Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
Thema:

Fischerei

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von proplanta.de zum Thema: Fischerei

Fischereipolitik
Fischereipolitik

Ministerin Grotelüschen (Niedersachsen) zur Zukunft der gemeinsamen Fischereipolitik

21.09.2010
Brüssel / Hannover - Auch in diesem Jahr haben die norddeutschen Küstenländer in Brüssel wieder eine gemeinsame Veranstaltung zur Fischereipolitik durchgeführt, an der neben Vertretern der Fischerei, der Länder, des Bundesministeriums und der Kommission auch fünf deutsche Europaabgeordnete teilgenommen haben. Archiv »
Containerschiff
Handelsabkommen

Entwurfs eines Abkommens zwischen EU und Marokko in den Sektoren Agrarerzeugnisse und Fischerei angenommen

20.09.2010
Brüssel - Die Europäische Kommission hat letzte Woche den Entwurf eines Beschlusses über ein Abkommen zwischen der EU und Marokko über den bilateralen Handel mit Agrar- und Fischereierzeugnissen angenommen. Archiv »
Fischereipolitik
Fischereipolitik

Zukünftige Fischereipolitik in der EU: Fischereiministerin Juliane Rumpf setzt Akzente in Brüssel

16.09.2010
Brüssel - Fischereiministerin Dr. Juliane Rumpf hat für die Zukunft der europäischen Fischereipolitik wichtige Forderungen aus der Sicht Schleswig-Holsteins benannt. Archiv »
Heringe
Fischereipolitik

Fischerei: Kommission schlägt Fangmöglichkeiten für die Ostsee für 2011 vor

16.09.2010
Brüssel - Die Europäische Kommission hat ihren Vorschlag für die Fangmöglichkeiten für Fischbestände in der Ostsee für das Jahr 2011 vorgelegt. Archiv »
Heringe
Gemeinsame Fischereipolitik

Konferenz zur Reform der Gemeinsamen Fischereipolitik

15.09.2010
Hamburg/Berlin - Angesichts der anstehenden Entscheidung über die Reform der europäischen Fischereipolitik lädt die Stiftung Baltic Sea 2020 zu einer internationalen Konferenz in Berlin ein. Archiv »
Angeltourismus
Fischereischein

Neuregelung fördert Angeltourismus in Thüringen

14.09.2010
Erfurt - Ab dem 14. September kann in Thüringen ein Vierteljahresfischereischein erworben werden. Er soll Hobbyfischern eine legale Basis geben, um an Thüringer Gewässern zu angeln. Archiv »  Kommentare ( 2 )
Lachse
Natur & Umwelt

Lachse laichen wieder in der Ruhr

09.09.2010
Essen - Früher stanken hier Industrieabwässer, jetzt wird in der Ruhr wohl wieder der Lachs heimisch. Archiv »  Kommentare ( 1 )
EU-Kommissarin setzt bei Fisch-Fangquoten auf Wissenschaft
Fischerei

EU-Kommissarin setzt bei Fisch-Fangquoten auf Wissenschaft

09.09.2010
Brüssel - EU-Fischereikommissarin Maria Damanaki will die Fisch-Fangquoten stärker an wissenschaftlichen Erkenntnissen ausrichten. Archiv »
Mehr Appetit auf Fisch in Deutschland
Fischkonsum

Mehr Appetit auf Fisch in Deutschland

09.09.2010
Hamburg - Fisch steht in Deutschland immer öfter auf dem Speiseplan. Archiv »
Mehr heimischen Fisch in Restaurants gefordert
Fischkonsum

Mehr heimischen Fisch in Restaurants gefordert

08.09.2010
Göhren-Lebbin/Plau - Heimischer Fisch steht nach Ansicht der Fischerei zu wenig auf den Speisekarten der Restaurants in Mecklenburg-Vorpommern. Archiv »
Fisch im Netz

EU-Kommissarin will Fischbestände besser schützen

07.09.2010
Hamburg - EU-Fischereikommissarin Maria Damanaki will sich für eine Verbesserung der europäischen Fischbeständen innerhalb der nächsten fünf Jahren einsetzen. Archiv »  Kommentare ( 1 )
Kreislauf- und Teilkreislauftechnologie als Perspektive für Aquakultur in Mecklenburg-Vorpommern
Fischwirtschaft

Kreislauf- und Teilkreislauftechnologie als Perspektive für Aquakultur in Mecklenburg-Vorpommern

06.09.2010
Schwerin - "Als Agrar- und Fischereiland sieht sich Mecklenburg-Vorpommern in der Verantwortung, Perspektiven für die Wirtschaft, die Umwelt und die Gesellschaft zu entwickeln. Archiv »
Ein gesundes Meer für Fischer und Gärtner auf den Philippinen
Leben auf den Philippinen

