Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft

Nachrichten: Energie

Haushaltsenergie
Energieversorgung

Energie bleibt für Haushalte ein großer Kostenblock

28.10.2023
Wiesbaden - Die deutschen Verbraucher müssen weiterhin viel Geld für Haushaltsenergie aufwenden. Archiv »
Wasserstoffnetzwerk
Energieträger

Startzeichen für Wasserstoffnetzwerk - Neue Energie in alten Röhren

28.10.2023
Rotterdam - Der niederländische König Willem-Alexander hat im Hafen von Rotterdam offiziell das Startzeichen geben für den Bau eines internationalen Wasserstoffnetzwerkes. Archiv »
Solarallianz Sachsen-Anhalt
Solarenergie auf Gewerbeflächen

Mittelstand in Sachsen-Anhalt gründet Solarallianz

28.10.2023
Bitterfeld-Wolfen - Der Bundesverband Mittelständische Wirtschaft (BVMW) und das Solarunternehmen Meyer Burger wollen mit einer Kooperation den Ausbau der Solarenergie auf Gewerbeflächen vorantreiben. Archiv »
Preissteigerung Haushaltsenergie
Energieversorgung

Haushaltsenergie: Preise trotz Rückgängen weiterhin deutlich höher als 2020

27.10.2023
Wiesbaden - Zu Beginn der Heizsaison sind die Preise für zum Heizen benötigte Energie weiterhin hoch. Zwar stiegen die Preise für Haushaltsenergie, die Strom, Gas und andere Brennstoffe umfasst, zuletzt weniger stark, sie waren aber nach wie vor deutlich höher als 2020. Archiv »
Verurteilung Windkraftunternehmer
Betrug

Erneute Verurteilung für früheren Windkraftunternehmer

27.10.2023
Osnabrück - Ein früherer Windkraftunternehmer ist erneut vom Landgericht Osnabrück wegen Betrugs verurteilt worden. Archiv »
Offshore-Windenergie
Windkraftausbau

Behörde informiert über möglichen Windkraft-Ausbau in der Nordsee

27.10.2023
Hamburg - Die Planungen für den weiteren Windkraft-Ausbau auf See sollen in der kommenden Woche in einer Videokonferenz präsentiert werden. Archiv »  Kommentare ( 1 )
Windkraftausbau
Windkraftausbau

Windindustrie zweifelt an Erreichbarkeit von Ausbauzielen

26.10.2023
Hamburg - Im Kampf gegen den Klimawandel wollen Deutschland und die EU rasch die Windkraft ausbauen. Doch in der Windindustrie kommen Zweifel auf, ob die ehrgeizigen Ausbauziele überhaupt realisierbar sind. Archiv »
Windkraftausbau
Windkraftausbau

Windkraftanlagen in Wäldern: Streit um Wirtschaft und Naturschutz

26.10.2023
Magdeburg - Sachsen-Anhalts Umwelt- und Energieminister Armin Willingmann (SPD) hat erneut dafür geworben, Windkraftanlagen auch in Waldgebieten aufzubauen. Archiv »
Geothermie
Geothermie-Ausbau

MV baute 2023 als einziges Bundesland die Geothermie aus

25.10.2023
Neustadt-Glewe - Das Land Mecklenburg-Vorpommern ist vom Bundesverband Geothermie für den bundesweit größten Geothermie-Zubau in diesem Jahr ausgezeichnet worden. Archiv »
Windkraftausbau
Windkraftausbau

EU-Kommission will Genehmigungen für Windkraft stärker digitalisieren

25.10.2023
Brüssel - Für einen deutlichen Ausbau der Windkraft in Europa sollen nationale Genehmigungsverfahren nach dem Willen der EU-Kommission stärker digitalisiert werden. Archiv »
Erneuerbare Energien
Energiewende

Habeck fordert mehr Tempo bei Infrastrukturprojekten

24.10.2023
Meppen - Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck hat schnellere und pragmatischere Entscheidungsprozesse bei wichtigen Infrastrukturprojekten gefordert. Archiv »
Energie-Härtefallhilfen
Energiekrise

Energie-Härtefallhilfen in Niedersachsen wenig nachgefragt

24.10.2023
Hannover - Die Energie-Härtefallhilfen für Privathaushalte, die zum Beispiel mit Öl oder Flüssiggas heizen, sind einem Medienbericht zufolge in Niedersachsen zurückhaltend in Anspruch genommen worden. Archiv »
Solarstrom
Waldschutz

Keine Waldrodungen für große Solaranlagen

24.10.2023
Dresden - Die sächsischen Grünen lehnen Waldrodungen zur Errichtung großer Solaranlagen strikt ab. «Die Waldflächen in Sachsen müssen dringend erhalten und gemehrt werden», sagte der Landtagsabgeordnete Volkmar Zschocke im Gespräch mit der Deutschen Presse-Agentur. Archiv »
Verbrenner-Aus 2035
Biokraftstoffe

