Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft

Nachrichten: Tier

Futtermittelmarkt
Futtermittelhandel

Mischfutterproduktion global 2023 leicht gesunken

14.04.2024
Lexington - Die gewerbliche Herstellung von Mischfutter in der Welt ist im vergangenen Jahr moderat gesunken. Archiv »
Großbrand
Brandkatastrophe

Brand in Mastanlage: Rund 20.000 Schweine verendet

13.04.2024
Arendsee - Beim Brand einer großen Schweinemastanlage im Altmarkkreis Salzwedel sind rund 20.000 Schweine verendet. Archiv »
Tierwohl
Anspruchsvolle Tierhaltung

Bio-Branche für sichere Finanzierung zum Umbau der Tierhaltung

12.04.2024
Berlin - Die Bio-Branche dringt auf eine langfristig gesicherte Finanzierung für höhere Standards in der Tierhaltung. Der notwendige Umbau sei eine gesamtgesellschaftliche Herausforderung, erklärte der Bund Ökologische Lebensmittelwirtschaft am Donnerstag in Berlin. Archiv »
Nosferatu-Spinne Vorkommen
Zoropsis spinimana

Nosferatu-Spinne in fast ganz Deutschland verbreitet

12.04.2024
Berlin - Die Nosferatu-Spinne ist in Deutschland einer Studie zufolge deutlich weiter verbreitet als bisher angenommen. Archiv »
Eierfarbe
Eierwirtschaft

In Supermärkten gibt es bald keine braunen Eier mehr

12.04.2024
Neu Wulmstorf - Verbraucher werden in einigen Jahren in Supermärkten voraussichtlich nicht mehr zwischen braunen und weißen Eiern wählen können. Archiv »
Schweinehaltung
Trendwende

Wieder mehr Schweine in MV-Ställen

12.04.2024
Schwerin - Nach einem Abwärtstrend in den letzten Jahren werden in Mecklenburg-Vorpommern wieder mehr Schweine gemästet. Archiv »
Fischereiverbote
Fischereiverbote

Kampfansage - Verband kritisiert geplante Fischereiverbote

11.04.2024
Kiel - Der Landesfischereiverband Schleswig-Holstein hat die von der schwarz-grünen Landesregierung geplanten Fischereiverbote in der Ostsee kritisiert. Archiv »
Heringe
Fischbestände

Weniger Heringe in westlicher Ostsee als gedacht

06.04.2024
Rostock - Der Bestand des Herings in der westlichen Ostsee ist laut Experten weiterhin auf dem Weg der Erholung, allerdings auf einem niedrigeren Niveau als zunächst angenommen. Archiv »
Bienenhaltung
Imkerei

Bei guter Pflege überstehen Bienen wechselhaftes Wetter gut

06.04.2024
Veitshöchheim - Bienen können wechselhaftem Aprilwetter gut trotzen, wenn sie genügend Futter haben. Archiv »
Futtermittel
Futtermittelhandel

Erstmals seit Kriegsbeginn wieder Tierfutter-Lieferung durch FAO nach Gaza

06.04.2024
Rom / Gaza - Die UN-Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation (FAO) liefert erstmals seit Beginn des Gaza-Kriegs wieder größere Mengen an Tierfutter in den Gazastreifen. Archiv »
Jagdtrophäe
Trophäenjagd

Deutschland plant keine Maßnahmen zu Jagdtrophäen

04.04.2024
Berlin - Die Bundesregierung plant nach Angaben des Umweltministeriums keine Maßnahmen gegen die Einfuhr von Jagdtrophäen nach Deutschland. Archiv »  Kommentare ( 1 )
Vogelgrippe
Vogelgrippe

Nach Kontakt mit Kühen: Mensch in den USA mit Vogelgrippe infiziert

03.04.2024
Austin - Im US-Bundesstaat Texas ist ein Mensch positiv auf Vogelgrippe getestet worden. Die Person habe zuvor Kontakt zu Milchkühen gehabt, bei denen das hochpathogene H5N1-Virus vermutet worden sei, teilte die US-Gesundheitsbehörde CDC am Montag (Ortszeit) mit. Archiv »  Kommentare ( 2 )
Enten-Impfung

Geflügelpest-Impfung in Frankreich zeigt Wirkung

02.04.2024
Parma - In Frankreich hat die Impfung von Enten gegen die Geflügelpest ihr Ziel offenbar erreicht. Archiv »
Schweinepest in Thüringen
Afrikanischen Schweinepest

Fünf Kadaversuchhunde gegen Schweinepest in Thüringen

02.04.2024
Erfurt - Für den Kampf gegen die Afrikanische Schweinepest (ASP) gibt es in Thüringen fünf im Land ausgebildete Kadaversuchhunde. Das geht aus einer Antwort des Gesundheitsministeriums auf eine Kleine Anfrage der AfD-Abgeordneten Nadine Hoffmann hervor. Archiv »
Bio-Eier
Eierwirtschaft

