Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft

Agrar-Nachrichten & Aktuelle News

Kohleenergie
Energiepolitik 2015

Bundesumweltministerin Hendricks befürwortet Energie-Kompromiss

04.07.2015
Berlin - Bundesumweltministerin Barbara Hendricks (SPD) stützt trotz deutlicher Kritik den von den Parteispitzen der Koalition ausgehandelten Kompromiss zur Energiepolitik. Archiv »
Netzausbau hinkt dramatisch hinterher
Energiewende in Deutschland

Wirtschaft mahnt fehlende Ergebnisse beim Stromnetzausbau an

02.07.2015
Berlin - Die deutsche Wirtschaft fordert den bayerischen Ministerpräsidenten Horst Seehofer (CSU) auf, beim Energie-Gipfel den Weg für den Ausbau der Stromnetze freizumachen. Archiv »
Stromnetzausbau in Deutschland
Stromnetzausbau

Erdkabel statt Monstertrassen?

26.06.2015
Berlin - Der bei der neuen Stromautobahn Suedlink federführende Netzbetreiber Tennet sieht bei einem Deal zwischen der Bundesregierung und Bayern den Zeitplan für das Milliardenprojekt in Gefahr. Archiv »
Stromtrasse durch Bayern?
Netzausbau in Deutschland

Änderungswünsche für Stromtrasse in Bayern stößt auf Kritik von Bürgerinitiativen

20.05.2015
Fulda - Der Bundesverband der Bürgerinitiativen gegen die Stromtrasse Suedlink hat die Änderungswünsche der bayerischen Staatsregierung zur Leitungsführung kritisiert. Archiv »
Stromtrasse durch Bayern?
Suedlink nach Westen verschieben?

Aigner will Stromtrasse nach Baden-Württemberg und Hessen verschieben

17.05.2015
München - Bayerns Wirtschaftsministerin Ilse Aigner will die umstrittene Gleichstrom-Trasse für den sogenannten SuedLink nach Westen verschieben. Archiv »
Stromnetzausbau in Deutschland
Energieversorgung

Bundesnetzagentur mahnt schnellen Stromnetzausbau an

09.05.2015
Bonn - Die Bundesnetzagentur hat einen schnellen Ausbau der Stromnetze in Deutschland angemahnt. «Uns läuft allmählich die Zeit davon», sagte der Präsident der Bundesnetzagentur, Jochen Homann, am Freitag bei der Vorlage des Jahresberichtes. Archiv »
Netzausbau in Bayern
Netzausbau

Stromnetzbetreiber Tennet macht Druck auf Bayern

06.05.2015
Berlin - Der Netzbetreiber Tennet warnt Bayern davor, die Entscheidung zum Bau von zwei Stromautobahnen von Nord nach Süd hinauszuzögern. Archiv »
Stromnetz-Ausbau in Hessen
Netzausbau

Stromtrasse Suedlink durch Hessen erntet Unternehmer-Zustimmung

18.04.2015
Frankfurt / Main - Hessens Unternehmen unterstützen den Bau der geplanten Stromtrasse Suedlink. Archiv »
Stromnetzausbau
Netzausbau in Deutschland

50Hertz zieht Stromleitung auf bestehenden Trassen in Erwägung

10.03.2015
Berlin - Die geplante Hochspannungsleitung von Sachsen-Anhalt durch Thüringen nach Bayern könnte auch über bestehende Trassen führen. Archiv »
Stromautobahn
Netzausbau

Netzagentur hält Stromtrassen für notwendig

01.03.2015
Berlin - Die Bundesnetzagentur sieht trotz der Bedenken von Ministerpräsident Horst Seehofer (CSU) die geplanten Höchstspannungsleitungen in den Süden als zwingend notwendig an. Archiv »
Stromtransport auch bei Nacht
Großprojekt

Kritik an Bayern - Zügige Entscheidung zu Stromtrassen

27.02.2015
Potsdam - Im Streit um den Ausbau der Stromtrassen in Deutschland dringt Brandenburgs Ministerpräsident Dietmar Woidke (SPD) auf eine zügige Entscheidung. Archiv »
Netzstreit
Stromautobahn

Merkel: Einigung zu Stromtrassen bis Juni

25.02.2015
Berlin - Eine Entscheidung zum umstrittenen Ausbau der Stromtrassen wird nach Angaben von Kanzlerin Angela Merkel (CDU) erst im Juni fallen. Archiv »
Erdkabel
Straomautobahn

Niedersachsen: Pro für Teil-Erdverkabelung bei Suedlink

25.02.2015
Hannover - Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil will mit einer teilweisen Erdverkabelung die Kritiker der Stromtrasse Suedlink besänftigen. Archiv »  Kommentare ( 1 )
Trassenführung?
Netzausbau

