Denver - Die Schweinefleischexporteure in den USA haben im ersten Halbjahr 2023 im Vergleich zur Vorjahresperiode deutlich mehr Ware am Weltmarkt verkauft.
mehr »
Bonn - Am Schweinemarkt in Deutschland läuft der Handel am Lebend- und Fleischmarkt derzeit urlaubsbedingt in ruhigen Bahnen. Fortgesetzt steht ein kleines Angebot schlachtreifer Tiere einem begrenzten Bedarf der Fleischhersteller gegenüber.
Archiv »
Bonn - In Deutschland und anderen Ländern der Europäischen Union sind die Schlachtschweinepreise wie festgefahren; seit Wochen bewegen sie sich nicht. Einem saisonal und strukturell kleinen Lebendangebot steht ein begrenzter Bedarf der Schlachtunternehmen gegenüber.
Archiv »
Bonn - Am Schlachtschweinemarkt in Deutschland hat sich zuletzt nur wenig bewegt. Nach wie vor reicht das Angebot an schlachtreifen Tieren nicht aus, um die Nachfrage der Schlachtunternehmen zu decken.
Archiv »
Bonn - Der Schlachtschweinemarkt in Deutschland hat sich in der vergangenen Woche ausgeglichen gezeigt. Trotz verringerter Schlachtkapazitäten wegen des Feiertages am 1. Mai gab es kein Überangebot an schlachtreifen Tieren.
Archiv »
Luohe - Der nach eigenen Angaben größte Schweinefleischhersteller der Welt, die chinesische WH-Gruppe, hatte im ersten Quartal 2023 mit widrigen Marktbedingungen zu kämpfen.
Archiv »
Peking - Die Aufhebung der strikten Corona-Maßnahmen hat offenbar die Agrarimporte Chinas im ersten Quartal 2023 beflügelt. In vielen Produktbereichen, darunter Fleisch, legten die Einfuhren im Vorjahresvergleich zu, und auch im Export wurden mehr Waren verkauft.
Archiv »
Bonn - Einige Schlachtschweinehalter in Deutschland hatten vor dem Osterfest auf einen weiteren Anstieg der Erzeugerpreise gehofft, doch dieser blieb aus.
Archiv »
Peking - In China hat es zuletzt Gerüchte und Meldungen über vermehrte Ausbrüche der Afrikanischen Schweinepest (ASP) gegeben. Dem hat nun das Landwirtschaftsministerium in Peking widersprochen und auf steigende Produktionszahlen verwiesen.
Archiv »
Bonn - Einige Schlachtschweinehalter in Deutschland hatten vor dem Osterfest auf einen weiteren Anstieg der Erzeugerpreise gehofft, doch dieser bleibt aus.
Archiv »