Verbrennermotor in der Landwirtschaft auch nach 2035 nutzen

22.10.2023
Berlin - Das ab 2035 geltende EU-Verbrennerverbot für Pkw gilt nicht für Traktoren und Erntemaschinen. Archiv »
PV-Anlage
Solarpaket

Duldungspflicht für Solaranlagen ist verfassungswidrig

22.10.2023
Berlin - Die von der Bundesregierung im Rahmen des sogenannten Solarpakets I geplante Duldungspflicht bei Leitungen zu Windenergie- oder Photovoltaik (PV)-Anlagen sowie die in diesem Zusammenhang vorgesehene Entschädigung von 5% des Grundstücksverkehrswerts sind verfassungswidrig. Archiv »
Windräder
Schleppender Windkraftausbau

Neun Jahre bis zum Betrieb: Woran hakt es bei der Windkraft?

21.10.2023
Stuttgart - Wie kann der Ausbau der Windkraft beschleunigt werden? Was hindert Verwaltungen an schnellen Genehmigungen für Anlagen? Was brauchen Unternehmer, um die Windräder schnell aufzubauen? Archiv »
Wärmeversorgung Thüringen
Wärmeversorgung

Fernwärme in Thüringen könnte teurer werden

20.10.2023
Erfurt - Die Versorgung mit Fernwärme könnte in Thüringen einem Verband zufolge deutlich teurer werden. Archiv »
Klimaneutrales Wohnen
Klimaneutrales Wohnen

Wie werden Häuser klimaneutral? - «Energiesprong»-Sanierung als Weg

20.10.2023
Berlin/Witten - Wohnhäuser in Deutschland brauchen derzeit noch viel Energie - vor allem für Raumwärme, warmes Wasser und elektrische Geräte. Archiv »
Solar-Euro
Solar-Euro

Geplanter Solar-Euro für Kommunen ist teils umstritten

20.10.2023
Potsdam - Der geplante «Solar-Euro» für Kommunen in der Nähe von Anlagen in Brandenburg stößt auf Kritik bei Landtagsopposition und Wirtschaft. Archiv »
Solarenergie
Energiequelle

Solarenergie auf Kurs zu global wichtigster Energiequelle

19.10.2023
London/Exeter - Die Sonne dürfte britischen Wissenschaftlern zufolge noch vor 2050 zur weltweit wichtigsten Energiequelle werden. Archiv »
Solaranlage
Erneuerbare Energien

Mehr Solaranlagen im Südwesten installiert

19.10.2023
Stuttgart - Der Ausbau der Solarenergie in Baden-Württemberg kommt weiter voran: Bis Ende September lag der Zubau bei 1.340 Megawatt - im vergangenen Jahr waren insgesamt nur 820 Megawatt installiert worden, wie der Verein Solar Cluster Baden-Württemberg am Donnerstag in Stuttgart mitteilte. Archiv »
Energiesparen
Energiekosten

Energieexpertin Kemfert ruft zum Energiesparen auf

19.10.2023
Berlin - Die Energieexpertin Claudia Kemfert sieht auch in diesem Winter die Notwendigkeit, dass private Haushalte Energie einsparen. Kemfert sagte der Deutschen Presse-Agentur in Berlin: «Wir können gut durch den Winter kommen - es gibt aber Risiken und Anforderungen.» Archiv »
Erdwärme
Erdwärme

Erdwärme könnte 40 Prozent der Wärmeversorgung sichern

19.10.2023
Essen - Auf dem Weg Richtung Klimaneutralität bietet die Nutzung von Erdwärme nach Ansicht des Bundesverbandes Geothermie großes Potenzial. Archiv »
Elektrohandwerk
Elektrohandwerk

Elektrohandwerk profitiert von Energiewende

19.10.2023
Frankfurt/Main - Elektro- und Informationstechnische Handwerke in Deutschland profitieren einer Umfrage zufolge von der Energiewende. Archiv »
Wärmewende

Thüringen sieht sich in guter Ausgangslage für Wärmewende

19.10.2023
Jena - Thüringen sieht sich bei der Wärmewende in einer guten Ausgangsposition. «Die Gebäude sind durch zahlreiche Sanierungen in den 90er Jahren im Bundesvergleich in einem guten energetischen Zustand», sagte Energieminister Bernhard Stengele (Grüne) anlässlich einer Fachtagung am Mittwoch in Jena. Archiv »
Treffer: 7643
 Häufig gesuchte Begriffe:

Pelletpreise Erneuerbare-Energie Energiepolitik Brennstoffzellen Energiewende Ökostrom Biomasseenergie Biodiesel Biosprit E10 Ökostrom-Umlage