Karlsruhe - „Die Aussaat der Wintergerste rückt wieder näher,“ so der renommierte Pflanzenschutzberater und Anbau Experte M. Kreh im Vorfeld seiner regionalen Informationen.
Archiv »
Karlsruhe - „Nachdem überall im Kreisgebiet ca. 30 l/qm Regen gefallen, sind jetzt Bodenbearbeitungsmaßnahmen möglich,“ so der Taubertäler Fachmann und Pflanzenschutzexperte H. Lindner im Vorfeld seiner pragmatischen Anbautipps für den Main-Tauber-Kreis.
Archiv »
Kiew - Die Ukraine als international wichtiger Agrarproduzent hat durch den russischen Angriff etwa ein Viertel weniger Felder bestellt. Das sagte Vizelandwirtschaftsminister Taras Wyssozkyj am Montag vor Journalisten in Kiew.
Archiv »
Karlsruhe - „Die Maisaussaat ist in vollem Gange,“ so die renommierte, amtliche Pflanzenschützerin A. Bäuerle für den Rems-Murr-Kreis im Vorfeld ihrer kulturspezifischen Empfehlungen.
Archiv »
Karlsruhe - „Zum Teil sind die ersten Maisflächen bereits bestellt worden,“ so der aktuelle Hinweis von T. Kielmann, Pflanzschutzfachmann am Landwirtschaftsamt in Göppingen im Vorfeld seiner regionalen Empfehlungen für den Landkreis Göppingen.
Archiv »
Karlsruhe - T. Kielmann, renommierter Pflanzschutzfachmann am Landwirtschaftsamt in Göppingen rät: „Säen Sie nicht zu früh und weist mit dieser Empfehlung auch noch mal ausdrücklich darauf hin, dass mit Mesurol gebeiztes Saatgut nicht mehr ausgesät werden darf.“
Archiv »
Braunschweig - Nachdem der April kühl und feucht gestartet ist, sind die Temperaturen in den letzten Tagen angestiegen und haben dazu geführt, dass in weiten Teilen Deutschlands ein Bodentemperaturmittel oberhalb von 8 °C erreicht wurde.
Archiv »
Karlsruhe - Ein Einsatz von Bodenherbiziden zur Unkrautbekämpfung im Vor- oder frühen Nachauflauf ist nur bei ausreichender Bodenfeuchte sinnvoll.
Archiv »
Karlsruhe - „Alle Maßnahmen vor und zu der Saat sollen eine zügige Keimung und Jugendentwicklung hin zum 4-Blattstadium fördern,“ so die Erfahrung der im LRA Schwarzwald-Baar-Kreis Pflanzenschutzverantwortliche Beraterin H. Saddedine. „Das reduziert das Ausfallrisiko durch Pilze und Schädlinge, auch der Fritfliege.“
Archiv »
Kiew - Trotz der im Ostteil der Ukraine fortdauernden Kriegshandlungen haben die Feldarbeiten in fast allen ukrainischen Oblasten zumindest begonnen.
Archiv »
Karlsruhe - Seit dem Verbot der Mesurolbeize gibt es in Deutschland keine Beize mehr die als Repellent regulär gegen Vogelfraß zugelassen ist.
Archiv »
Wiesbaden - Im Herbst 2021 haben die landwirtschaftlichen Betriebe in Deutschland auf 1,1 Millionen Hektar Ackerland Winterraps für die Ernte 2022 ausgesät.
Archiv »
Karlsruhe - Dr. F. Merz vom Pflanzenschutzdienst des Regierungspräsidiums Stuttgart gibt heute wichtige praktische Tipps zur diesjährigen Aussaat und zur Kulturführung von Wintergerste.
Archiv »
Karlsruhe - „Über das Wochenende stiegen die Temperaturen auf über 20°C an, zudem sind im Trend momentan keine weiteren Niederschläge gemeldet.
Archiv »