Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft

Agrar-Nachrichten & Aktuelle News

Gefahr für Bienen
Invasive Art

Sichtung von Asiatischen Hornissen melden!

20.04.2024
Erfurt - Die Ausbreitung der invasiven Asiatischen Hornisse hat auch Naturschützer in Thüringen schon in Hab-Acht-Stellung gebracht. Archiv »
Bienenhaltung
Vorfrühling

Honigbienen kommen aus ihren Stöcken

09.03.2024
Potsdam - Nach der Winterpause lockt der Vorfrühling mit höheren Temperaturen jetzt auch die Honigbienen wieder ins Freie. Archiv »
Imkerei
Preisdruck

Berufsimker kämpfen mit schwieriger Marktlage

08.03.2024
Berlin - Die Berufsimker in Deutschland kämpfen mit einer schwierigen Marktlage und hohem Preisdruck. Die Honiglager seien in vielen europäischen Ländern immer noch voll, teilte der Deutsche Berufs- und Erwerbsimkerbund am Donnerstag mit. Archiv »
Bienenvolk
Bienengesundheit

Bienenkundler warnen: Hohes Risiko von Winterverlusten bei Honigbienenvölkern

24.11.2023
Stuttgart - Varroamilben sind zeckenähnliche Parasiten, die Honigbienen befallen und schädliche Viren übertragen. Bei der virulenten Virusversion kann es bei Bienen zu Flügeldeformationen führen, so dass die Tiere nicht mehr flugfähig sind. Archiv »
Gepanschter Honig
Honigfälschungen

Gepanschter Honig: Auch Özdemir fordert mehr Transparenz

05.11.2023
Neustadt/Berlin - Imker aus Rheinland-Pfalz können im Kampf gegen gepanschten Honig auf Beistand von Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir (Grüne) hoffen. Archiv »
Bienenhaltung in MV
Bienenhaltung

Mehr Imker und mehr Bienenvölker in MV als vor fünf Jahren

20.10.2023
Schwerin - Anlässlich der 36. Vertreterversammlung des Landesverbandes der Imker MV (LIMV) hält Minister Dr. Till Backhaus am morgigen Sonnabend ein Grußwort in Güstrow. Archiv »
Berufsimker
Imkersterben

Berufsimker warnen vor Strukturbruch

19.10.2023
Burglauer - Die gewerbliche Imkerei in Deutschland steht unter einem erheblichen wirtschaftlichen Druck. Darauf hat der Deutsche Berufs- und Erwerbsimkerbund (DBIB) hingewiesen. Archiv »
Gepanschter Honig
Importierter Honig

Gepanschter Honig: Imker bitten Bundesminister um Hilfe

13.10.2023
Neustadt - Die Imker aus Rheinland-Pfalz bitten Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir (Grüne) um Unterstützung bei ihrem Kampf gegen gepanschten Honig. Archiv »
Bienenhaltung Australien
Imkerei

Australien kapituliert vor der Varroa-Milbe

24.09.2023
Canberra / Sydney - Die Imker in Australien müssen sich darauf einstellen, ihre Betriebsweise an die permanente Anwesenheit der Varroa-Milbe anzupassen. Die Regierung hat ihre Bemühungen, den Parasiten der Honigbiene auf dem Inselkontinent auszurotten, aufgegeben. Archiv »
Bienen-Volksbegehren
Rettet die Bienen

Bayerische Imker ziehen vier Jahre nach Volksbegehren durchwachsene Bilanz

04.08.2023
Augsburg - Mehr als vier Jahre nach dem bayerischen Volksbegehren für mehr Bienenschutz zieht der Landesverband bayerischer Imker eine durchwachsene Bilanz. Archiv »
Honigernte 2023
Honigernte 2023

Imker im Nordosten profitieren von Raps und Bienenfleiß

30.07.2023
Mayen / Neubrandenburg - Trotz des witterungsbedingt eher späten Saisonstarts können die Imker in Mecklenburg-Vorpommern für dieses Jahr erneut mit einer guten Honigernte rechnen. Archiv »
Honigertrag
Bienenhaltung 2023

Gute Honigernte in Brandenburg

10.07.2023
Potsdam - Brandenburgs Imker haben die bisherige Honigernte als durchaus zufriedenstellend bezeichnet. Archiv »
Hobby Imkerei
Hobby-Imker

Honig als Hobby - Zahl der Imker in Niedersachsen wächst

28.06.2023
Hannover/Oldenburg - Imkern als Hobby erfreut sich in Niedersachsen zunehmender Beliebtheit. Archiv »
Bienenhaltung
Imkerei 2023

