Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft

Agrar-Nachrichten & Aktuelle News

Agrarreform
Agrarreform

Agrar-Probleme nicht mit vergünstigtem Diesel lösbar

16.01.2024
Berlin - Die Verbraucherorganisation Foodwatch hat angesichts der Bauernproteste gegen ein Ende von Diesel-Vergünstigungen eine grundlegende Reform des Agrarsystems gefordert. Archiv »
EU-Agrarreform
Gemeinsame Agrarpolitik

Agrarminister unterstützen Strategieplan zur EU-Agrarreform

29.07.2022
Berlin/Magdeburg - Die Agrarminister von Bund und Ländern haben den Strategieplan zur Umsetzung der Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP) in der EU auf den Weg gebracht. Archiv »
Umbau der Landwirtschaft
GAP ab 2023

Anstehende Agrarreform: Bauern fordern mehr Planungssicherheit

07.07.2022
Magdeburg/Quedlinburg - Sachsen-Anhalts Landwirte fordern mehr Planungssicherheit angesichts der anstehenden Reform zur Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP) ab 2023. Archiv »  Kommentare ( 1 )
Bauernproteste
Landwirtschaftspolitik

Landwirte in Prag protestieren gegen Agrarreform

09.06.2022
Prag - Rund 2.000 Bauern haben in Prag gegen die Landwirtschaftspolitik des liberalkonservativen Kabinetts demonstriert. Archiv »
Cem Özdemir
EU-Agrarförderung

Deutschland reicht Plan für EU-Agrarmilliarden ein

21.02.2022
Brüssel - Deutschland hat mit Verspätung festgelegt, wie es die milliardenschwere EU-Agrarförderung in den kommenden Jahren verwenden will. Archiv »
Steffi Lemke
Umweltschutz vs. Agrarinteressen

Ministerin Lemke stimmt Bauern auf Kurswechsel in deutscher Agrarpolitik ein

18.01.2022
Berlin - Bundesumweltministerin Steffi Lemke (Grüne) hat die Landwirte in Deutschland auf einen Kurswechsel unter der Ampelregierung eingestimmt. Archiv »  Kommentare ( 2 )
EU-Agrarförderung
Strategieplan

Özdemir will Plan für EU-Agrargeld so schnell wie möglich einreichen

17.01.2022
Brüssel - Die Bundesregierung will so schnell wie möglich entscheiden, wie die milliardenschwere EU-Agrarförderung in den kommenden Jahren ausgegeben werden soll. Archiv »
Cem Özdemir
Neupositionierung

Özdemir will neue Ausrichtung der Agrarpolitik

14.01.2022
Berlin - Bundesagrarminister Cem Özdemir (Grüne) sieht umfassenden Veränderungsbedarf in der Agrarpolitik. «Das bisherige System produziert nur Verlierer», sagte Özdemir am Freitag im ZDF-«Morgenmagazin». Archiv »
Bauern-Proteste
Proteste ausgesetzt

Protestierende Bauern in Indien kündigen Rückkehr zu Höfen an

10.12.2021
Neu Delhi - Nach knapp einjährigem Protest Tausender indischer Bauern rund um die Hauptstadt Neu Delhi haben die Landwirte ihren Rückzug angekündigt. Der Protest werde ausgesetzt, teilten Bauernverbände am Donnerstag mit. Archiv »
EU-Agrarreform
Umweltschutz vs. Agrarinteressen

EU-Agrarreform: Sind die Öko-Regelungen überhaupt sinnvoll?

30.11.2021
Brüssel - Die mit der Reform der milliardenschweren EU-Agrarpolitik eingeführten Öko-Regelungen sind laut Umweltorganisationen insgesamt wenig wirksam. Archiv »
Agrarreform in Indien
Bauernproteste

Indisches Parlament setzt umstrittene Agrarreform außer Kraft

30.11.2021
Neu Delhi - Nach rund einem Jahr anhaltender Bauern-Protesten hat das indische Parlament eine umstrittene Agrarreform außer Kraft gesetzt. Archiv »
Einkommensverluste für Bauern?
Einkommensverluste für Bauern

Einkommensverluste für Bauern durch künftige Agrarpolitik?

