Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft

Agrar-Nachrichten & Aktuelle News

Wintergetreide Bodenherbizide
Unkrautbekämpfung

Bodenherbizide jetzt in Wintergetreide einsetzen

24.10.2016
Karlsruhe - Viele Getreidebestände und auch Ackerfuchsschwanz sind nach den vergangenen Niederschlägen aufgelaufen. Bei Befahrbarkeit der Äcker ist jetzt der günstigste Zeitpunkt bodenwirksame Herbizide gezielt einzusetzen. Archiv »
Herbstaussaat
Herbstaussaat

Wintergetreide in Bayern wird ausgesät

21.10.2016
München - Nach dem Spiel ist vor dem Spiel! Auch die bayerischen Ackerbauern bedienen sich dieser bekannten Sportler-Regel. Ist eine Kultur abgeerntet, bereiten sie den Boden für die nächste Ernte und es wird ausgesät. Eine neue Vegetationsphase beginnt. Archiv »
Getreideaussaat
Getreideaussaat

Landwirte in Niedersachsen hoffen auf Regen

11.10.2016
Hannover - Eigentlich hoffen die Bauern auf Regen aber erst muss das Wintergetreide gedrillt werden. Immerhin machen Winterweizen, Wintergerste Winterroggen und Co. mit rund 850.000 Hektar etwa ein Drittel der landwirtschaftlichen Nutzfläche in Niedersachsen aus. Archiv »
Abschlussbehandlung Wintergetreide
Fusariumrisiko

Tipps zur Abschlussbehandlung im Wintergetreide

10.06.2016
Karlsruhe - Durch die anhaltende Feuchtigkeit steht die Abschlussbehandlung oft noch aus. Das feuchtwarme Wetter mit Tagestemperaturen über 18°C während der Weizenblüte - die in der Region nun einsetzt - lässt das Fusariumrisiko steigen und erhöht zusätzlich den Befallsdruck von Blattkrankheiten. Jetzt kommt es darauf an, das richtige Mittel zu wählen. Archiv »
Getreidehähnchen bekämpfen
Schädlingsbekämpfung

Wintergetreide: Getreidehähnchen und Blattläuse bekämpfen

09.06.2016
Karlsruhe - Getreidehähnchen haben eine Vielzahl natürlicher Feinde. Dazu zählen beispielsweise Raubwanzen, Marienkäfer, Laufkäfer und die Larven der Florfliege. Auch ein insektenpathogener Pilz schädigt die Larven. Getreideblattläuse besiedeln jetzt die Ähre. Der Befall ist sehr unterschiedlich. Die Entscheidung für oder gegen eine Bekämpfung zu treffen ist mehr als schwer. Archiv »
Feldfrüchtebau Baden-Württemberg 2016
Feldfrüchte 2016

Baden-Württemberg: Getreide wird von Mais, Raps und Zuckerrüben abgelöst

20.05.2016
Stuttgart - Für die Erntesaison 2016 haben die Landwirte im Südweststaat rund 426.000 Hektar (ha) Getreide (ohne Körnermais) zur Körnergewinnung angebaut: ein Minus von rund drei Prozent gegenüber dem Vorjahr. Archiv »
Gerstenanbau 2016
Getreidebau 2016

Thüringen: Mehr Wintergerste angebaut

15.05.2016
Erfurt - Nach den ersten Ergebnissen, die auf der Grundlage der Meldungen der Ernte- und Betriebsberichterstatter berechnet wurden, stehen bei Thüringer Landwirten zur Ernte 2016 insgesamt 350.300 Hektar mit Getreide (ohne Körnermais und CCM) im Feld. Gegenüber 2015 entspricht das einem Rückgang um 4.900 Hektar bzw. 1,4 Prozent. Archiv »
Gerstenanbau 2016
Wintergetreide 2015/16

Brandenburg baut Wintergerstenanbau aus

13.05.2016
Potsdam - Nach einer ersten Meldung der Brandenburger Ernte- und Betriebsberichterstatter wächst zur Ernte 2016 Getreide auf einer Fläche von rund 520.400 Hektar. Archiv »
Wintergetreidebau 2015/16
Wintergetreidebau

Aprilwetter kann Wintergetreide nichts anhaben

03.05.2016
Hannover - Bereits im September und Oktober wurde der überwiegende Teil des Wintergetreides ausgesät. So konnten sich Gerste und Weizen einen Wachstumsvorsprung erarbeiten, bevor sie in die Winterruhe gingen. Archiv »
Mehltau Wintergetreide
Pflanzenschutz

Wintergetreide auf Krankheitsbefall kontrollieren!

