Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft

Agrar-Nachrichten & Aktuelle News

Steffi Lemke
Umweltschutz vs. Agrarinteressen

Ministerin Lemke stimmt Bauern auf Kurswechsel in deutscher Agrarpolitik ein

18.01.2022
Berlin - Bundesumweltministerin Steffi Lemke (Grüne) hat die Landwirte in Deutschland auf einen Kurswechsel unter der Ampelregierung eingestimmt. Archiv »  Kommentare ( 2 )
Meeresschutzgebiet
Ökosystem

Meeresschutzgebiet um Galápagos-Inseln wird größer

16.01.2022
Puerto Ayora - Das Meeresschutzgebiet um die Galápagos-Inseln im Pazifik wächst um 60.000 Quadratkilometer. Archiv »
Cem Özdemir
Neupositionierung

Özdemir will neue Ausrichtung der Agrarpolitik

14.01.2022
Berlin - Bundesagrarminister Cem Özdemir (Grüne) sieht umfassenden Veränderungsbedarf in der Agrarpolitik. «Das bisherige System produziert nur Verlierer», sagte Özdemir am Freitag im ZDF-«Morgenmagazin». Archiv »
Demonstration
Wir haben es satt

Demonstration zur Agrarpolitik: Protest fällt Corona-bedingt kleiner aus

10.01.2022
Berlin - Steigende Corona-Zahlen zwingen die Veranstalter der jährlichen «Wir-haben-es-satt»-Demonstration in Berlin ein zweites Mal, ihren Protest deutlich kleiner zu planen als erhofft. Archiv »  Kommentare ( 1 )
Robert Habeck
Klimapolitik

Habeck will umfassende Sofortmaßnahmen für mehr Klimaschutz

10.01.2022
Berlin - Der neue Klimaschutzminister Robert Habeck sieht einen «drastischen Rückstand» beim Klimaschutz und will umfassende Sofortmaßnahmen auf den Weg bringen. Das bedeutet zum Beispiel: erheblich mehr Windräder und Solaranlagen. Archiv »
Holzeinschlag
Zielkonflikt

Holzwirtschaft und Umweltschutz: Gegensätze oder gut vereinbar?

05.01.2022
Schwerin - Landwirtschaftsminister Till Backhaus will einen Zielkonflikt in der Holzwirtschaft lösen. «Wir wollen einerseits einen strengeren Schutzstatus für unsere Wälder», sagte Backhaus am Dienstag in Schwerin. Archiv »
Plastikverpackung für Gemüse
Gegen Verpackungsmüll

Frankreich verbietet Plastikpackung für viele Obst- und Gemüsesorten

30.12.2021
Paris - Viele Obst- und Gemüsesorten dürfen in Frankreich künftig nicht mehr in Plastik verpackt verkauft werden. Die neue Regel gilt nach Angaben des Pariser Umweltministeriums ab 1. Januar 2022. Archiv »
Plastiktüten für Gemüse
Verpackungsmüll

Dünne Plastiktüten für Obst und Gemüse: Werden sie bald verboten?

28.12.2021
Radolfzell - Nach dem ab dem Jahreswechsel geltenden Verbot der klassischen Plastiktüte fordert die Deutsche Umwelthilfe (DUH) auch das Aus für die noch immer milliardenfach beim Einkauf genutzten dünnen Plastiktüten für Obst und Gemüse. Archiv »  Kommentare ( 3 )
Umweltverschmutzung
Umweltverschmutzung

EU will Straftaten gegen die Umwelt härter bestrafen

16.12.2021
Brüssel - Wer Straftaten zulasten von Umwelt und Natur begeht und damit Menschenleben gefährdet, soll nach dem Willen der EU-Kommission künftig bis zu zehn Jahre ins Gefängnis. Archiv »
Klimaschutz-Ranking
Umweltauswirkungen

Internationales Klima-Ranking: 14 deutsche Firmen besonders weit oben

07.12.2021
London - In einem weltweiten Klimaschutz-Ranking unter 12.000 Unternehmen haben 14 deutsche Firmen besonders gut abgeschnitten. Archiv »
Agrareinkommen
Agrareinkommen

Umweltverband BUND fordert bessere Einkommen für Landwirte

17.11.2021
Berlin - Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) hat sich für bessere Einkommen der Bauern ausgesprochen, um einen Umbau zu einer nachhaltigeren Landwirtschaft zu ermöglichen. Archiv »  Kommentare ( 1 )
Hoher Treibhausgasausstoß
Hoher Treibhausgasausstoß

Superreiche: Leben sie wie ökologische Vandalen?

