Sonntag, 04.06.2023 | 12:41:27
Vorsprung durch Wissen
schließen x
Suchbegriff
Rubrik
 Suchen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
Thema:

Wasserschutzgebiete

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von proplanta.de zum Thema: Wasserschutzgebiete

Herbizideinsatz
Aktueller Rat Pflanzenschutz

Herbizideinsatz in Wasserschutzgebieten

21.02.2023
Karlsruhe - G. Münkel, amtlicher Berater und Pflanzenschutz- und Anbauexperte aus dem Rhein-Neckar-Kreis, informiert heute über den gezielten Einsatz von Herbiziden vor der Einsaat von Frühjahrskulturen in Wasserschutzgebieten, die Kontrolle der Herbstmaßnahmen im Getreide und übermittelt Termine der begehrten Vor-Ort-Feldstunden. Archiv »
Ressourcenschutz
Ressourcenschutz

Hessen veröffentlicht Zukunftsplan für den Schutz der Wasserressourcen

19.02.2022
Wiesbaden - Mit Blick auf den Klimawandel hat Hessens Landesregierung einen neuen Zukunftsplan zum Schutz von Wasserressourcen veröffentlicht. Archiv »
Wasserschutzgebiet?
Wasserqualität

Landtagsgrüne in Bayern fordern doppelt so viele Wasserschutzgebiete

23.09.2021
Fürth - Bis 2030 sollen nach dem Willen der Grünen mindestens zwölf Prozent der bayerischen Landesfläche zu Wasserschutzgebieten erklärt werden - das wäre mehr als eine Verdoppelung des Ist-Zustands. Archiv »
Wasserschutzgebiet?
Umweltschutz

Agrarflächen in Wasserschutzgebieten auf Ökolandbau umstellen?

19.03.2021
Güstrow - Konventionell bewirtschaftete Agrarflächen in Wasserschutzgebieten Mecklenburg-Vorpommerns sollen nach dem Willen der Umweltschutzorganisation BUND auf Ökolandbau umgestellt werden. Archiv »
Chloridazon-haltige Spritzmittel Zuckerrübe
Aktueller Rat Pflanzenschutz

Zuckerrüben: Chloridazon-haltige Spritzmittel nicht in Wasserschutzgebieten einsetzen!

31.03.2020
Karlsruhe - Bald stehen in Zuckerrüben die ersten Nachauflaufbehandlungen gegen keimende Unkräuter und Ungräser an. Archiv »
Förderkürzung
Ausgleichszahlungen

Öko-Landbau: Ausgleich für Förderkürzungen in Wasserschutzgebieten

25.03.2017
Schwerin - Landwirte, die eine Förderung zur ökologischen Wirtschaftsweise sowie zu einigen Agrarumwelt- und Klimamaßnahmen (AUKM) erhalten, unterliegen einer Kürzung ihrer beantragten Förderung in Wasserschutzgebieten. Archiv »
Pflanzenschutzpraxis
Gewässereinträge

Pflanzenschutz - ohne Gefahren für's Wasser

28.05.2016
Frankfurt/Main  Der DLG-Ausschuss für Pflanzenschutz hat unter Federführung von Dr. Carolin von Kröcher, Leiterin des Pflanzenschutzamtes bei der Landwirtschaftskammer Niedersachsen, und Dr. Doris Ahlers, Redakteurin bei den DLG-Mitteilungen, ein Merkblatt „Pflanzenschutz, ohne Wasser zu gefährden“, herausgegeben. Archiv »
Maisherbizide
Unkrautbekämpfung

Maisherbizide ausbringen: Was ist zu beachten?

19.05.2016
Karlsruhe - In allen Wasserschutzgebieten (Normal- bzw. ogL-, Problem- und Sanierungsgebieten) in Baden-Württemberg ist in den Schutzzonen I bis III die Ausbringung von terbuthylazinhaltigen Mitteln verboten.

Archiv »
Gewässerschutz
Gewässerschutz

Schlechte Wasserqualität in tausenden Gewässern

21.01.2016
Berlin - Tausende Gewässer in Deutschland haben nach einem Zeitungsbericht eine so schlechte Wasserqualität, dass sie die EU-Vorgaben nicht erfüllen. Archiv »  Kommentare ( 1 )
Festmistausbringung
Nitratbelastung

Grundwasserschutz: Landwirte können jetzt Ausgleichszahlungen beantragen

24.03.2015
Stuttgart - Landwirte im Südwesten erhalten für den Anbau in Wasserschutzgebieten wieder Ausgleichszahlungen aus der Landeskasse.  Archiv »
Wassergefährdung
Wassergefährdung in Bayern

Fast 300 Unfälle mit wassergefährdenden Stoffen

19.06.2014
München - Wie das Bayerische Landesamt für Statistik und Datenverarbeitung mitteilt, wurden im Jahr 2013 in Bayern insgesamt 295 meldepflichtige Unfälle mit wassergefährdenden Stoffen registriert, 41 davon in Wasserschutzgebieten bzw. Heilquellenschutz-, Überschwemmungs- oder sonstigen schutzwürdigen Gebieten. Archiv »
Trinkwasserversorgung
Trinkwasserversorgung

Trinkwasserschutzgebiete von Brandenburg werden verkleinert

05.06.2012
Potsdam/Oranienburg - Trinkwasserschutzgebiete können aufgrund neuer Mess- und Berechnungsmethoden in Brandenburg kleiner ausfallen als noch zu DDR-Zeiten veranschlagt. Archiv »
Öttelesbrunnen
Wasserschutzgebiete

22 Wasserschutzgebiete in fünf Landkreisen aufgehoben

09.09.2009
Potsdam - Insgesamt 22 Wasserschutzgebiete werden in fünf Landkreisen - Elbe-Elster, Oder-Spree, Prignitz, Teltow-Fläming und Havelland - durch Rechtsverordnungen aufgehoben, die Brandenburgs Agrar- und Umweltminister Dietmar Woidke (SPD) unterzeichnet hat. Archiv »
Treffer: 13

 Weitere Suchkombinationen zu: Wasserschutzgebiete

Gewässerschutz Trinkwasser Ausgleichsverordnung Herbizide Wasserschutzgebiete Umweltschutz Maisherbizide Grundwasserschutz Pflanzenschutzpraxis SchALVO Trinkwasserschutzgebiete-Brandenburg