Ein gesundes Meer für Fischer und Gärtner auf den Philippinen

04.09.2010
Bacolod - Immer schlimmere Unwetter haben das Meer unberechenbar gemacht, außerdem gibt es immer weniger Fische, deswegen ist der philippinische Fischer Andreas Casipung nun Gärtner geworden. Archiv »
Meer
Antarktische Krebstierchen leiden unter boomenden Aquakulturen

Ökologen fürchten Krill-Rückgänge

04.09.2010
Oslo/Hamburg - Antarktischer Krill spielt in der Nahrungskette eine wichtige Rolle, denn er ist Nahrung für zahlreiche andere Lebewesen. Archiv »
Karpfensaison beginnt - Ärger mit dem Kormoran
Fischerei in Bayern

Karpfensaison beginnt - Ärger mit dem Kormoran

03.09.2010
Willersdorf - Die Karpfensaison in Bayern hat begonnen, Fischliebhaber können sich auf fangfrischen Karpfen auf dem Teller freuen. Archiv »
Umweltschützer fordern Verbot von Muschelimporten
Muschelfischerei

Umweltschützer fordern Verbot von Muschelimporten

01.09.2010
Husum/Greetsiel - Umweltschützer haben ein Verbot von Muschelimporten ins Wattenmeer gefordert. Archiv »
Muschelsaison 2010
Muschelfischerei

Fischereiministerin Juliane Rumpf beim Start in die Muschelsaison

01.09.2010
Hörnum - Fischereiministerin Dr. Juliane Rumpf hat sich zur Zukunft der nachhaltigen schleswig-holsteinischen Muschelfischerei bekannt. Archiv »
Heringe
Fischerei

Aigner: Heringspopulation sinkt dramatisch

01.09.2010
München - Einer der Lieblingsfische der Deutschen droht nach Angaben von Bundesagrarministerin Ilse Aigner (CSU) knapp zu werden. Archiv »
Fischereitag: Fischer gegen Kormorane und Wasserkraftanlagen
Deutscher Fischereitag 2010

Fischereitag: Fischer gegen Kormorane und Wasserkraftanlagen

31.08.2010
München - Neben dem Kormoran haben die deutschen Fischer einen weiteren Feind ausgemacht: kleine Wasserkraftanlagen. Archiv »
Fischereigeschichte
Fischerei

Fotoausstellung zeigt Fischereigeschichte der 1960er Jahre an der Müritz

28.08.2010
Schwerin - "Von Fischern und Fischen" - Mit ca. 60 Schwarzweiß- und Farbfotografien von Joachim und Inge Rahn zeigt das Ministerium für Landwirtschaft, Umwelt und Verbraucherschutz ab sofort eine Ausstellung zur Fischereigeschichte der Müritz-Region. Archiv »
CDU: Öffentliche Hand soll Fischer retten
Fischerei

CDU: Öffentliche Hand soll Fischer retten

27.08.2010
Schwerin - Nach der Ankündigung einer weiteren drastischen Kürzung der Heringsfangmenge fordert die CDU einen finanziellen Ausgleich für die Fischer durch EU, Bund und Land. Archiv »
Meer
Forschung

Forscher erreichen Meilenstein für Thunfischzucht

26.08.2010
Brüssel - Für den seit Jahren vom Aussterben bedrohten Blauflossen-Thunfisch ist möglicherweise Rettung in Sicht. Archiv »  Kommentare ( 1 )
Heringe
Fischwirtschaft

Aigner: Dramatisch niedriger Heringsbestand

23.08.2010
Rostock - Angesichts eines dramatischen Schwundes von Heringen will sich Bundeslandwirtschaftsministerin Ilse Aigner (CSU) für einen besseren Schutz der Bestände einsetzen. Archiv »
Fischkopf
Fischzucht

Minister Backhaus: Bedeutung der Aquakultur wird weltweit weiter steigen

23.08.2010
Bentwisch - Der Minister für Landwirtschaft, Umwelt und Verbraucherschutz Dr. Till Backhaus hat heute in Bentwisch (Landkreis Bad Doberan) anlässlich der Grundsteinlegung für die neue Kalt- und Heißräucherei einen Zuwendungsbescheid an die Rügen Fisch AG überreicht. Archiv »
Lachse
Große Abneigung gegen "Frankenfisch"

Gentech-Lachs wächst doppelt schnell

23.08.2010
New York - Mit der ständig wachsenden Weltbevölkerung wird auch der Nahrungsmitteldruck immer stärker. Archiv »  Kommentare ( 1 )
Treffer: 603

 Weitere Suchkombinationen zu: Fischerei

Veröffentlichung-Direktzahlungen Greenpeace-Meilensteine Agrar-und-Fischerei Fischereiverwaltung Landwirtschaftliche-Subventionen Überfischung EU-Agrarsubventionen Agrar-Fischerei Kleine-Hochseefischerei EU-Agrarbeihilfen Aquakultur