Palma/Madrid - Der offizielle Frühlingsanfang in Europa ist erst in einer guten Woche - aber in Spanien stöhnen bereits Millionen Menschen unter Temperaturen von teils über 30 Grad.
mehr »
Offenbach - Regen, teils schwere Stürme und zugleich frühlingshafte 20 Grad: Das Aprilwetter hat sich schon im März angekündigt. Am Sonntag werde es überwiegend grau, teilte der Deutsche Wetterdienst (DWD) am Samstag in Offenbach mit.
mehr »
Offenbach - Nasskalte acht Grad am Wochenende, frühlingshafte bis zu 19 Grad am Montag, teils Schnee am Mittwoch - die Temperaturen in Deutschland fahren in den kommenden Tagen regelrecht Achterbahn.
mehr »
Reading - Dieser Winter ist nach Auswertungen des EU-Klimawandeldiensts Copernicus der zweitwärmste seit Beginn der Aufzeichnungen 1979 gewesen.
mehr »
Offenbach - Der März bleibt in Deutschland weiter ungemütlich. «Winterkleidung und Winterreifen haben noch nicht ausgedient», sagte am Samstag die Meteorologin des Deutschen Wetterdienstes (DWD), Jacqueline Kernn.
mehr »
Zürich - Die Schweiz erlebte einen der mildesten Winter seit Messbeginn 1864. Auf der Alpensüdseite und im Engadin erreichte er Rang 3 bis 5. Nördlich der Alpen war es lokal der viert- oder fünftmildeste Winter seit Messbeginn vor 160 Jahren.
mehr »
Offenbach - In Deutschland war auch der Winter 2022/2023 wieder deutlich zu warm - verglichen mit den Referenzperioden. Uwe Kirsche, Pressesprecher des Deutschen Wetterdienstes (DWD): „Deutschland erlebte damit den zwölften zu warmen Winter in Folge. Der Klimawandel lässt nicht locker“.
mehr »