Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
Thema:

Umweltschutz

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von proplanta.de zum Thema: Umweltschutz

Schottergarten
Kies und Schotter

Schleswig-Holstein mahnt Schottergärten-Anhänger

08.08.2022
Kiel - In schleswig-holsteinischen Städten werden offenkundig zunehmend sogenannte Schottergärten angelegt. Darauf deutet eine Umfrage der Deutschen Presse-Agentur hin. Archiv »
Biologische Vielfalt
Keine Fortschritte

Weltnaturgipfel: Umweltorganisationen unzufrieden nach Vorkonferenz

27.06.2022
Nairobi - Nach dem Abschluss der Vorverhandlungen für ein globales Abkommen zum Erhalt der biologischen Vielfalt am Sonntag haben sich Naturschutz- und Umweltorganisationen mit dem Ergebnis unzufrieden gezeigt.  Archiv »
G7-Treffen 2022
Staatengruppe der Sieben

G7 geschlossen und entschlossen gegen Russland?

27.06.2022
Elmau - Die sieben führenden demokratischen Wirtschaftsmächte stellen sich als geschlossene Gemeinschaft dem russischen Präsidenten Wladimir Putin entgegen. Archiv »
Meeresschutz
Meeresschutz

UN-Meereskonferenz unter Druck: Wir müssen jetzt handeln!

26.06.2022
Lissabon - Die Lage ist so ernst, dass sogar Vertreter von Russland und der Ukraine in Lissabon an einem Strang ziehen wollen. In Portugals Hauptstadt beginnt am Montag die zweite Ozeankonferenz der Vereinten Nationen (UNOC). Archiv »
Klimaschutz
Klimapolitik

Wissenschaftler fordern von G7 mehr Geld für Klimaschutz

26.06.2022
Elmau - Vor dem Auftakt des G7-Gipfels im bayerischen Elmau haben Wissenschaftler von den Teilnehmerstaaten mehr Geld für den Klimaschutz gefordert. Archiv »
Weltnaturgipfel 2022
Biologische Vielfalt

Weltnaturgipfel in Kanada statt China - Vorkonferenz gestartet

21.06.2022
Nairobi - Der ursprünglich in China geplante 15. Weltnaturgipfel findet vom 5. bis 17. Dezember im kanadischen Montreal statt. Das teilte das Sekretariat der UN-Konvention für Biologische Vielfalt (CBD) am Dienstag in Nairobi mit. Archiv »
Phosphorbelastung
Gewässerbelastung

Studie entlastet Landwirtschaft als Hauptverursacher der Phosphorbelastung

05.06.2022
Saarbrücken - Eine jüngst vorgelegte Studie entlastet die Landwirtschaft bezüglich der Phosphorbelastung von Gewässern.  Archiv »
EU-Agrarpolitik
Gemeinsame Agrarpolitik

EU-Agrarpolitik: Landwirte warten vergeblich auf Details

04.06.2022
Schwerin - Der Bauernverband in Mecklenburg-Vorpommern hat angesichts ausstehender Details zur Umsetzung von Änderungen an der Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP) der EU vor einem Planungschaos gewarnt. Archiv »
Sorge um Artenvielfalt
Naturschutzleistungen

Kretschmann und die Sorge um das, was kreucht und fleucht

04.06.2022
Karlsruhe - Es ist so eine Sache mit den Bienchen und den Blümchen. Es gibt immer weniger davon, und das ist eine ganz schlechte Nachricht. Archiv »
Schottergarten
Bienenweide statt Steinwüste

Wie Emdens Schottergärten grün werden

27.05.2022
Emden - Während die Anwohner einer Emder Neubausiedlung im Stadtteil Wolthusen noch beim Frühstück sitzen, ist Heidi Schwarze schon in ihrem Element. Archiv »
Niedersächsischer Weg
Niedersächsischer Weg

Politik und Naturschützer kooperieren: Landvolk zieht positive Bilanz

25.05.2022
Hannover - Zwei Jahre nach dem Start einer Kooperation zwischen Landesregierung und Naturschutzverbänden zieht das Landvolk eine positive Bilanz. Archiv »
Tempolimit
Umgang mit Ressourcen

Umweltministerkonferenz für Tempolimit und zügigeren Windkraft-Ausbau

14.05.2022
Wilhelmshaven - Mehr Tempo beim Ausbau der erneuerbaren Energien und ein schonenderer Umgang mit Ressourcen - darauf haben sich die Umweltminister von Bund und Ländern auch angesichts des Krieges in der Ukraine bei ihrem zweitägigen Treffen in Wilhelmshaven verständigt. Archiv »
Anwohnerparken
Ein Euro pro Tag

Umwelthilfe fordert teureres Anwohnerparken

26.04.2022
Berlin - In vielen Städten ist der Parkraum begrenzt, Autos sind immer größer geworden - sollten Anwohner deutlich mehr zahlen, um in der Nähe ihrer Wohnung zu parken? Archiv »
Parkgebühr
Anwohnerparken

