.03.2010
Hannover - Mit dem Abklingen des Winterwetters kommen nun nach einer Umfrage des Landvolkes Niedersachsen die Anbauer von Frühkartoffeln aus den Startlöchern heraus. Archiv »
Grüne gegen Anbau von Gen-Kartoffel Amflora
Aus dem Bundestag

Grüne gegen Anbau von Gen-Kartoffel Amflora

23.03.2010
Berlin - Die Bundesregierung soll den Anbau der gentechnisch veränderten Kartoffel Amflora in Deutschland verhindern. Archiv »
DKHV-Projekt Kids an die Knolle läuft im dritten Jahr
Schulgarten

DKHV-Projekt "Kids an die Knolle" läuft im dritten Jahr

21.03.2010
Berlin - Seit zwei Jahren beteiligen sich viele Schulen bundesweit am DKHV-Projekt „Kids an die  Knolle“. Archiv »
Kartoffeln
Kartoffelbau

Verein präsentiert seltene Kartoffelsorten

19.03.2010
Greiffenberg - Pünktlich zur neuen Gartensaison hält der Verein zur Erhaltung und Rekultivierung von Nutzpflanzen in Brandenburg (VERN) wieder Pflanzkartoffeln für Interessenten bereit. Archiv »
Winterwetter hat die Äcker noch fest im Griff
Frühjahrsarbeiten

Winterwetter hat die Äcker noch fest im Griff

11.03.2010
Hannover - Lange anhaltendes Winterwetter macht Niedersachsens Bauern nach einer Umfrage des Landvolk-Pressedienstes allmählich nervös. Archiv »
Greenpeace: Leuchtender Protest gegen Gen-Kartoffel
Gentechnik

Greenpeace: Leuchtender Protest gegen Gen-Kartoffel

03.03.2010
Berlin - Mit der großflächigen Projektion einer Gen-Kartoffelfratze auf das Bundeskanzleramt in Berlin haben Greenpeace-Aktivisten in den frühen Morgenstunden gegen den Anbau der umstrittenen Gen-Kartoffel "Amflora" protestiert. Archiv »
Kartoffeln
Gentechnik

Europa lässt Amflora zu: trotz Antibiotikaresistenz und gentechnikfreier Alternativen

02.03.2010
Berlin - Kaum im Amt zeigt der neue Gesundheitskommissar der Europäischen Union - John Dalli - wie er den Wind in Sachen Gentechnik künftig wehen lassen will: Heute hat er den Anbau für die Gentechnik-Kartoffel Amflora der Firma BASF genehmigt. Archiv »
Großes Ausstellerinteresse an PotatoEurope 2010
Veranstaltung

Großes Ausstellerinteresse an PotatoEurope 2010

02.03.2010
Frankfurt/Main - Die zum zweiten Mal nach 2006 in Deutschland stattfindende Freilandausstellung PotatoEurope übt große Anziehungskraft auf die gesamte Kartoffelbranche aus. Archiv »
Bundessortenamt gibt grünes Licht für beliebte Kartoffel
Linda ist wieder da!

Bundessortenamt gibt grünes Licht für beliebte Kartoffel

01.03.2010
Barum / Lüneburg - Der jahrelange Einsatz des Freundeskreises für die Kult-Kartoffel „Linda“ hat sich gelohnt. Archiv »
Mospilan® SG jetzt auch in Raps und Kartoffeln
Pflanenschutz

Mospilan® SG jetzt auch in Raps und Kartoffeln

01.03.2010
Stade - Das Insektizid Mospilan SG mit dem Wirkstoff Acetamiprid (200 g/l) aus der Gruppe Neonicotinoide (IRAC- Klasse: 4 A) ist jetzt auch in Raps und Kartoffeln zugelassen worden. Archiv »
Kartoffel «Linda» ist gerettet
Kartoffelbau

Kartoffel «Linda» ist gerettet

27.02.2010
Barum - «Linda» ist gerettet: Der jahrelange Kampf einer Gruppe von Landwirten und Genießern für den Erhalt der beliebten Kartoffelsorte war erfolgreich. Archiv »
Sortenempfehlung Kartoffeln 2010 im ökologischen Landbau
Kartoffelbau

