Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft

Agrar-Nachrichten & Aktuelle News

Gemeinsame Agrarpolitik
Gemeinsame Agrarpolitik

RLV: Starke erste Säule unverzichtbar

22.10.2010
Bonn - In der aktuellen Diskussion um die Zukunft der Gemeinsamen Europäischen Agrarpolitik (GAP) nach 2013 hat der Präsident des Rheinischen Landwirtschafts-Verbandes (RLV), Fried­helm Decker, auf die hohe Be­deutung der Direktzahlungen für die rheinische Landwirtschaft aufmerksam gemacht. Archiv »
Direktzahlungen
EU-Direktzahlungen

Für Bauern und Gesellschaft steht viel auf dem Spiel

16.10.2010
München - In Brüssel wird derzeit über die künftige Finanzierung und Ausgestaltung der europäischen Agrarpolitik für die Planungsperiode zwischen 2014 und 2020 diskutiert. Archiv »
EU-Gelder
EU-Agrarsubventionen

Schlacht ums Brüsseler Geld eröffnet

15.10.2010
Brüssel - Wenn es ums Geld geht, dauern die Sitzungen in Brüssel besonders lange. Archiv »
Naturschutzförderung
Naturschutzförderung

Naturschutzflächen haben Anspruch auf Agrarförderung

15.10.2010
Ansbach / Berlin - Der Deutsche Verband für Landschaftspflege (DVL) und der Naturschutzbund Deutschland (NABU) begrüßen die gestrige Entscheidung des Europäischen Gerichtshofs (EuGH), wonach bei der Förderung von Naturschutz und Landwirtschaft kein Zielkonflikt besteht. Archiv »
GAP
Agrarministerkonferenz

AMK: Zustimmung für bayerische Anliegen

11.10.2010
Lübeck - Zufrieden mit den Ergebnissen der Agrarministerkonferenz, die am Freitag in Lübeck zu Ende gegangen ist, zeigte sich Bayerns Landwirtschaftsminister Helmut Brunner. Archiv »
Bundesministerin Ilse Aigner
Gemeinsame Agrarpolitik

Bundesministerin Ilse Aigner besucht das Vereinigte Königreich und die Republik Irland

11.10.2010
Berlin - Bundesagrarministerin Ilse Aigner wird vom 11. bis 12. Oktober 2010 zu offiziellen Besuchen in das Vereinigte Königreich und nach Irland reisen. Archiv »
Agrarsubventionen
Kürzung von Agrarsubventionen

Landwirte müssen mit weniger Agrarsubventionen aus Brüssel rechnen

09.10.2010
Brüssel/Lübeck - Deutschlands Bauern müssen sich auf deutliche Einschnitte bei den Agrarbeihilfen aus Brüssel einstellen. Archiv »
Agrarsubventionen
Agrarministerkonferenz

Deutschland gegen Kürzung der Agrargelder aus Brüssel

08.10.2010
Lübeck - Die Agrarminister von Bund und Ländern stemmen sich gegen eine Kürzung der Agrarmittel aus Brüssel. Archiv »
EU
EU-Agrarpolitik

AbL zum Vorschlag von EU-Agrarkommissar D. Ciolos: EU-Kommission auf den richtigen Weg gebracht

08.10.2010
Lübeck/Hamm - Die Arbeitsgemeinschaft bäuerliche Landwirtschaft (AbL) sieht EU-Agrarkommissar Dacian Ciolos auf einem guten Weg. Archiv »
Geld
Agrarsubventionen sollen gekürzt werden

EU will deutschen Bauern ans Geld

08.10.2010
Hamburg - Deutschlands Landwirte müssen sich nach einem Bericht der «Financial Times Deutschland» («FTD»/Freitag) auf deutlich weniger Subventionen aus Brüssel einstellen. Archiv »
Agrargenossenschaft
EU-Direktzahlungen

Agrargenossenschaften - Leistungsträger im ländlichen Raum

07.10.2010
Berlin - „Agrargenossenschaften sind mehr als nur Landwirtschaftsbetriebe. Sie sind ein Eckpfeiler und Wirtschaftsmotor des oftmals strukturschwachen ländlichen Raums in Ostdeutschland“, betont Manfred Nüssel, Präsident des Deutschen Raiffeisenverbandes (DRV). Archiv »  Kommentare ( 1 )
Flächennachweis
Direktzahlungen

Rheinland-Pfalz: Abweichungen zum Flächennachweis werden verifiziert

07.10.2010
Mainz - In 2009 wurde eine Digitalisierung von Landschaftselementen vorgenommen, deren Ergebnis den Empfängern von Direktzahlungen mitgeteilt wurde. Archiv »
Agrarzahlungen
Agrarministerkonferenz

BBV fordert von Agrarministern Unterstützung in EU-Agrarpolitik nach 2013

06.10.2010
München - Vom heute bis kommenden Freitag kommen die Agrarminister von Bund und Länder in Lübeck zusammen. Archiv »
Agrarbudget
Agrarministerkonferenz

Agrarbudget durch echte Reformschritte sichern

06.10.2010
Mainz - Die Reform der EU-Agrarpolitik (GAP) ist ein wichtiges Thema auf der Agrarministerkonferenz in Lübeck. Archiv »
Agrarsubventionen
Agrarsubventionen

