Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft

Nachrichten: Energie / Versorgung & Verbrauch

Gasversorgung
Energieversorgung

Gasspeicher über 72 Prozent gefüllt - Kein Anlass zur Panik

11.08.2022
Wiesbaden - Hessens Ministerpräsident Boris Rhein (CDU) hat die Handlungsfähigkeit von Land und Bund in der Energiekrise betont. Archiv »
Russische Kohle
Kohleimport

Importverbot für russische Kohle: Verband rechnet nicht mit Engpässen

10.08.2022
Hamburg/Berlin - Die deutschen Kohlenimporteure rechnen trotz des ab Donnerstag geltenden Importverbots für russische Steinkohle nicht mit Lieferengpässen. Archiv »
Stromtrasse
Stromnetzausbau

Widerstand der CSU gegen neue Stromtrassen: War er ein Fehler?

10.08.2022
München - Der Widerstand der CSU gegen den Bau neuer Stromtrassen war nach Ansicht von Landtagspräsidentin Ilse Aigner ein Fehler. Archiv »
Gasversorgung
Gaskrise

Notfallplan für Gas: So will Europa sparen

09.08.2022
Brüssel - Kürzer duschen, weniger Beleuchtung, schwitzen im Büro: Mit Maßnahmen wie diesen wollen die EU-Staaten in den kommenden Monaten Gas sparen, um auf den Ernstfall vorbereitet zu sein - einen möglichen Lieferstopp aus Russland. Archiv »
Gasmangel?
Energiekrise

Energieeinsparung der Verbraucher als Zünglein an der Waage?

06.08.2022
Berlin - Die Verbraucher in Deutschland müssen aus Sicht der Bundesnetzagentur deutlich mehr Energie sparen, um eine Gasmangellage im Winter abzuwenden. Archiv »
Gaslieferstopp
Energiekrise

Unternehmer warnen vor Abschaltung der Industrie wegen Gaskrise

05.08.2022
Mainz - Der rheinland-pfälzische Unternehmerverband hat die aktuelle Energiekrise in Deutschland als «sehr bedrohlich» bezeichnet. Archiv »
Energieversorgung
Energieversorgung

Energie sparen für den Winter: Wie große Unternehmen sich vorbereiten

03.08.2022
Schwarzheide / Hannover / Berlin - Im Winter droht eine Gaskrise, Unsicherheit besteht auch beim Strom. Politiker und Experten in Deutschland rufen zum Energiesparen auf, energieintensiven Unternehmen und Versorgern kommt dabei neben Privathaushalten eine zentrale Rolle zu. Archiv »
Energieverbrauch 2022
Energieversorgung

Mildes Wetter, hohe Preise, wenig Wachstum: Energieverbrauch gesunken

02.08.2022
Berlin - Der Energieverbrauch in Deutschland ist im ersten Halbjahr gegenüber dem Vorjahreszeitraum nach vorläufigen Berechnungen um 3,5 Prozent gesunken. Archiv »
Kohleverstromung
Gaskrise

Erstes Steinkohlekraftwerk kehrt an den Markt zurück

02.08.2022
Bonn/Hohenhameln - Zur Bekämpfung des drohenden Gasmangels kehrt ein erstes Reserve-Steinkohlekraftwerk an den Strommarkt zurück. Archiv »
Kernkraftwerk
Atomausstieg ja oder nein

AKW-Laufzeitverlängerung: Sind fünf weitere Jahre denkbar?

31.07.2022
Berlin/München - Die CSU will in der Debatte über längere Laufzeiten von Atomkraftwerken den Druck erhöhen. CSU-Landesgruppenchef Alexander Dobrindt hält verlängerte Laufzeiten von Kernkraftwerken in Deutschland um mehrere Jahre für möglich. Archiv »  Kommentare ( 1 )
Gasversorgung
Gaskrise

Gas fließt trotz deutlicher Lieferreduzierung weiter in Speicher

30.07.2022
Berlin/Bonn - Trotz stark reduzierter Liefermengen aus Russland fließt weiter Gas in die deutschen Speicher. Vom vergangenen Dienstag auf Mittwoch habe sich der Füllstand leicht um 0,3 Prozentpunkte auf 67,5 Prozent erhöht, berichtete die Bundesnetzagentur am Freitag in ihrem täglichen Gas-Lagebericht. Archiv »
Atomausstieg
Atomkraft? Ja, bitte!

EU-Partner drängen Deutschland zur Verschiebung des Atomausstiegs

30.07.2022
Brüssel/München - Auf die Bundesregierung wächst der Druck, den Atomausstieg zu verschieben. Archiv »
Atom-Laufzeitverlängerung
Kernkraftwerke

Atom-Laufzeitverlängerung: Eine Frage der Solidarität in der EU?