Umwelthilfe rüffelt Städte im Südwesten wegen niedriger Parkgebühren

25.04.2022
Berlin/Stuttgart - Anwohnerparken sollte in mehreren Städten im Südwesten deutlich teurer werden, fordert die Deutsche Umwelthilfe (DUH). Archiv »
Nahrungsmittelproduktion
Schleswig-Holstein

Jamaika-Koalition im Norden bei Agrarpolitik gespalten

08.04.2022
Kiel - Der Konflikt um die Agrarpolitik geht in Schleswig-Holstein in eine neue Runde. Die Spitzenkandidatin der Grünen für die Landtagswahl, Monika Heinold, lehnt es ab, Umweltschutz und Nahrungssicherheit gegeneinander auszuspielen. Archiv »
Schottergarten
Gartengestaltung

Wenig Interesse an Rückbau von Schottergärten

03.04.2022
Karlsruhe - Gartenbesitzer trennen sich offenbar ungern von Schottergärten - obwohl manche Südwest-Kommunen den Rückbau der Steinwüsten sogar finanziell unterstützen, ist das Interesse mau. Archiv »
Licht aus für den Klimaschutz
Earth Hour 2022

Licht aus für den Klimaschutz: Wahrzeichen weltweit im Dunkeln

27.03.2022
Los Angeles / Sydney / Berlin - Licht aus für den Klimaschutz: Im Rahmen der «Earth Hour» (Stunde der Erde) haben Menschen, Städte und Monumente rund um den Globus am Samstag ein Zeichen für den Umwelt- und Klimaschutz gesetzt. Archiv »
Artenschutz
Artenschutz

2030-Ziel für Biodiversitätsschutz: Wird es verschoben?

14.03.2022
Genf - Die Zieldaten im geplanten Rahmenabkommen für den Schutz der Biodiversität könnten angesichts der Corona-Pandemie und der Ukraine-Krise verschoben werden. Archiv »
Schweinestall der Zukunft
Schweinehaltung

Spatenstich für Schweinestall der Zukunft in NRW

11.03.2022
Bad Sassendorf  - Mehr Platz, Licht und Auslauf für die Schweine und zugleich weniger Emissionen im Sinne des Umweltschutzes: Gut zwei Jahre nach der Vorstellung des NRW-Musterprojektes im Kreis Soest ist am Freitag der erste Spatenstich für den «Schweinestall der Zukunft» erfolgt. Archiv »
Heidekraut
Die Heide brennt

Lüneburger Heide: Stiftung Naturschutzpark überwacht gezieltes Abbrennen

04.03.2022
Behringen - Die Stiftung Naturschutzpark Lüneburger Heide brennt jedes Jahr auf den 6.000 Hektar großen eigenen Flächen kontrolliert Heideflächen ab. Archiv »
Plastikpackungen
UN-Umweltversammlung

Mandat für weltweite Plastik-Konvention in Reichweite

01.03.2022
Nairobi - Konkrete Verhandlungen der Staatengemeinschaft für ein rechtsverbindliches Plastik-Abkommen scheinen in Reichweite. Archiv »
Freiwilliges Ökologisches Jahr
Hohe Nachfrage

Trotz Pandemie großes Interesse am Freiwilligen Ökologischen Jahr

18.02.2022
Hannover - Auch in der Corona-Pandemie ist das Interesse unter jungen Menschen an einem Freiwilligen Ökologischen Jahr (FÖJ) in Niedersachsen groß. Archiv »
Millionen für Naturschutz
Artenvielfalt und Landschaftspflege

Sachsen-Anhalt: Sechs Millionen Euro für den Naturschutz

17.02.2022
Magdeburg - Sachsen-Anhalts Umweltministerium will mit sechs Millionen Euro Vorhaben für die Artenvielfalt und Landschaftspflege fördern. Archiv »
Schottergarten
Blühwiese statt Kies

Schottergarten-Wettbewerb in Emden: Umgestaltung lockt als Gewinn

14.02.2022
Emden - Blühwiese statt Kies: Mit einem Wettbewerb sucht das Emder Ökowerk nach zehn Schottergärten und bietet Gewinnern eine naturnahe Gartenumgestaltung an. Archiv »
Meeresschutz
Meeresschutz

Studie warnt vor Plastikflut im Meer

08.02.2022
Bremerhaven - Der Umweltverband WWF hat vor dramatischen Folgen des zunehmenden Plastikmülls in den Meeren gewarnt. Die Plastikverschmutzung habe in den vergangenen Jahrzehnten exponentiell zugenommen, erklärte der WWF unter Berufung auf eine Studie des Alfred-Wegener-Instituts in Bremerhaven. Archiv »
Treffer: 739

 Weitere Suchkombinationen zu: Umweltschutz

Naturbildung Klimaschutz Stickstoffüberschüsse-bei-landwirtschaftlich-genutzten-Flächen Lottomittel Ökoinnovation Jugendliche-Umweltbewusstsein Agrarflächen Agrarsubventionen Membrananlage-Fischerei EU-Agrarpolitik Wasserkosten