Wenig Honig durch kühles Frühjahr

18.06.2023
Hamburg - Hamburgs Imker haben in diesem Frühjahr wegen der vergleichsweise niedrigen Temperaturen weniger Honig ernten können als in den Vorjahren. Archiv »
Honigbienen
Imkerei

Bienenhaltung in Rheinland-Pfalz ausgeweitet

08.06.2023
Mainz - In Rheinland-Pfalz leben wieder deutlich mehr Bienenvölker als noch im vergangenen Jahrzehnt. Archiv »
Winterverluste 2022
Winterverluste 2022

Honigbienen sind relativ gut durch den Winter gekommen

02.06.2023
Mayen - Die Bienen in Deutschland sind einer Umfrage zufolge besser durch den Winter gekommen als in den Vorjahren. Zwar überlebte jedes neunte Bienenvolk den Winter nicht, wie eine Befragung des Fachzentrums Bienen und Imkerei in Mayen (Rheinland-Pfalz) ergab. Archiv »
Geringe Winterverluste 2022
Bienenhaltung

Bienen in Bayern haben Winter gut überstanden

31.05.2023
Veitshöchheim - Jedes neunte Bienenvolk in Bayern hat den Winter nicht überlebt. Das zeigt eine Umfrage des Fachzentrums Bienen und Imkerei in Mayen (Rheinland-Pfalz). Archiv »
Bienenhaltung
Imkerei

Gute Honigernte 2023 erwartet

27.05.2023
Köln - Die nordrhein-westfälischen Imker erwarten in diesem Jahr eine gute Honigernte. «2023 könnte ein echtes Honigjahr werden», sagte der Vorsitzende des Imkerverbands Rheinland, Dirk Franciszak, der Deutschen Presse-Agentur in Köln. Archiv »
Bienenhaltung
Bienenhaltung

Fleißige Bienen trotz kaltem Frühjahr

25.05.2023
Münster - Nachdem die Bienen in Nordrhein-Westfalen gut durch den Winter gekommen sind, mussten sie im kalten Frühjahr sehr lange von ihren Wintervorräten zehren, teilt die Landwirtschaftskammer NRW mit.  Archiv »
Schutz von Bestäubern
Weltbienentag

Schutz von Bestäubern laut FAO entscheidend

22.05.2023
Rom / Bonn - Anlässlich des Weltbienentages am Samstag (20.5.) haben wieder zahlreiche Organisationen und Politiker auf die Bedeutung der Bestäuber und insbesondere der Bienen hingewiesen. Archiv »  Kommentare ( 1 )
Honigbiene
Bienenhaltung

Bienen starten spät ins Jahr

21.05.2023
Veitshöchheim - Die Honigbienen sind dieses Jahr ungewöhnlich spät aus dem Winter ins Freie zurückgekehrt. Archiv »
Bienenhaltung
Bienenhaltung

Jünger und weiblicher: Imkerschaft wandelt sich

20.05.2023
Wiesbaden - Für Imkerin Lilian Hurth in Wiesbaden hatte der Tag mit einem eher seltenen Schauspiel am Bienenstock begonnen. Archiv »
Amerikanische Faulbrut
Bienenseuche

Ausbruch der Amerikanischen Faulbrut bei Bienen in Hamburg-Wandsbek

16.05.2023
Hamburg - In einem Bienenstand in Hamburg-Wandsbek hat das Bezirksamt einen Ausbruch der Amerikanischen Faulbrut (AFB) festgestellt. Archiv »
Winterverluste 2022
Bienenhaltung

Bienengesundheit: Hohe Winterverluste im Jahr 2022

15.05.2023
Bonn - Seit 2006 ist das Deutsche Bienenmonitoring (DeBiMo) den Winterverlusten von Honigbienen auf der Spur und hat sich zu einer der umfangreichsten Datenerhebungen zur Bienengesundheit in Europa entwickelt. Archiv »
Bienenhaltung
Bienenfeind

Imker besorgt wegen Asiatischer Hornisse

15.05.2023
Wiesbaden / Kirchhain - Hessens Imker bangen wegen der Ausbreitung der Asiatischen Hornisse um ihre Bienenvölker. Archiv »
Treffer: 242

 Weitere Suchkombinationen zu: Imker

Biene Berliner-Imker Ökologische-Bienenhaltung Bayern Imkerei Tierwirt-Imker Honigproduktion Gen-Mais-Felder Beekeeping Imker Bienenvölker