Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft

Nachrichten: Energie / Solarenergie

Wolken trüben Feierlaune der Solarbranche
Solarbranche in Deutschland

Wolken trüben Feierlaune der Solarbranche

09.06.2010
München - Die Kurve geht regelrecht durch die Decke. Stolz präsentiert Carsten Körnig eine Grafik, die den Zuwachs der Photovoltaik abbildet. Archiv »
Solaranlage
Solar-Energie

Masdar PV liefert Solarmodule für 5 MW Solarpark in Indien

09.06.2010
Ichtershausen/Kolitzheim - Masdar PV, Hersteller großflächiger Dünnschicht-Solarmodule, hat einen Vertrag über die Lieferung von 5 MW siliziumbasierten Dünnschicht-PVModulen für ein industrielles Solarkraftwerk im indischen Wüstengebiet unterzeichnet. Archiv »
Einspeisevergütung
Energiepolitik

Vermittlungsausschuss muss sich mit Vergütung für Solarstrom befassen

07.06.2010
Berlin - Die Länder haben am Freitag die vom Bundestag beschlossene Absenkung der Vergütung für Solarstrom an den Vermittlungsausschuss überwiesen. Archiv »
Solarförderung: Brandenburg begrüßt Anrufung des Vermittlungsausschusses
Energiepolitik

Solarförderung: Brandenburg begrüßt Anrufung des Vermittlungsausschusses

04.06.2010
Potsdam - Der Bundesrat hat sich in seiner heutigen Sitzung mehrheitlich gegen die von der Bundesregierung geplante Absenkung der Solarförderung bis zu 16 Prozent ausgesprochen. Archiv »
Solar
Abbau der staatlichen Förderung soll begrenzt werden

Länder halten Solar-Kürzung auf

04.06.2010
Berlin - Die deutsche Solar-Industrie kann auf weniger harte Einschnitte bei der staatlichen Förderung hoffen. Archiv »
Solar
Internationale Wettbewerbsfähigkeit gefährdet

Solarbranche fürchtet um Wettbewerbsposition

31.05.2010
München - Die deutsche Solarwirtschaft sorgt sich wegen der anstehenden Förderkürzungen um ihre internationale Wettbewerbsfähigkeit. Archiv »
Thüringen kämpft gegen Solarstromgesetz
Einspeisevergütung für Solarstrom

Thüringen kämpft gegen Solarstromgesetz

29.05.2010
Erfurt - Thüringen kämpft weiter gegen das Absenken der Einspeisevergütung für Solarstrom. Archiv »
Solaranlage
Solarstromförderung

Solarförderung in Rheinland-Pfalz soll nachgebessert werden

29.05.2010
Mainz - Beim umstrittenen Gesetz zur Solarförderung ist nach Überzeugung der rheinland-pfälzischen Umweltministerin Margit Conrad
(SPD) noch nicht das letzte Wort gesprochen. Archiv »
Hitze
Sonnenenergie

Photovoltaik soll auch in Österreich boomen

25.05.2010
Wien - "Nur mit einer Lupe kann man die installierte Photovoltaik-Leistung im Jahr 2009 in Österreich im Vergleich zu anderen europäischen Ländern erkennen." Archiv »
Solaranlage
Solarenergie

Samsung will groß ins Solarzellengeschäft einsteigen

11.05.2010
Seoul - Der größte südkoreanische Mischkonzern Samsung will in größerem Umfang in die Solarzellen- und Biopharmakaproduktion einsteigen. Archiv »
Solaranlage
Solargeschäft

Q-Cells schafft nach Krisenjahr Wende - operativ aber im Minus

11.05.2010
Bitterfeld-Wolfen - Das Solarunternehmen Q-Cells hat zum Jahresauftakt die Wende zum Besseren geschafft. Archiv »
Sonne kann Lebensmittel kühlen
Kühlung

Sonne kann Lebensmittel kühlen

07.05.2010
Freiburg - Technisch ist es kein Problem, die Energie der Sonne zur Kühlung von Lebensmitteln wie etwa Milch und Wein einzusetzen. Archiv »
Solarbranche
Solarförderung

