Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft

Nachrichten: Tier / Tiergesundheit & Tierseuchen

Gänsebetrieb
Aviäre Influenza

Keine weiteren Geflügelpest-Fälle in Schleswig-Holstein gemeldet

18.07.2022
Kiel - Nach dem Ausbruch der Geflügelpest in zwei Gänsemast-Betrieben im Kreis Schleswig-Flensburg sind in dieser Region zunächst keine weiteren Fälle bekanntgeworden. Archiv »
Geflügelpest
Geflügelpest

Nach Geflügelpest-Ausbruch bei Flensburg Schutzmaßnahmen verordnet

17.07.2022
Kiel/Markerup - Nach dem Ausbruch der Geflügelpest in zwei Geflügelhaltungsbetrieben im Kreis Schleswig-Flensburg gelten von Sonntag an im Umkreis der betroffenen Höfe besondere Hygiene- und Schutzregeln. Archiv »
Gänsemastbetrieb
Aviäre Influenza

Geflügelpest-Ausbruch in Gänse- und Hähnchenmast bei Flensburg

16.07.2022
Kiel/Markerup - In einem Geflügelhaltungsbetrieb mit rund 12.000 Gänsen und Masthähnchen im Kreis Schleswig-Flensburg ist die Geflügelpest festgestellt worden. Archiv »
Tierseuche
Seltene Wild-Tierseuche

Ausbruch von Pasteurellose im Seenplatte-Kreis

15.07.2022
Neustrelitz - Im Süden des Landkreises Mecklenburgische Seenplatte ist die seltene Tierseuche Pasteurellose - eine Wild- und Rinderseuche - ausgebrochen. Archiv »
Schweinepest-Ausbruch Emsland
Schweineseuche

Schweinepest-Ausbruch im Emsland: Einschränkungen belasten Betriebe

15.07.2022
Hannover - Der Ausbruch der Afrikanischen Schweinepest auf einem Ferkelerzeuger-Hof im Emsland Ende Juni hat noch für Monate Folgen für die Nachbarbetriebe. Archiv »  Kommentare ( 1 )
Schweinegesundheit
Afrikanische Schweinepest

Neue Pufferzone zur Schweinepest-Bekämpfung in Brandenburg

15.07.2022
Prenzlau - Knapp zwei Wochen nach Bekanntwerden eines Schweinepest-Ausbruchs in einem großen Mastbetrieb in der Uckermark sind die Sicherheitsmaßnahmen erhöht worden. Archiv »
Aujeszky bei Wildschwein
Pseudotollwut

Aujeszkysche Krankheit bei Wildschwein im Kreis Gifhorn nachgewiesen

13.07.2022
Gifhorn - Im Zuge der Untersuchungen zur Afrikanischen Schweinepest ist im Landkreis Gifhorn vereinzelt auch die Aujeszkysche Krankheit (AK) festgestellt worden.  Archiv »
Schwarzwild
ASP-Neuinfektionen

Geht die Zahl der Wildtiere mit Schweinepest zurück?

13.07.2022
Berlin - Die Zahl der mit der Afrikanischen Schweinepest (ASP) neu infizierten Wildschweine in Deutschland verringert sich nach Einschätzung des nationalen Referenzlabors. Archiv »
Geflügelpest
Tierseuchenbekämpfung

Niedersachsen: Geflügelhalter sollen höhere Entschädigung bei Massenkeulung erhalten

13.07.2022
Hannover - Tierhalter sollen nach Ansicht der niedersächsischen Landesregierung mehr als doppelt so viel Geld erhalten, wenn Geflügel seuchenbedingt getötet werden muss. Archiv »
Schweineseuche
ASP-Ausbruch

Schweinepest in Brandenburger Mastbetrieb: Langwierige Ursachen-Suche

12.07.2022
Potsdam - Rund eineinhalb Wochen nach Bekanntwerden eines Schweinepest-Ausbruchs in einem Mastbetrieb in der Uckermark ist die Ursache noch nicht erforscht.  Archiv »
Schweinegesundheit in Gefahr
Schweineseuche

Entschädigungszahlungen für Schweinepest in Brandenburg fast verfünffacht

09.07.2022
Potsdam - Die den Brandenburger Bauern bewilligten Ausgleichszahlungen für Schäden durch die Afrikanische Schweinepest (ASP) haben sich innerhalb eines Jahres nahezu verfünffacht. Archiv »
Schweineseuche
ASP-Ausbruch

Schweinepest im Emsland: Massive Auswirkungen auf Betriebe?