27.04.2016
Karlsruhe - Die Wetterkapriolen sorgen dafür, dass die Durchführung von Pflanzenschutzmaßnahmen zurück gestellt werden können. Bei der Wetteränderung sollten die Bestände in jedem Fall kontrolliert werden. Archiv »
Wintergetreide 2015/16
Blattlaus-Gefahr

Wintergetreide: Fehlender Frost bereitet Bauern Sorgen

05.01.2016
Bad Kreuznach - Nach Hitze und Trockenheit im vergangenen Jahr macht den Bauern nun der fehlende Frost Sorgen. Archiv »
Wintergetreide 2015
Wintergetreide 2015

Pflanzen warten auf die große Kälte

21.12.2015
Bad Kreuznach / Neustadt - Die milden Temperaturen lassen derzeit nicht nur vielerorts die Blüten sprießen, auch das Wintergetreide ist weiter als sonst zu dieser Zeit. Archiv »
Wintergetreide Brandenburg 2015
Herbstaussaat 2015

Wintergerste in Brandenburg legt zu

20.12.2015
Potsdam - Die Aussaatbedingungen im Herbst 2015 waren aufgrund der milden Witterung für Wintergetreide und Winterraps durchaus gut. Archiv »
Winterfeldfrüchte in Thüringen 2015
Herbstaussaat 2015

Thüringen: Weniger Winterweizen, dafür Zugewinne bei Winterraps

19.12.2015
Erfurt - Wie das Thüringer Landesamt für Statistik mitteilte, wurden nach ersten Meldungen der Ernte- und Betriebsberichterstatter zur Herbstaussaat 2015 rund 429.800 Hektar Ackerland mit Winterfeldfrüchten bestellt. Archiv »
Herbstaussaat Baden-Württemberg 2015
Wintersaaten 2015

Baden-Württemberg: Kein Strategiewechsel bei Herbstaussaat

18.12.2015
Stuttgart - Die Sommermonate Juli und August sind mit der Rekordhitze und der Trockenheit noch in aller Erinnerung. Vor diesem Hintergrund erhält die Frage nach den Planungen der Landwirte zur Herbstaussaat eine gewisse Spannung. Archiv »
Gelbverzwergungsviren Wintergetreide
Gelbverzwergungsviren

Getreidekeimlinge vor Infektionen durch Viruskrankheiten schützen!

07.10.2015
Karlsruhe - In der vergangenen Vegetationsperiode haben Infektionen durch Gelbverzwergungsviren erhebliche Schäden in Wintergerste, Dinkel und Winterweizen verursacht. Archiv »
Getreideaussaat für 2016
Getreideaussaat für 2016

Aussaat für Wintergetreide startet bald

14.09.2015
Hannover - Die Aussaat von Wintergetreide steht bei den Ackerbauern ab Anfang Oktober im Kalender. Die Landwirte haben die Wahl zwischen verschiedenen Sorten unterschiedlicher Saatguthersteller. Archiv »
Erntebilanz Schleswig-Holstein 2015
Erntebilanz 2015

Hohe Hektarerträge bei Wintergetreide in Schleswig-Holstein

26.08.2015
Hamburg - Nach der zweiten, noch vorläufigen Ernteberechnung wird für Schleswig-Holstein in diesem Jahr eine Getreideernte von 2,9 Mio. Tonnen (t) erwartet. Archiv »
Maisanbau Brandenburg 2015
Feldfrüchte 2015

Brandenburg: Maisanbaufläche so groß wie noch nie

30.07.2015
Potsdam - Nach dem vorläufigen Ergebnis der Bodennutzungshaupterhebung 2015 haben die Brandenburger Landwirte den Getreideanbau gegenüber dem Vorjahr um rund 24.200 Hektar auf insgesamt 537.900 Hektar vergrößert. Archiv »
Getreidebau Brandenburg 2015
Feldbau 2015

Brandenburg: Leguminosen und Getreide legen zu

13.05.2015
Potsdam - Nach einer ersten Schätzung der Ernte- und Betriebsberichterstatter wurde für die Ernte 2015 die Anbaufläche von Getreide um 4 Prozent auf rund 530.000 Hektar ausgedehnt (2014: 510.300 Hektar). Archiv »
Mäuseplage 2015?
Mäuseplage droht

Freude über gutes Wetter wird von Schädlingen getrübt

21.03.2015
München / Magdeburg - Bayerns Bauern starten nach einem milden Winter optimistisch in diese Saison. Archiv »
Unkrautkontrolle Wintergetreide
Unkrautkontrolle

Wintergetreide: Jetzt Unkrautbesatz prüfen

04.03.2015
Karlsruhe - Wintergetreide hat den Winter sehr gut überstanden. Sehr früh gesäte Getreidebestände sind vielfach schon sehr dicht. Archiv »
Mäuseplage
Mäuseplage

Nachsaat im Grünland nicht vergessen!

24.02.2015
Lippstadt - Wieder einmal sind jetzt auf vielen Grünlandflächen in Deutschland zum Teil erhebliche Mäuseschäden zu beobachten. Die primären und sekundären Schäden können groß sein und zu einer völligen Destabilisierung der Grünlandbestände führen.  Archiv »
Mäuseplage
Tierplagen

Bauern befürchten Mäuseplage

02.02.2015
Mainz - Den Bauern in Rheinland-Pfalz macht das milde Winterwetter Sorgen. Archiv »
Wintergetreide 2015
Frostschäden & Schimmel

Milde Witterung schürt Sorge um Wintergetreide

26.01.2015
Erfurt - Thüringens Bauern fürchten um die Bestände bei Wintergerste und Winterweizen. Archiv »
Treffer: 216

 Weitere Suchkombinationen zu: Wintergetreide

Wetter-Januar-2014 Gerstengelbverzwergungsvirus Aussaatfläche gerste Rapsanbau-2008 Erdflöhe Auswinterungsschäden Schädlingsbefall-Raps Frostschäden Winterroggen Herbstsaat