Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft

Nachrichten: Agrarwirtschaft / International

Regionale Klimaänderungen erfordern Anpassung: LandCare-DSS - Entscheidungshilfe für die Landwirtschaft
Klimawandel & Landwirtschaft

Regionale Klimaänderungen erfordern Anpassung: LandCare-DSS - Entscheidungshilfe für die Landwirtschaft

26.02.2010
Bonn - Die Landwirtschaft wird von Klimaänderungen sowohl negativ als auch positiv beeinflusst. Archiv »
EU
Wirtschaftsprognose

EU-Zwischenprognose: Wirtschaft erholt sich langsam wieder

25.02.2010
Brüssel - Im dritten Quartal 2009 wuchs das reale Bruttoinlandsprodukt erstmals wieder und setzte damit der längsten und tiefsten Rezession in der Geschichte der EU ein Ende. Archiv »
Biodiversität - auch auf dem Teller: Jahr der biologischen Vielfalt 2010
Landwirtschaft & Artenschutz

Biodiversität - auch auf dem Teller: Jahr der biologischen Vielfalt 2010

25.02.2010
Bonn - Tagtäglich sterben weltweit etwa 150 Tier- und Pflanzenarten aus. Archiv »
Genmais
Gentechnik

Rund 14 Millionen Landwirte nutzen Gen-Pflanzen

25.02.2010
Peking/Hamburg - Weltweit bauen etwa 14 Millionen Landwirte gentechnisch veränderte Pflanzen an. Archiv »
Kleinbauern wollen näher zu den Konsumenten
Kleinbauern-Vereinigung

Kleinbauern wollen näher zu den Konsumenten

24.02.2010
Bern - Die Kleinbauern-Vereinigung will ihren Namen wechseln. Archiv »
Viehzählung zum 1. 12. 2009: Stabiler Schweinebestand, Zuwächse bei Schafen und Ziegen
Marktbericht

Viehzählung zum 1. 12. 2009: Stabiler Schweinebestand, Zuwächse bei Schafen und Ziegen

24.02.2010
Wien - Die Viehzählung zum Stichtag 1. Dezember 2009 ergab, wie die Statistik Austria mitteilt, einen insgesamt weitgehend unveränderten Schweine- sowie solide Zuwächse beim Schaf- und Ziegenbestand. Archiv »
Bauernbund startet Kampagne "Jobrelevanz von Lebensmitteln"
Regionalität

Bauernbund startet Kampagne "Jobrelevanz von Lebensmitteln"

24.02.2010
Wien - "Der Konsum heimischer Lebensmittel sichert Jobs in Österreich. Archiv »
Südkorea - Schweinefleischexporte können beginnen
Fleischwirtschaft

Südkorea - Schweinefleischexporte können beginnen

18.02.2010
Bonn - Seit dem 11. Februar 2010 kann deutsches Schweinefleisch nach Südkorea exportiert werden. Archiv »
Düngemittel gefährden Lebensmittelproduktion Chinas
Überdüngung macht Böden sauer

Düngemittel gefährden Lebensmittelproduktion Chinas

15.02.2010
Beijing/Wien - Die Überdüngung in China gefährdet die Lebensmittelproduktion der Zukunft. Archiv »
Entwicklungshilfe
Welternährungsprogramm

FAO warnt: Kaum Gelder für Haitis Agrarsektor

14.02.2010
Rom - Die UN-Organisation für Ernährung und Landwirtschaft (FAO) schlägt Alarm: Archiv »
Steaks bleiben in Argentinien
Fleischexport

Steaks bleiben in Argentinien

13.02.2010
Buenos Aires - Argentinisches Rindfleisch könnte knapp werden: Die Regierung des südamerikanischen Landes hat den Export von Fleisch eingeschränkt, wie am Freitag die nationalen Medien meldeten. Archiv »
Junglandwirte wollen "Weiter denken"
Junglandwirtetag

Junglandwirte wollen "Weiter denken"

13.02.2010
Hannover - „Ob in China ein Sack Reis umfällt“, sagt Heino Klintworth, Vorsitzender der Niedersächsischen Arbeitsgemeinschaft Junglandwirte (LAG), „ist inzwischen auch für die deutschen Landwirte interessant geworden.“ Archiv »
Gentechnikfreie Ware kann am Weltmarkt Preisaufschlag erzielen
Agrarrohstoffe

Gentechnikfreie Ware kann am Weltmarkt Preisaufschlag erzielen

12.02.2010
Wien - Gentechnikfreie Agrarrohstoffe können am Weltmarkt einen Preisaufschlag gegenüber ihren transgenen Pendants erzielen. Archiv »
Nachfrage nach zertifiziertem Palmöl steigt
Ölsaaten

Nachfrage nach zertifiziertem Palmöl steigt

12.02.2010
Berlin - Im Januar wurde erstmals genauso viel zertifiziertes Palmöl gehandelt wie im selben Monat produziert wurde. Archiv »
Die Zahl der Imker und der Bienenvölker geht europaweit zurück
Bienenhaltung

Die Zahl der Imker und der Bienenvölker geht europaweit zurück

12.02.2010
Liebefeld (BE) - Die Zahl der Bienenvölker ist in Mitteleuropa in den letzten Jahrzehnten zurückgegangen. Die Zahl der Imker sank sogar europaweit. Archiv »  Kommentare ( 1 )
Treffer: 4478
 Häufig gesuchte Begriffe:

Inflation NYSE Verbraucherpreise Saatgutimporte Matif-Mais Welternährung Matif Preisentwicklung Agrarspekulationen Weizenpreise Euronext