Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft

Agrar-Nachrichten & Aktuelle News

Weinlese
Weinbau

Schweiz: Weinernte 2020 die zweitkleinste der vergangenen zehn Jahre

04.04.2021
Bern - Die Winzer in der Schweiz haben 2020 mit insgesamt 834.200 hl Wein die zweitkleinste Ernte der vergangenen zehn Jahre eingebracht. Archiv »
Weinbau in Rheinland-Pfalz
Tradition

Weinkultur ist neues immaterielles Kulturerbe

22.03.2021
Mainz - Die Weinkultur in Deutschland und die Hüttenkultur im Pfälzerwald sind neues immaterielles Kulturerbe. Archiv »
Wein Lebensmitteleinzelhandel
Marktforschung

Lebensmittelgeschäfte verkaufen mehr Wein

11.03.2021
Bodenheim - Kunden von Lebensmittelgeschäften haben im Corona-Jahr 2020 mehr Geld für Wein ausgegeben. Archiv »
Weinanbau Hamburg?
Weinanbau

Am Hamburger Hafen soll wieder Wein angebaut werden

09.03.2021
Hamburg - An den Hamburger St. Pauli-Landungsbrücken soll wieder Wein angebaut werden. Archiv »  Kommentare ( 1 )
Obsterträge
Ertragsversicherungen

Bayern: Förderung für Mehrgefahrenversicherung im Obst- und Weinbau nur noch bis 1. März

16.02.2021
München - Bayerische Obstbauern und Winzer, die sich gegen Frost, Sturm oder Starkregen versichern wollen, müssen sich beeilen. Archiv »
Eisweinlese 2021
Weinbau 2020/21

Wintereinbruch ermöglicht späte Eisweinlese

14.02.2021
Bodenheim - Der Wintereinbruch mit langanhaltenden starken Frösten hat es den Weinerzeugern Anfang Februar in verschiedenen deutschen Weinanbauregionen erneut ermöglicht, den Jahrgang 2020 mit einer Eisweinlese zu krönen. Archiv »
Weinbau 2020
Weinbau

Sachsen: Guter Weinjahrgang 2020 bei weniger Ertrag

12.02.2021
Meißen - Spätfröste und Trockenheit haben den Winzern in Sachsen im vergangenen Jahr weniger Ertrag beschert. Archiv »
Weinkonsum
Weinkonsum

Burgunderweine gewinnen an Beliebtheit

11.02.2021
Bad Kreuznach - Der Trend zu Burgunderweinen hat sich im Corona-Jahr 2020 in den sechs Anbaugebieten von Rheinland-Pfalz weiter verstärkt. Archiv »
Weinproduktion
Weinbau 2020

Rotwein-Rebenfläche in Rheinland-Pfalz sinkt weiter

01.02.2021
Bad Ems - Der Trend geht zu Weißwein - nur noch 18.082 Hektar bestockte Rebfläche mit Rotweinsorten gibt es mit dem Stand 2019 in Rheinland-Pfalz. Archiv »
Versicherung gegen Spätfröste
Mehrgefahrenversicherung

Versicherung gegen Spätfröste - Zuschuss für Winzer und Obstbauern

04.01.2021
Würzburg - Angesichts massiver Schäden durch Spätfröste appelliert Frankens Weinbaupräsident Artur Steinmann an die Winzer, sich gegen dieses Risiko zu versichern. Archiv »
Weinbau im Frühjahr
Frostschäden verhindern

Mit Luftwirbeln Weinberge vor Frost schützen

26.12.2020
Würzburg - Nicht alle Winzer in Franken haben sich nach Einschätzung von Weinbaupräsident Artur Steinmann ausreichend gegen Spätfröste im Frühjahr gewappnet. Viele Winzer hofften schlicht darauf, dass es gut geht. Archiv »
Weinanbau im Garten
Weinanbau

Weinreben für den Garten: In Corona-Zeiten besonders beliebt?

17.12.2020
Düsseldorf - Weinreben für den Anbau im eigenen Garten haben im Corona-Jahr 2020 viele Käufer gefunden. Archiv »
Reform des Weingesetzes
Weinbezeichnungen

Reform des Weingesetzes soll Absatzrückgang stoppen

27.11.2020
Berlin - Der Bundestag hat eine Reform des Weingesetzes verabschiedet, die den Käufern die Orientierung erleichtern soll. Archiv »
Mehrgefahrenversicherung im Obstbau
Mehrgefahrenversicherung

Förderung von Versicherungsprämien im Obst- und Weinbau geht in die zweite Runde

17.11.2020
Stuttgart - Pilotprojekt zur Förderung von Versicherungsprämien im Obst- und Weinbau. Archiv »
Weinproduktion
Weinmarkt

Unterdurchschnittliche globale Weinproduktion erwartet

01.11.2020
Paris - Die globale Weinproduktion wird in diesem Jahr voraussichtlich nur ein unterdurchschnittliches Niveau erreichen. Archiv »
Treffer: 1096

 Weitere Suchkombinationen zu: Weinbau

Winzer Weinlese Frosteinbußen Ernteerträge-Weinbau Weinbau-Spanien Abwassermanagement Bester-Wein Weinbau-Gastronomie Traditioneller-Weinbau Edwin-Schrank Absatzförderung-verfassungsgemäß