Länder bei EU-Agrarreform zusammenhalten

05.10.2010
Kiel - Im Ringen um die Verteilung der Agrarsubventionen innerhalb der EU setzt die Kieler Agrarministerin Juliane Rumpf (CDU) auf eine gemeinsame Haltung der Bundesländer. Archiv »
Agrarförderung
EU-Agrarpolitik

NABU: Steuermillionen für ausgeräumte Landschaften: NABU bewertet Agrarförderung

17.09.2010
Berlin - Anlässlich der Debatten um die Zukunft der EU-Agrarpolitik hat der NABU an Bundeslandwirtschaftsministerin Aigner appelliert, ihre Blockadehaltung gegenüber einer Neuausrichtung der Agrarförderung aufzugeben. Archiv »
EU-Agrarpolitik
EU-Agrarpolitik

Schindler: Verlässliche Europäische Agrarpolitik nach 2013 wichtig

14.09.2010
Mainz - Anlässlich der 20. Ordentlichen Delegiertentagung des Bauern- und Winzerverbandes Rheinland-Pfalz Süd e. V. wies der Präsident des BWV, Ökonomierat Norbert Schindler, MdB, auf die Bedeutung einer verlässlichen Agrarpolitik nach 2013 hin. Archiv »
EU-Haushaltskommissar will Agrarbudget senken
EU-Agrarpolitik

EU-Haushaltskommissar will Agrarbudget senken - Berlakovich: Weitere Kürzung wäre fatales Signal

08.09.2010
Wien - Langfristig soll der Anteil der Landwirtschaft am EU-Budget unter einem Drittel liegen. Archiv »
Angemessenes Einkommen muss Priorität haben
Agrarpolitik Schweiz

Angemessenes Einkommen muss Priorität haben

01.09.2010
Brugg - Die staatliche Forschungsanstalt Agroscope Reckenholz-Tänikon (ART) hat die Einkommenszahlen des vergangenen Jahres veröffentlicht. Diese sind infolge eines massiven Preiszerfalls bei den landwirtschaftlichen Produkten im Schnitt um sechs Prozent gesunken. Für 2010 sieht die Situation nicht besser aus. Archiv »
1,5 Milliarden Euro an jährlichen Ausgleichszahlungen für die Landwirtschaft notwendig
Agrarpolitik

1,5 Milliarden Euro an jährlichen Ausgleichszahlungen für die Landwirtschaft notwendig

01.09.2010
Berlin/Hamburg - Die Landwirtschaft mit ihren unternehmerisch eigenständigen Betrieben spielt eine Schlüsselrolle bei der Erhaltung der Artenvielfalt. Archiv »
Agrarminister warnt vor Subventionskürzungen
EU-Agrarpolitik

Agrarminister warnt vor Subventionskürzungen

25.08.2010
Magdeburg - Sachsen-Anhalts Agrarminister Hermann Onko Aeikens (CDU) hat die EU vor Subventionskürzungen für Landwirte gewarnt. Archiv »
Hilfe für Milcherzeuger
Kuhprämie

Hilfe für Milcherzeuger in Niedersachsen und Bremen

24.08.2010
Hannover - Nachdem Ende Juni bereits mehr als 10 Mio. € als zusätzliche Grünlandprämie an Milcherzeuger in Niedersachsen und Bremen ausgezahlt wurden, folgt Anfang September die Auszahlung der Kuhprämie. Archiv »
Gemeinsame Agrarpolitik
Gemeinsame Agrarpolitik

GAP-Diskussion: Eingriffe in agrarische Direktzahlungen schaden der Gesamtwirtschaft

23.08.2010
Wien - Nach der im Frühjahr erfolgten öffentlichen Anhörung wird die EU-Kommission voraussichtlich am 10. November ihre Vorschläge zur Zukunft der Gemeinsamen Agrarpolitik präsentieren. Archiv »
Gerd Sonnleitner
EU-Agrarhaushalt bindet nicht zu viel Geld

Sonnleitner: Landwirtschaft leistet viel und kostet wenig

14.08.2010
Berlin - In einem Beitrag des Bayrischen Monatspiegel, ein Magazin für Politik, Wirtschaft und Kultur, machte DBV-Präsident Sonnleitner deutlich, dass er weiterhin für eine Agrarpolitik eintreten wird, die staatliche Unterstützungen im Sinne einer sozialen Marktwirtschaft für die Bauernfamilien vorsieht. Archiv »
Alm
Kulturlandschaft im Alpenraum

Zukunft des Alpenraums durch starke Berglandwirtschaft sichern

05.08.2010
München - Die rund 10.000 Bergbauernfamilien erhalten die besonders wertvolle und attraktive Kulturlandschaft im Alpenraum. Archiv »
Treffer: 707

 Weitere Suchkombinationen zu: Direktzahlungen

Direktbeihilfen Direktzahlungen deutsche-Agrarsubventionen-Internet Transparenz-Datenbank Agrarzahlungen GAP Datenschutz-Internet Agrardirektzahlungen EU-Agrarsubventionen Agrarsubventionen Prof.-Ines-Härtel