Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft

Nachrichten: Bio

Ökolandbau
Bio-Umstellung

Ökolandbau bei Betrieben in NRW immer beliebter

29.08.2016
Warstein - In NRW wollen immer mehr Betriebe auf Ökolandbau umstellen. Archiv »
Bio-Anbaufläche Sachsen
Ökolandfläche

Bio-Anbaufläche wächst nur langsam in Sachsen

15.08.2016
Limbach-Oberfrohna/Dresden - Hohe Nachfrage, wenig Flächen: Sachsen hinkt im bundesweiten Vergleich der Ökolandfläche weiter hinterher. Archiv »
Ökoweinbau 2016
Weinlese 2016

Ökowinzer befürchten Totalausfälle

07.08.2016
Mainz / Wiesbaden - In vielen Gegenden Europas kämpfen Winzer nach dem starken Regen der vergangenen Monate gegen einen Pilzbefall ihrer Weinberge. Archiv »
Ökologische Landwirtschaft in Mecklenburg-Vorpommern
Ökologische Landwirtschaft

Netzwerk Öko-Landbau in Mecklenburg-Vorpommern startet im September

06.08.2016
Bützow - Ökolandwirte in Mecklenburg-Vorpommern wollen künftig effektiver zusammenarbeiten. Archiv »
Netzwerk Öko-Landbau in Mecklenburg-Vorpommern
Ökolandbauförderung

Netzwerk Öko-Landbau in Mecklenburg-Vorpommern gestartet

03.08.2016
Schwerin - Akteure des Öko-Landbaus in Mecklenburg-Vorpommern bündeln ihr Know-How ab September 2016 noch stärker: Dann soll unter Federführung der Landesforschungsanstalt für Landwirtschaft und Fischerei (LFA) in Gülzow das Netzwerk Ökologischer Landbau seine Arbeit aufnehmen. Archiv »
Biopark Jubiläum
Jubiläum

25 Jahre Biopark

30.07.2016
„Wer 25 Jahre am Markt agiert, der erlebt Höhen und Tiefen. Unterm Strich aber ist die Geschichte von Biopark eng mit der erfolgreichen Entwicklung des Öko-Landbaus in Mecklenburg-Vorpommern verbunden“, betonte Landwirtschaftsminister Dr. Till Backhaus gestern auf der Jubiläumsveranstaltung des bundesweit drittgrößten Öko-Anbauverbands auf Gut Dalwitz (LK Rostock). Archiv »
Ökolandbau in Baden-Württemberg
Bio-Betriebe

Ökolandbau in Baden-Württemberg wächst weiter

21.07.2016
Stuttgart - „Die Zahl der Öko-Betriebe in Baden-Württemberg hat einen historischen Höchststand erreicht." Archiv »
Biokisten-Händler
Ökohändler

Geschäft mit der Biokiste: Ökofans mögen es individuell

18.07.2016
Mauer - In dieser Woche sollen es Artischocken, Landgurken und Mangold sein, dazu 500 Gramm Aprikosen. Nächste Woche Lauch, Meerrettich und Rote Beete sowie 250 Gramm Datteln. Dann zwei Wochen keine Lieferung - und niemals Sellerie. Archiv »
Bio-Bananen
Bio-Produkte

Schweizer kaufen mehr Bio-Früchte

17.07.2016
Bern - Die Verbraucher in der Schweiz haben im vergangenen Jahr verstärkt zu Bio-Früchten gegriffen. Archiv »
Bio-Landwirtschaft Mecklenburg-Vorpommern
Ökolandwirtschaft

Wieder mehr Bio-Landwirtschaft in Mecklenburg-Vorpommern

13.07.2016
Berlin/Schwerin - Die Bio-Landwirtschaft in Mecklenburg-Vorpommern ist nach einem Rückgang 2014 im vergangenen Jahr wieder gewachsen. Archiv »
Ökolandbau in Niedersachsen
Biolandbau 2015

Ökofläche in Niedersachsen um 1.200 Hektar gewachsen

13.07.2016
Hannover - Nach jahrelanger Stagnation ist 2015 erstmals die ökologisch bewirtschaftete Fläche in Niedersachsen um 1.200 Hektar auf jetzt rund 72.500 Hektar gestiegen. Archiv »
Ökolandbau in Deutschland
Strukturdaten zum Ökologischen Landbau

Ökolandbau in Deutschland expandiert

12.07.2016
Berlin - Der Anteil der Bio-Höfe in Deutschland steigt. Ende vergangenen Jahres setzten 8,7 Prozent der Betriebe auf ökologische Landwirtschaft. Archiv »
Ökolandbau in Schleswig-Holstein
Ökolandbau

Ökologischer Landbau in Schleswig-Holstein wächst

28.06.2016
Kiel - Der Ökolandbau in Schleswig-Holstein ist auf Wachstumskurs: 2016 haben sich bereits rund 70 landwirtschaftliche Betriebe mit 5.600 Hektar neu als Ökobetrieb angemeldet. Archiv »
Bioprodukte Test
Ökomonitoring 2015

