Kaiserslautern -- Die übergreifende Vernetzung und Unterstützung für die vom Bundeslandwirtschaftsministerium geförderten Projekte zur Künstlichen Intelligenz (KI) ist das Ziel des neuen Vernetzungs- und Transferprojekts „X-KIT“, an dem sieben Projektpartner unter der Leitung des Fraunhofer-Instituts für Experimentelles Software Engineering (IESE) gemeinsam arbeiten.
Archiv »
Wiesbaden / London - Die Menschen in Deutschland werden immer älter. Dafür sorgen Verbesserungen im Bereich der Medizin, ein gutes Gesundheitssystem, aber auch persönliches Engagement wie Ernährung und Sport.
Archiv »
Stockholm - Er entzifferte das Genom des Neandertalers und entdeckte den bis dato unbekannten Denisova-Menschen: Für seine Forschung zur Evolution des Menschen und zu dessen ausgestorbenen Verwandten erhält der in Leipzig arbeitende schwedische Evolutionsforscher Svante Pääbo den Nobelpreis für Medizin oder Physiologie.
Archiv »
Hamburg - Vor zwölf Jahren kam Mazen Rizk aus dem Libanon nach Hamburg, um an der Technischen Universität seinen Doktor in Biotechnologie und Mikrobiologie zu machen.
Archiv »
Bonn / New Orleans - Zum Frühstück ein Croissant und ein Joghurt, mittags eine Tiefkühlpizza, abends zwei Scheiben Brot mit Käse und eine Handvoll Kartoffelchips auf dem Sofa: Mit einem solchen Essensplan ernährt man sich nicht nur ziemlich einseitig, sondern auch sehr salzreich.
Archiv »
Berlin / Potsdam - Auf der Suche nach der Ursache für das große Fischsterben in der Oder hat das Leibniz-Institut für Gewässerökologie und Binnenfischerei (IGB) weitere Erkenntnisse gewonnen.
Archiv »
Berlin - Kratzt eine Temperatur am Hitzerekord? Diese Frage ist nicht so leicht zu beantworten - schon gar nicht mithilfe eines einfachen Thermometers.
Archiv »
Bremerhaven - Die Hochschule Bremerhaven hat ein Verfahren entwickelt, um die Mitverarbeitung von Separatorenfleisch in Geflügelwurstwaren nachzuweisen.
Archiv »