Bundestag kürzt Solarförderung

07.05.2010
Berlin - Die Förderung von Solarstrom wird zum 1. Juli um 11 bis 16 Prozent weiter gekürzt. Archiv »
Solaranlage
Solarföderung

Ausschuss billigt neue Solarförderung

06.05.2010
Berlin - Der Kürzung der Solarförderung steht nichts mehr im Wege. Archiv »
Solaranlage
Solar-Unternehmen

Solarmodul-Hersteller Solon auf Wachstumskurs

03.05.2010
Greifswald - Nach einem schwierigen Jahr 2009 hat der Solarmodul-Hersteller Solon in Greifswald seine Produktionskapazität erweitert und eine vierte Fertigungslinie in Betrieb genommen. Archiv »
Solaranlage
Solarenergie

Strom aus der Wüste

03.05.2010
Hamburg - Sonnenenergie in großem Maßstab für die Menschheit nutzbar zu machen, ist das ambitionierte Ziel des Projekts DESERTEC, eines der derzeit visionärsten Energieprojekte der Welt. Archiv »
Erstes Solar-Ausbildungszentrum in Deutschland
Solar-Ausbildungzentrum

Erstes Solar-Ausbildungszentrum in Deutschland

27.04.2010
Erfurt - Das erste Ausbildungszentrum für Solar-Fachleute ist am Dienstag in Erfurt eröffnet worden. Archiv »
Das Saarland im Solarfieber – Nachfrage nach Photovoltaik-Anlagen boomt
Solarenergie

Das Saarland im Solarfieber - Nachfrage nach Photovoltaik-Anlagen boomt

26.04.2010
Saarbrücken - Immer mehr Saarländerinnen und Saarländer setzen auf Sonnenenergie. Archiv »
Koalition streicht Solarförderung auf Ackerflächen
Solarförderung

Koalition streicht Solarförderung auf Ackerflächen

23.04.2010
Berlin - Die Koalition hält an den zusätzlichen Kürzungen der Solarförderung zum 1. Juli 2010 zwischen 11 und 16 Prozent fest. Archiv »
Solaranlage
Energiepolitik

Solarförderung treibt Strompreis in die Höhe

22.04.2010
Berlin - Mit einer zusätzlichen Strompreiserhöhung um zehn Prozent müssen die privaten Haushalte in Deutschland im kommenden Jahr rechnen. Archiv »
Miller: Photovoltaik bleibt im künftigen Mix erneuerbarer Energien
Solarstrom-Vergütung

Miller: Photovoltaik bleibt im künftigen Mix erneuerbarer Energien unverzichtbar

21.04.2010
Berlin - Anlässlich der öffentlichen Anhörung zur Solarförderung heute im Umweltausschuss des Deutschen Bundestags erklärt NABU-Bundesgeschäftsführer Leif Miller: Archiv »
Bund erwägt Millionen-Förderprogramm für Solarindustrie
Solarindustrie

Bund erwägt Millionen-Förderprogramm für Solarindustrie

21.04.2010
Berlin - Der Bund erwägt ein millionenschweres Programm für die deutsche Solarindustrie. Archiv »
«Solarsee» soll Strom liefern
Solarsee

«Solarsee» soll Strom liefern

15.04.2010
Wismar - Ein schwimmendes Solarkraftwerk wollen Wismarer Ingenieure auf einem Kiessee im hessischen Babenhausen zu Wasser lassen. Archiv »
Solaranlage
Solarenergie

Ministerinnen Conrad und Dreyer weihen größte Freiflächensolaranlage in Rheinland-Pfalz ein

12.04.2010
Mainz - „Rheinland-Pfalz ist ein Land voller Energie. Archiv »
Angela Merkel
Solarförderung

Merkel Schirmherrin über «Woche der Sonne»

30.03.2010
Berlin - Trotz des Branchen-Ärgers um die von Schwarz-Gelb geplanten Kürzungen der Solarenergieförderung: Archiv »  Kommentare ( 1 )
Treffer: 697
 Häufig gesuchte Begriffe:

Q-Cells Strompreise-Vergleich Solarthermische-Anlagen Erneuerbare-Energie-Gesetz Photovoltaikanlage Solarzellen Solartechnik Einspeisevergütung Solarstrom Strompreise SunEnergy