Sortenempfehlung Kartoffeln 2010 im ökologischen Landbau

24.02.2010
Gülzow -  Die Landesforschungsanstalt für Landwirtschaft und Fischerei Mecklenburg-Vorpommern empfielt für den ökologischen Landbau folgende Kartoffelsorten: Archiv »
Tipps für den Kartoffelanbau im Hausgarten
Kartoffelbau

Tipps für den Kartoffelanbau im Hausgarten

17.02.2010
Karlsruhe - Die Kartoffel bevorzugt einen lockeren, gut durchlüfteten und tätigen Boden. Archiv »
Genkartoffel
Sortenschutz

Schwarzhandel kann teuer werden

10.02.2010
Bonn - Das Angebot von nicht zertifiziertem Saat- und Pflanzgut ist ein Verstoß gegen das Sortenschutzgesetz. Archiv »
Neuer Wirkstoff gegen Kraut- und Knollenfäule
Agrarforschung

Neuer Wirkstoff gegen Kraut- und Knollenfäule

10.02.2010
Halle - Wissenschaftler des Leibniz-Institutes für Pflanzenbiochemie (IPB) haben einen Wirkstoff entdeckt, der in Zukunft als Leitstruktur für die Entwicklung neuer Agrochemikalien dienen könnte. Archiv »
Kartoffelabend im Berliner Hilton mit überwältigender Resonanz
6. Internationaler Kartoffelabend

Kartoffelabend im Berliner Hilton mit überwältigender Resonanz

08.02.2010
Berlin - Den 6. Internationalen Berliner Kartoffelabend des Deutschen Kartoffelhandelsverbands e.V. (DKHV) haben rund 400 Gäste aus 10 Ländern genutzt, um mit Berufskollegen aus der gesamten Branche zu fachsimpeln und dabei auch neue Kontakte zu knüpfen. Archiv »
UNIKA-Mitgliederversammlung: Mit gutem Image der Kartoffel
Kartoffelwirtschaft

UNIKA-Mitgliederversammlung: Mit gutem Image der Kartoffel werben

05.02.2010
Berlin - Die Botschaft, dass die Kartoffel nicht nur ein gesundes und dazu schmackhaftes Lebensmittel ist, sondern auch mit einer sehr guten Klimabilanz punktet, muss noch mehr in die Öffentlichkeit getragen werden. Archiv »
Erdäpfel
Kartoffeln

Wenn Erdäpfel ergrünen

30.01.2010
Wien - Licht fördert die Grünfärbung und damit unerwünschte Inhaltsstoffe bei Kartoffeln. Archiv »
Kartoffelkeime
Kartoffelanbau

Bauern bringen Kartoffeln in Stimmung

28.01.2010
Bonn - Clevere Bauern beginnen jetzt damit, ihre Pflanzkartoffeln in Stimmung zu bringen, so die Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen. Archiv »
Kartoffelsack
Stärkebeihilfe

Brunner fordert Übergangsregelung für Stärkebeihilfe

28.01.2010
München - Landwirtschaftsminister Helmut Brunner befürchtet ein Wegbrechen der Stärkeerzeugung in Bayern, wenn die betriebsbezogenen Beihilfen 2012 in eine allgemeine Flächenprämie überführt würden. Archiv »
Frische Kartoffeln
Pflanzenschutz

Goldor® Bait: Neue Lösung zur Bekämpfung des Drahtwurms in Kartoffeln

27.01.2010
Limburgerhof - Mit dem BASF-Produkt Goldor® Bait steht den Erzeugern für die Anbausaison 2010 erstmalig wieder eine effiziente Lösung zur Bekämpfung des Drahtwurms in Kartoffeln zur Verfügung. Archiv »
Treffer: 399

 Weitere Suchkombinationen zu: Kartoffeln

Ährenfusariose-bekämpfen Ökolandbau Stärkeproduktion Phythophtora Phytophthora-infestans Pflanzkartoffeln Pflanzenschutzmittel-Kartoffeln Goldor-Bait Kartoffelmarkt Kartoffelernte-2013 Kartoffelkäfer-Befall