08.07.2022
Bremen/Hannover - Niedersachsens Landvolk-Vizepräsident Jörn Ehlers sieht nach dem Ausbruch der Afrikanischen Schweinepest im Emsland massive Auswirkungen für die Betriebe in der Region. Archiv »
ASP-Ausbruch Niedersachsen
ASP-Ausbruch

Schweinepest-Ausbruch in Niedersachsen: Ursache weiter unklar

07.07.2022
Hannover - Niedersachsens Schweinehalter sind nach dem ersten Ausbruch der Afrikanischen Schweinepest (ASP) im Land laut Agrarministerin Barbara Otte-Kinast auf größtmöglichen Schutz bedacht. Archiv »
Afrikanische Schweinepest
ASP-Bekämpfung

Thüringen setzt im Kampf gegen Schweinepest auch auf Saufang

07.07.2022
Erfurt - Im Kampf gegen die Afrikanische Schweinepest setzt Thüringen auch auf die alte Jagdmethode «Saufang». Dabei können ganze Wildschweinrotten mit Futter in große Gatter gelockt und dort getötet werden, sagte eine Sprecherin des Thüringer Gesundheitsministeriums am Mittwoch. Archiv »
Nutzschweinehaltung
Schweineseuche

Nach Schweinepest-Ausbruch im Emsland werden weitere Tiere getötet

05.07.2022
Hannover/Freren - Trotz negativer Untersuchungsergebnisse sollen im Zusammenhang mit der Afrikanischen Schweinepest die Tiere eines weiteren Betriebs im Emsland getötet werden. Archiv »
Nutzschweinehaltung
ASP-Ausbruch

Ursache für Schweinepest-Ausbruch im Kreis Emmendingen weiter offen

05.07.2022
Forchheim - Die Ursache für den Ausbruch der Afrikanischen Schweinepest in einem landwirtschaftlichen Betrieb in Forchheim (Landkreis Emmendingen) ist nach wie vor nicht geklärt. Archiv »
Nutzschweinehaltung
ASP-Ausbruch

Einschränkungen für Schweinehalter im Landkreis Emsland

04.07.2022
Emsbüren - Zum Schutz vor der Ausbreitung der Afrikanischen Schweinepest hat der Landkreis Emsland eine Allgemeinverfügung mit Einschränkungen für Schweinebetriebe erlassen. Archiv »
ASP Impfung
Schweineseuche

Tierschutzbund fordert Impfung gegen Afrikanische Schweinepest

04.07.2022
Osnabrück - Nach Ausbrüchen der Afrikanischen Schweinepest in Niedersachsen und Brandenburg hat der Deutsche Tierschutzbund Forschung an einem Impfstoff gegen die Tierseuche gefordert. Archiv »
Geflügelpest-Epidemie
Aviäre Influenza

Geflügelpest: Größte saisonale Epidemie aller Zeiten in Europa?

03.07.2022
Parma - Die Hochpathogene Aviäre Influenza (HPAI) tritt aktuell äußerst aggressiv auf. Archiv »
Schweineseuche
Schweineseuche

Schweinepest breitet sich aus in Sachsen - Bisher nur Wildtiere

03.07.2022
Dresden - Die Afrikanische Schweinepest (ASP) breitet sich aus in Sachsen. Archiv »
Afrikanische Schweinepest Uckermark
Schweineseuche

Afrikanische Schweinepest in Mastbetrieb im Kreis Uckermark

02.07.2022
Potsdam - Die Afrikanische Schweinepest (ASP) in Brandenburg ist erstmals in einem Haustierbestand im Kreis Uckermark nachgewiesen worden. Archiv »
Nutzschweinehaltung
Schweineseuche

Afrikanische Schweinepest in einem Betrieb im Emsland nachgewiesen

02.07.2022
Hannover - In einem schweinehaltenden Betrieb im Landkreis Emsland ist die Afrikanische Schweinepest (ASP) ausgebrochen. Archiv »
Afrikanische Schweinepest
Schweineseuche

Fast 4.000 Nachweise der Afrikanischen Schweinepest in Deutschland

26.06.2022
Bonn - Seit dem ersten Fall der Afrikanischen Schweinepest (ASP) bei einem Wildschwein im September 2020 im brandenburgischen Landkreis Spree-Neiße hat es bis zum Donnerstag (23.6.) laut Friedrich-Loeffler-Institut (FLI) bundesweit insgesamt 3.990 Infektionen bei Wildschweinen und fünf Ausbrüche in Nutzschweinehaltungen gegeben. Archiv »
Reserve-Antibiotika
Antibiotikaeinsatz

Liste der Reserve-Antibiotika nimmt weitere Hürde

26.06.2022
Brüssel - Die Liste der künftig für die Humanmedizin vorzubehaltenden antimikrobiellen Wirkstoffe hat eine weitere Hürde genommen. Archiv »
Vogelgrippevirus
Aviäre Influenza

Naturschützer befürchten neue Welle der Vogelgrippe

24.06.2022
Tönning - Naturschützer sind besorgt. An der Westküste Schleswig-Holsteins wurden in den vergangenen Wochen zahlreiche tote Seevögel gefunden, die mit einem Vogelgrippevirus infiziert waren. Archiv »
Treffer: 2275
 Häufig gesuchte Begriffe:

Zoonosen Milzbrand BSE H7N9 Botulismus Geflügelinfluenza Mastitis Schmallenberg-Virus EHEC Rindertuberkulose Maul-und-Klauenseuche