Ökomonitoring: Auf Bio ist Verlass

22.06.2016
Stuttgart - Ökologisch erzeugte Lebensmittel waren im Jahr 2015 wieder sehr beliebt. Im Wert von 8,62 Milliarden Euro wurden im vergangenen Jahr Bioprodukte in Deutschland gekauft. Archiv »
Ökolandbau-Fläche
Biologische Landwirtschaft

Ökolandbau-Fläche in Mecklenburg-Vorpommern erneut ausgebaut

09.06.2016
Schwerin - Die Ökolandbau-Fläche in Mecklenburg-Vorpommern ist nach Angaben des Schweriner Agrarministeriums im vergangenen Jahr weiter gewachsen. Archiv »
Bio-Landwirtschaft in Thüringen
Bio-Landwirtschaft

Erstmals Thüringer Bio-Preis ausgeschrieben

06.06.2016
Erfurt - Das Agrarministerium vergibt in diesem Jahr erstmals einen «Bio-Preis Thüringen». Archiv »
Bio-Milch
Biomilchpreis 2016

Milchpreis-Gezerre - was bei Biobauern besser läuft

02.06.2016
Borgentreich-Körbecke - Bei Bio-Bauer Josef Jacobi steht das Telefon nicht still. Hier will einer Saatgut kaufen, dann ist ein Gerät kaputt, ein Mitarbeiter will wissen, ob die 50 Kühe auf die Weide gebracht werden können. Archiv »
Produktion von Bio-Eiern
Legehennenhaltung 2016

Thüringen baut Produktion von Bio-Eiern massiv aus

02.05.2016
Erfurt - Im Februar 2016 wurden in Thüringen 3,1 Millionen Eier ökologisch erzeugt. Archiv »
Ökolandbau in Thüringen
Ökolandbauförderung

Thüringen: Förderung im Ökolandbau wird flexibler

22.04.2016
Erfurt - Nach einer Überprüfung der Fördermaßnahmen im Ökolandbau hat das Landwirtschaftsministerium eine Vereinfachung beim Wechsel zwischen verschiedenen Programmen vorgenommen. Archiv »
Tofutown
Tofutown

Bio-Unternehmen legt Einspruch gegen Käse-Urteil ein

12.04.2016
Trier - Der Hersteller Tofutown aus Wiesbaum in der Eifel will sein veganes Produkt auch weiter Käse nennen. Archiv »
Biomaisanbau
Biomaisanbau

Nachfrage nach Öko-Maissaatgut steigt

31.03.2016
Bonn - Die ökologisch wirtschaftenden Betriebe zeigen großes Interesse an Maissaatgut aus ökologischer Vermehrung. Archiv »
Ökolandbau ohne Kuper
Kupferreduktionsworkshop

Kupfereinsatz im Ökolandbau gemeinsam reduzieren

23.03.2016
Nürnberg / Darmstadt - Kupfer wird in der Landwirtschaft seit 150 Jahren als Pflanzenschutz- und Düngemittel angewendet. Archiv »
Ökolandbau in Mecklenburg-Vorpommern
Ökolandbau

Mecklenburg-Vorpommern: Ökobetriebe bei Landesflächenvergabe bevorzugt

12.03.2016
Schwerin - Zum Antrag von Bündnis 90/Die Grünen „Vergabe landeseigener Flächen ökologisch ausrichten“ nahm Dr. Till Backhaus, Minister für Landwirtschaft, Umwelt und Verbraucherschutz, gestern im Landtag von Mecklenburg-Vorpommern in Schwerin wie folgt Stellung. Archiv »
Online Bio kaufen
Bio goes digital

Bereitschaft zum Bio-Online-Shoppen steigt

11.03.2016
Hohenheim - Vor allem Bio-Stammkunden mit Kindern können sich zunehmend vorstellen, den Bio-Einkauf im Online-Shop zusammenzuklicken. Das zeigt eine repräsentative Studie der Universität Hohenheim in Stuttgart am Beispiel Berlins. Archiv »
Bioprodukte aus Mecklenburg-Vorpommern
Biologische Produkte

Mecklenburg-Vorpommern will Öko-Verarbeitung weiter ausbauen

11.03.2016
Schwerin - Im Landtag von Mecklenburg-Vorpommern wurde gestern ein Antrag der Regierungsfraktionen zum Ausbau des ökologischen Landbaus diskutiert. Ziel ist, den Platz des Landes in der bundesweiten Spitzengruppe des Öko-Landbaus weiter zu stabilisieren und auszubauen. Archiv »
Treffer: 1609
 Häufig gesuchte Begriffe:

Bio-Lebensmittel Bio-Anbau Ökolandbau Bio-Eier Alnatura Nachhaltigkeit Bio-Umsatz Fairtrade Bio-Händler Bio-Fleisch Biolandbau