26.11.2021
Seddiner See - Brandenburger Bauern befürchten durch die künftige Gemeinsame Europäische Agrarpolitik (GAP), die ab 2023 auch in Deutschland umgesetzt werden muss, viele Unsicherheiten. Archiv »
EU-Agrarreform
EU-Agrarreform

Streit um neue Agrarpolitik im EU-Parlament

23.11.2021
Straßburg - Die geplante Reform der milliardenschweren europäischen Agrarpolitik bleibt kurz vor der entscheidenden Abstimmung im EU-Parlament umstritten. Archiv »
Umbau der Landwirtschaft
Umbau der Landwirtschaft

Zukunfts-Kommission übergibt Vorschläge an Merkel

06.07.2021
Berlin - Mehr Tier- und Naturschutz, aber auch eine gesicherte Finanzierung für die Bauern: Die vom Bundeskabinett eingesetzte Kommission zur Zukunft der Landwirtschaft in Deutschland übergibt am Dienstag (11.00) ihren Abschlussbericht an Kanzlerin Angela Merkel (CDU). Archiv »
EU-Agrarpolitik
EU-Agrargelder

Gespräche über 270-Milliarden-Agrarreform gehen unter Druck weiter

24.06.2021
Brüssel - Unter großem Einigungsdruck treffen sich an diesem Donnerstag wieder Unterhändler von EU-Parlament und den Mitgliedstaaten, um einen Kompromiss im Streit über die Agrarreform zu erringen. Archiv »
EU-Agrarpolitik
Gemeinsame Agrarpolitik

Einigung bei milliardenschwerer EU-Agrarreform immer noch möglich

16.06.2021
Brüssel - Im festgefahrenen Konflikt um die milliardenschwere Reform der EU-Agrarpolitik sehen Kommission und Mitgliedstaaten eine mögliche Einigung Ende kommender Woche. Archiv »
Gemeinsame Agrarpolitik
Gemeinsame Agrarpolitik

Verhandlungen über 270-Milliarden-Agrarreform erneut vertagt

28.05.2021
Brüssel -  Die Verhandlungen über die 270 Milliarden Euro schwere EU-Agrarreform ab 2023 sind vorerst gescheitert. Unterhändler von Europaparlament und EU-Staaten brachen ihre Gespräche am Freitag ab. Archiv »
Gemeinsame Agrarpolitik
Agrarreform

Agrarpolitischer Systemwechsel in Deutschland in den Startlöchern

18.04.2021
Berlin - Die Bundesregierung hat das Gesetzespaket zur nationalen Umsetzung der Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP) auf den Weg gebracht. Archiv »
Nationale Agrarreform
Systemwechsel

Agrarreform in Deutschland: Was ändert sich für die Bauern?

13.04.2021
Berlin - Der Streit über die Details hat sich wochenlang hingezogen, nun hat die Umsetzung der EU-Agrarreform in Deutschland endlich die Kabinettshürde genommen. Archiv »
Öko-Anteil der Agrarreform
Gemeinsame Agrarpolitik

Ministerien einigen sich bei Agrarreform auf Öko-Anteil

13.04.2021
Berlin - Umwelt- und Agrarministerium haben sich nach monatelangem Ringen auf die künftige Verteilung der EU-Agrargelder in Deutschland geeinigt. Archiv »  Kommentare ( 1 )
EU-Agrarreform
Umweltschutz vs. Agrarinteressen

Streit um Agrarreform: Fridays for Future gegen EU-Kommission?

31.03.2021
Brüssel - Die «Fridays for Future»-Aktivistinnen Greta Thunberg und Luisa Neubauer fordern von der Europäischen Kommission eine Neuausrichtung der geplanten EU-Agrarreform. Archiv »
Ökolandbau
Umweltauflagen

Umweltministerium fordert Öko-Ehrgeiz bei Agrarreform

29.03.2021
Berlin - Das Bundesumweltministerium dringt auf ehrgeizige Umweltvorgaben bei der Ausgabenplanung für die Agrarpolitik der kommenden Jahre. Archiv »
Agrargelder
Agrarreform

Womöglich 30 Millionen Euro weniger für Landwirte in Mecklenburg-Vorpommern

27.03.2021
Neubrandenburg - Der Bauernverband Mecklenburg-Vorpommern hat mit Kritik auf den Kompromiss der Länder-Agrarminister zur Verteilung der Gelder aus Brüssel reagiert. Archiv »
Direktzahlungen
EU-Direktzahlungen

Bund-Länder-Einigung bei Agrarreform

26.03.2021
Berlin / Brüssel - Drei Nächte und viele weitere Stunden hat das Ringen um eine Lösung gedauert. Es waren zähe und ermüdende Verhandlungen, die die Agrarminister von Bund und Ländern am Freitag hinter sich brachten. Archiv »
Nationale Agrarreform
Agrarpolitik

Nationale Agrarreform: Zeichnet sich eine Einigung ab?

26.03.2021
Berlin - Die Agrarminister von Bund und Ländern haben sich am Freitag nach stundenlangen Verhandlungen auf Eckpunkte einer nationalen Umsetzung der EU-Agrarreform einigen können. Archiv »
Treffer: 312

 Weitere Suchkombinationen zu: Agrarreform

GAP Greening Berchtesgaden Agrarbeihilfen Agrarsubventionen Dacian-Ciolos Direktbeihilfen Planungssicherheit Agrarreform AMK Bauerntag