Hessens Regierungschef geht auf Distanz zu Suedlink

13.02.2015
Wiesbaden - In der Debatte um den Netzausbau in Deutschland ist Hessens Regierungschef Volker Bouffier (CDU) auf Distanz zur Windstrom-Trasse Suedlink gegangen. Archiv »
Netzausbau
Energiewende

Deutsch-norwegische Strombrücke «NordLink» kommt

10.02.2015
Berlin - Deutschland und Norwegen rücken bei der Energiewende enger zusammen. An diesem Dienstag wird im norwegischen Haugesund ein Vertrag für den Bau des 623 Kilometer langen Gleichstrom-Seekabels «NordLink» unterzeichnet, mit dem beide Länder erstmals direkt durch die Nordsee Ökostrom austauschen wollen. Archiv »
Stromnetzausbau in Bayern?
Energiepolitik Bayern

Seehofer erntet Kritik wegen sabotiertem Stromnetzausbau

09.02.2015
München - Die Grünen-Vorsitzende Simone Peter hat Bayerns Ministerpräsident Horst Seehofer einen «Kamikaze-Kurs» in der Energiepolitik vorgeworfen. Archiv »
Netzausbau Süd-Ost
Netzausbau

Pläne für Süd-Ost-Gleichstromtrasse liegen auf Eis

02.02.2015
Pegnitz - Vor einem Jahr noch waren die Pläne des Netzbetreibers Amprion zur Gleichstromtrasse Süd-Ost von Sachsen-Anhalt nach Schwaben schon recht konkret. Doch dann traf der geballte Volkszorn von Hof bis Augsburg die Trassenplaner. Archiv »
Starkstromtrasse durch Thüringen
Netzausbau

Netzbetreiber befürchtet Verzögerung bei Starkstromtrassen-Bau

31.01.2015
Altenfeld - Der Weiterbau der Starkstromtrasse durch den Thüringer Wald droht sich nach Angaben des Netzbetreibers 50Hertz zu verzögern. Archiv »
Strommast
Energiehandel

Kretschmann: Abhängigkeit von russischer Energie lösen

30.01.2015
Stuttgart - Die politischen Unruhen im Osten Europas sind nach Ansicht von Ministerpräsident Winfried Kretschmann (Grüne) auch ein gewichtiges Argument für die Energiewende. Archiv »
Windenergie Schleswig-Holstein
Windenergie Schleswig-Holstein

Schnelle Reaktion auf OVG-Windkrafturteil gefordert

23.01.2015
Kiel - Die CDU im Kieler Landtag hat Ministerpräsident Torsten Albig (SPD) aufgefordert, schnell auf das Urteil des Oberverwaltungsgerichts (OVG) zur Windenergie-Planung zu reagieren. Archiv »
Stromnetzausbau
Stromnetzausbau

Industrie kritisiert Seehofers Alleingänge

01.01.2015
Berlin - Die Industrie warnt Bayerns Ministerpräsidenten Horst Seehofer davor, im Streit um den Ausbau der Stromnetze den Bogen zu überspannen. Archiv »
Netzausbau Deutschland
Netzausbau

Neue Planung für SuedLink-Trasse gefordert

16.12.2014
Hameln - 17 Landkreise aus Niedersachsen, Hessen, Nordrhein-Westfalen und Bayern fordern eine neue Planung der umstrittenen Stromtrasse SuedLink. Archiv »
Stromnetzausbau Bayern
Stromnetzausbau

Aigner sucht Kompromiss im Trassenstreit

08.12.2014
München - Wirtschaftsministerin Ilse Aigner (CSU) steuert im Streit um die künftige bayerische Stromversorgung und den Bau neuer Stromtrassen auf einen Kompromiss zu. Archiv »
Stromnetz-Verknüpfung
Netzausbauprojekte

Frankreich und Deutschland planen Stromnetz-Verknüpfung

14.11.2014
Dortmund / Paris - Deutschland und Frankreich wollen beim Betrieb ihrer Stromnetze enger zusammenarbeiten. Archiv »
Strompreise 2015
Netzausbau

Regionaler Strompreis-Anstieg erwartet

20.10.2014
Heidelberg - Trotz des Rückgangs der Ökostrom-Umlage im nächsten Jahr müssen viele Verbraucher unter dem Strich auch 2015 mit leicht höheren Strompreisen rechnen. Archiv »
Treffer: 241

 Weitere Suchkombinationen zu: Netzausbau

Netzausbaubeschleunigung Stromversorgung Netzausbau Windstrom Ökostromumlage Rheinland-Pfalz Offshore-Windparks Stromtrasse-Rheinland-Pfalz Nordlink Stromnetze Stromnetz-Ausbau