Neubrandenburg - Die Ernährungsindustrie steht vor gewaltigen Herausforderungen, doch die Verbraucher werden nach Einschätzung des Neubrandenburger Lebensmitteltechnologen Leif-Alexander Garbe von den Veränderungen wenig mitbekommen.
Archiv »
Erfurt - Auch fast zwei Jahre nach dem Ausbrechen der Pandemie halten viele Thüringer das Coronavirus für ähnlich harmlos wie eine Grippe oder die in Medien beschriebenen Gefahren für übertrieben.
Archiv »
Bonn - Die Vorteile einer fleischarmen Ernährung haben jetzt Wissenschaftler in einer Studie aufgezeigt. Allerdings gilt das nicht für jeden Aspekt.
Archiv »
Berlin - Erst seit Freitag ist weltweit überhaupt allgemein bekannt, dass es sie gibt - und schon mehren sich die internationalen Nachweise der Omikron-Variante (B.1.1.529) des Coronavirus.
Archiv »
Stockholm - Für ihre grundlegende Erforschung der Temperatur- und Berührungswahrnehmung erhalten zwei US-Forscher den diesjährigen Nobelpreis für Physiologie oder Medizin.
Archiv »
Stockholm - Nichts hat die Welt seit dem Frühjahr 2020 so sehr durcheinandergewirbelt wie ein kleines, mit dem bloßen Auge nicht zu erkennendes Virus.
Archiv »
Genf - Seit Ausbruch des Coronavirus waren laut Angaben des Roten Kreuzes mehr als 139 Millionen Menschen zusätzlich von extremen Wetterereignissen betroffen.
Archiv »
Friedrichshafen/Zürich - Die Universität Zürich und das Unternehmen Airbus wollen auf der Internationalen Raumstation ISS die Produktion von menschlichem Gewebe verbessern.
Archiv »
Zürich - Sai Reddy, Forscher an der ETH Zürich, sieht dem Herbst und Winter skeptisch entgegen. Er warnt vor einer neuen, äußerst gefährlichen Corona-Supervariante.
Archiv »
Cleveland - Der Kampf gegen Krebs bedeutet einen Wettlauf gegen die Zeit. Je früher die Erkrankung erkannt wird, umso größer sind die Überlebenschancen.
Archiv »
Bremen - Für die Situation der weltweiten Korallenriffe findet Christian Wild von der Universität Bremen deutliche Worte: «Der Zustand ist verheerend. Und die neuesten Studien deuten darauf hin, dass er noch schlechter wird.»
Archiv »