Weniger Eier aus ökologischer Haltung produziert

31.03.2024
Wiesbaden - Der Anteil an Eiern aus ökologischer Haltung ist in Hessen im vergangenen Jahr gesunken. Fast jedes fünfte Ei sei von einem ökologisch gehaltenen Huhn gelegt worden, teilte das Statistische Landesamt am Mittwoch mit. Archiv »
Fischerei
Felchenschonzeit

Erste Bilanz zum Felchen-Fangverbot frühestens zum Jahresende

30.03.2024
Langenargen - Die Fischereiforschungsstelle in Langenargen am Bodensee rechnet frühestens zum Jahresende mit einer ersten Bilanz zum Felchen-Fangverbot. Archiv »
Eierwirtschaft
Eierproduktion

Mehr Hennen legen mehr Eier

30.03.2024
Erfurt - Die Eierproduktion in Thüringen ist im vergangenen Jahr leicht gewachsen. Durchschnittlich hielten die Betriebe rund 1,6 Millionen Legehennen, teilte das Thüringer Landesamt für Statistik am Mittwoch mit. Archiv »
Eierproduktion
Eierwirtschaft

Eierproduktion in Sachsen 2023 unter dem Vorjahr

29.03.2024
Kamenz - In Sachsen sind im vergangenen Jahr vier Prozent weniger Eier gelegt worden. Archiv »
Schweinezuchtanlage in Alt Tellin
Massentierhaltung

BUND gegen Wiederaufbau der großen Schweinezuchtanlage in Alt Tellin

29.03.2024
Schwerin - Drei Jahre nach dem folgenschweren Großbrand in der Schweinezuchtanlage in Alt Tellin (Vorpommern-Greifswald) mit rund 50.000 toten Tieren hat die Umweltschutzorganisation BUND die Befürchtung geäußert, dass dort erneut ein überdimensionierter Zuchtbetrieb errichtet werden könnte. Archiv »
Ostern Lammfleisch
Ostern

Lammfleisch bleibt beliebt

28.03.2024
Altlandsberg - Die Nachfrage nach Lammfleisch in Brandenburg bleibt nach Züchterangaben hoch - doch die Zahl der Tiere geht zurück. Archiv »
Nutztierhaltung
Nutztierhaltung

Viehhaltung in NRW: Weniger Betriebe, aber kaum weniger Tiere

28.03.2024
Düsseldorf - In Nordrhein-Westfalen ist die Zahl der tierhaltenden Betriebe in den vergangenen Jahren deutlich zurückgegangen, die Gesamtzahl der Kühe und Schweine aber nur leicht. Archiv »
Bodenhaltung
Eierwirtschaft

Großteil der bayerischen Eier aus Bodenhaltung

28.03.2024
Fürth - Gut 3,9 Millionen Hühner in Bayern haben vergangenes Jahr mehr als 1,1 Milliarden Eier gelegt. Im Schnitt waren es 288 Eier pro Tier, wie das Landesamt für Statistik am Mittwoch in Fürth mitteilte. Archiv »
Dorschbestand
Verändertes Nahrungsnetz

Blaualgen bringen Ernährung des Ostdorsches durcheinander

28.03.2024
Rostock - Einer neuen Studie zufolge verlängern Überdüngung und Klimawandel in der Ostsee die Nahrungskette des östlichen Dorschbestandes und setzen so den Raubfischen zu. Archiv »  Kommentare ( 1 )
Eierproduktion Baden-Württemberg 2023
Eierproduktion 2023

Weniger Hühner produzieren weniger Eier im Südwesten

27.03.2024
Fellbach - In Baden-Württemberg sind 2023 weniger Eier produziert worden. Die Erzeugung sei um 5,1 Prozent auf insgesamt 656,7 Millionen Stück zurückgegangen, teilte das Statistische Landesamt am Mittwoch in Fellbach (Rems-Murr-Kreis) mit. Archiv »
Schweinehaltung
Schweinehaltung

Deutlich weniger Schweine in Baden-Württemberg

27.03.2024
Stuttgart - Die landwirtschaftlichen Betriebe im Südwesten halten immer weniger Schweine. Im vergangenen Jahr lebten 1,29 Millionen Schweine in den Ställen im Land - und damit rund 380.000 oder mehr als ein Fünftel weniger als noch 2020, wie das Statistische Landesamt am Dienstag in Stuttgart mitteilte. Archiv »
Treffer: 9751
 Häufig gesuchte Begriffe:

Schwein Rind Huhn Geflügel Rinderhaltung Geflügelgrippe BSE Geflügelwirtschaft Pferd Schweinehaltung Rinderseuche