26.07.2022
Berlin - FDP-Fraktionschef Christian Dürr sieht eine Laufzeitverlängerung der drei noch verbliebenen Atomkraftwerke in Deutschland auch als eine Frage der europäischen Solidarität. Archiv »
Energiebedarf
Energiekrise

Weitere Fortschritte beim Energiesparen angemahnt

23.07.2022
Bonn - Die Bundesnetzagentur hat die Verbraucher zu mehr Anstrengungen beim Energiesparen aufgefordert, damit Deutschland auch bei einer Gasknappheit durch den Winter kommt. Archiv »
Erdgasversorgung
Gasversorgung

Wie kam es zu den beiden Ostsee-Gasleitungen Nord Stream?

23.07.2022
Berlin - Durch Unterwasser-Leitungen bringt Nord Stream russisches Gas nach Westeuropa. Archiv »
Gasversorgung
Fakten zur Gasversorgung

Erdgas wichtigster Energieträger für Industrie und private Haushalte

21.07.2022
Wiesbaden - Seit dem Ausbruch des Krieges in der Ukraine steht die Gasversorgung in Deutschland im Fokus der Aufmerksamkeit. Dies gilt umso mehr, als seit dem 11. Juli nahezu kein Erdgas mehr über die Pipeline Nord Stream 1 aus der Russischen Föderation nach Deutschland gelangt. Archiv »
Gasversorgung
Energieversorgung

Deutschland steigert Unabhängigkeit von Russland weiter

21.07.2022
Berlin - Deutschland hat die Abhängigkeit von russischer Energie nach Darstellung des Bundeswirtschaftsministeriums weiter verringert - beim Gas ist das aber weiter schwierig. Archiv »  Kommentare ( 1 )
Energieversorgung
Energiebedarf

Deutsche wollen weniger heizen

21.07.2022
Osnabrück - Eine deutliche Mehrheit der Deutschen ist bereit, im Winter weniger zu heizen, um Energielieferungen zu reduzieren. Archiv »
Stromversorgung
Energieversorgung

Folgt auf den Gasmangel eine Stromknappheit?

20.07.2022
Hannover / Düsseldorf - Ein Blackout mitten im Winter - das wäre wohl eine der potenziell gefährlichsten Folgen, die sich indirekt aus Russlands Krieg gegen die Ukraine ergeben könnten. Archiv »
Explodierende Energiepreise
Explodierende Energiepreise

DGB Sachsen fordert Begrenzung der Energiepreise

19.07.2022
Dresden - Der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) in Sachsen hat eine Begrenzung der Energiepreise verlangt. Archiv »
Stromversorgung
Versorgungssicherheit

Zweiter Stresstest für Stromversorgung im kommenden Winter

19.07.2022
Berlin - In einem zweiten Stresstest soll die Sicherheit der Stromversorgung in Deutschland unter verschärften Bedingungen überprüft werden. Diesen Auftrag hat das Bundeswirtschaftsministerium den vier deutschen Übertragungsnetzbetreibern erteilt. Archiv »
Gas aus Aserbaidschan?
Gasversorgung

EU und Aserbaidschan schließen Abkommen: Doppelt so viel Gas bis 2027

19.07.2022
Baku - Um sich von Energielieferungen aus Russland zu lösen, will die EU künftig deutlich mehr Gas aus der Südkaukasus-Republik Aserbaidschan beziehen. Archiv »
Energieberatung
Explodierende Energiepreise

Teures Gas: Zahl der Energieberatungen geht durch die Decke

17.07.2022
Berlin - Wegen steigender Energiekosten holen sich viel mehr Bürger als früher Rat von Fachleuten, um den Verbrauch zu reduzieren und um unabhängiger zu werden von Gas und Öl. Archiv »
Kernkraftwerk
Kernkraftwerke

Koalitionsstreit um längere Atomlaufzeiten schwelt weiter

17.07.2022
Berlin - Im Ringen um Auswege aus der Energiekrise schwelt der Streit um eine längere Nutzung der letzten deutschen Atomkraftwerke in der Ampel-Koalition weiter. Archiv »
Explodierende Energiepreise
Explodierende Energiepreise

Verbraucherberatung wird mit Anfragen zum Energieverbrauch überrannt

16.07.2022
Mainz - Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz wird von Anfragen zum Energieverbrauch überrannt. «Wir kommen da an die Grenzen unserer Möglichkeiten», sagte der für Energie und Bauen zuständige Fachbereichsleiter, Hans Weinreuter, am Freitag in Mainz. Archiv »
Treffer: 1232
 Häufig gesuchte Begriffe:

Strom-Anbieter-Vergleich Stromversorger-wechseln Strom-Wechsel Stromtarife Stromanbieter Strompreise-Vergleich Strom-Rechner Energieversorger Stromkosten Strom-Vergleich Günstig-Strom-Anbieter