Karlsruhe - Die renommierte Pflanzenschutzexpertin N. Waldorf vom Landratsamt im Neckar-Odenwald-Kreis informiert heute über den Stand der Kulturen Winterraps, Wintergetreide und die Düngeverordnung.
Archiv »
Karlsruhe - Die Pflanzenschutzexperten G. Münkel und H. Gawron vom Landwirtschaftsamt Sinsheim informieren heute über Raps, Wintergetreide und die Düngeverordnung.
Archiv »
Karlsruhe - Der renommierte Pflanzenschutzfachmann C. Seubert vom Landwirtschaftsamt Ilshofen gibt heute wichtige Praxistipps zum Thema effektive Ackerfuchsschwanzbekämpfung für den Landkreis Schwäbisch Hall und berichtet über den aktuellen Stand beim schwarzen Kohltriebrüssler in Winterraps.
Archiv »
Karlsruhe - Die renommierte, amtliche Pflanzenschutzberaterin A. Brugger vom Landwirtschaftsamt Ludwigsburg berichtet heute für den Landkreis Ludwigsburg über die aktuelle Lage in Wintergerste und Winterraps.
Archiv »
Karlsruhe - Wintergetreide nach dem Auflaufen auf Blattlausbefall kontrollieren: Für den Anfang der Woche 42 sind wieder schönes Wetter mit Temperaturen über 20°C und somit günstige Bedingungen für den Flug von Blattläusen vorhergesagt.
Archiv »
Karlsruhe - Die renommierte Pflanzenschutzberaterin N. Waldorf vom Landratsamt Neckar-Odenwald-Kreis in Buchen bindet heute die anstehenden Feldarbeiten in Getreide und Winterraps in ihre Praxisempfehlungen auf.
Archiv »
Karlsruhe - Für die amtliche Beratung im Landkreis Heilbronn informieren heute A. Vetter und U. Klenk die Anbaupraxis im Heilbronner Unterland über das regionale Geschehen in den Feldern.
Archiv »
Karlsruhe - „Der Raps hat das 6-Blattstadium (BBCH 16) erreicht oder überschritten,“ so die im LRA Schwarzwald-Baar-Kreis Pflanzenschutzverantwortliche Beraterin H. Saddedine vom Landwirtschaftsamt Donaueschingen vor dem Hinweis, dass derzeit gute Bedingungen für die Saat von Winterweizen und –Triticale vorliegen.
Archiv »
Karlsruhe - Die erfahrene Backnanger Pflanzenschutz- und Anbauberaterin A. Bäuerle vom Landwirtschaftsamt Backnang weis, dass die Aussaat der Wintergerste im Landkreis bereits abgeschlossen ist und, dass zum Teil auch Winterweizen schon gedrillt wurde.
Archiv »
Karlsruhe - Wo Herbizide nicht ausreichend gewirkt haben, können Ungräser in Wintergerste nur noch mit blattaktiven Mitteln, wie beispielsweise mit Axial 50, bekämpft werden.
Archiv »
Karlsruhe - „Neben den allgemeinen Auflagen muss bei allen Mitteln besonders auf die Abstandsauflagen zu Gewässern, vor allem bei Hangneigung >2% oder auch auf Drainage- sowie Tonauflage beachtet werden."
Archiv »
Karlsruhe - Niederschläge und ein relativ trockenes Saatbett waren - auch für die vegetative Weiterentwicklung des Ackerfuchsschwanzes - sehr dienlich.
Archiv »
Karlsruhe - „Ein Teil der Wintergerstensaat ist bereits in den letzten trockenen Septembertag in den Boden gekommen,“ so der renommierte Pflanzenschutzberater und Anbau Experte M. Kreh im Vorfeld seiner kulturspezifischen Regionalempfehlungen.
Archiv »
Karlsruhe - Der Pflanzenschutzexperte G. Münkel vom Landwirtschaftsamt Sinsheim informiert heute die regionale Anbaupraxis über den aktuellen Stand der Kulturen Winterraps und Wintergetreide.
Archiv »
Karlsruhe - „Die erste Wintergerste wurde vergangene Woche gesät,“ so die renommierte, amtliche Pflanzenschutzberaterin A. Brugger vom Landwirtschaftsamt Ludwigsburg mit Blick in die Region im Landkreis Ludwigsburg.
Archiv »