05.11.2021
Berlin - Die Superreichen in aller Welt leben einer Oxfam-Studie zufolge wie ökologische Vandalen. Sie verursachen demnach zigfach mehr klimaschädliche Treibhausgase als der Rest der Menschheit. Archiv »
Antarktis Meeresschutzgebiet
Südpolarmeer

Weltgrößte Meeresschutzmaßnahme in der Antarktis erneut gescheitert

29.10.2021
Hobart - Die von Umweltexperten dringend geforderte Einrichtung des größten Meeresschutzgebiets der Erde in der Antarktis wird um mindestens ein weiteres Jahr verschoben. Archiv »
Schottergarten
Umweltfreundlich gärtnern

Vom Schottergarten zum Artenreichtum

18.10.2021
Bonn - Im Herbst gibt es für Gartenfreunde einiges zu tun, um den Garten winterfest zu machen und für das nächste Jahr vorzubereiten. Archiv »
Ökosystem Antarktis
Südpolarmeer

Antarktis-Kommission fordert Ausweitung der Schutzgebiete

18.10.2021
Hobart - Klimaexperten in aller Welt fordern dringend die Ausweisung neuer Meeresschutzgebiete in der Ostantarktis, der Antarktischen Halbinsel und im artenreichen Weddellmeer. Archiv »
Umbau der Landwirtschaft
Breite Allianz

Agrar- und Umweltverbände: Umbau der Landwirtschaft umsetzen!

12.10.2021
Berlin - In einer ungewöhnlich breiten Allianz haben Agrar- und Umweltverbände die neue Bundesregierung aufgefordert, einen erzielten Konsens für einen Umbau der Landwirtschaft umzusetzen. Archiv »
Gemüse in Plastikverpackung
Gegen Plastikmüll

Frankreich verbannt Plastikpackungen für viele Obst- und Gemüsesorten

12.10.2021
Paris - Rund 30 Obst- und Gemüsesorten dürfen in Frankreich vom kommenden Jahr an nur noch ohne Plastikverpackung verkauft werden. Archiv »
Saubere Umwelt
UN-Resolution

Leben in sauberer Umwelt: Ein Menschenrecht?

11.10.2021
Genf - Kurz vor dem Klimagipfel COP26 in Glasgow haben die Vereinten Nationen erstmals anerkannt, dass Menschen überall auf der Welt das Recht auf ein Leben in einer sauberen und gesunden Umwelt haben. Archiv »
Umweltstraftat?
Umweltschutz

Nabu fordert zentrale Stelle zur Bekämpfung von Umweltstraftaten

10.10.2021
Erfurt - Der Naturschutzbund (Nabu) fordert eine bessere Aufklärung von Umweltstraftaten in Thüringen. Archiv »
BUND
Bund für Umwelt und Naturschutz

BUND feiert 30-jähriges Bestehen - Umweltminister gratuliert

04.10.2021
Potsdam - Zum 30-jährigen Bestehen des BUND hat Brandenburgs Umweltminister Axel Vogel (Grüne) die Arbeit der Umweltschützer im Land gewürdigt. Archiv »
Bundestagswahl 2021
Bundestagswahl 2021

Wirtschaftsverbände fordern schnelle Regierungsbildung und Entscheidungen

28.09.2021
Berlin - Führende Wirtschaftsverbände haben vor einer langen Regierungsbildung nach der Bundestagswahl gewarnt. Archiv »
Umbau der Landwirtschaft
Reform der Landwirtschaft

Bauern wollen mehr Freiraum beim Umbau der Landwirtschaft

03.09.2021
Rendsburg - Vor dem Hintergrund gesellschaftlicher Debatten über die Arbeit der Landwirte, das Tierwohl und Umweltschutz hat Schleswig-Holsteins Bauernverbandspräsident Werner Schwarz Veränderungswillen angemahnt. Archiv »
Greenpeace
Umweltschutzorganisation

Greenpeace zum 50. Geburtstag: Schaffen wir es schnell genug?

01.09.2021
New York / Amsterdam - Am Anfang war es nur eine spontane Idee: «Wir hoffen, dass wir mit einem Boot nach Amchitka segeln und uns der Bombe entgegen stellen werden», sagte der amerikanische Ingenieur Jim Bohlen 1970 zu einem Reporter der «Vancouver Sun». Archiv »
Umbau der Landwirtschaft
Bundestagswahl 2021

Umbau der Landwirtschaft: Härtetest für den Agrarfrieden nach der Wahl?

24.08.2021
Berlin - Für die Landwirtschaft kommt die Bundestagswahl jetzt eigentlich nicht ganz so günstig. Nach langen Auseinandersetzungen ist gerade ein breiter Konsens für einen großen Umbau zu mehr Umwelt- und Tierschutz gefunden. Archiv »
Biodiversität
Artenschutz

Biodiversitätskonferenz im chinesischen Kunming erneut verschoben

20.08.2021
Peking - Eine wichtige UN-Konferenz zum Artenschutz, die in der chinesischen Metropole Kunming ausgerichtet werden sollte, ist erneut verschoben worden. Archiv »
Treffer: 739

 Weitere Suchkombinationen zu: Umweltschutz

GAP Stickstoffüberschüsse Naturschutzprojekte Umweltschutz Trinkwasser Lottomittel Klima Umweltschutz-Europäische-Union Marketingbotschaften-McDonald Waldschutz Brasielien-Waldschutz