Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft

Nachrichten: Bio

Nudeln mit Siegel
Zertifizierte Lebensmittel

70.000 Produkte mit staatlichem Bio-Siegel ausgezeichnet

20.03.2015
Bonn - Die Informationsstelle Bio-Siegel der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) erfasst alle mit dem Bio-Siegel gekennzeichneten Produkte. Jetzt konnte das 70.000ste Produkt registriert werden. Archiv »
Bio-Äpfel
Markterschließung

Bioprodukte werden immer beliebter

17.03.2015
Essen - Paukenschlag bei Aldi Nord: Der Discounter vergrößert in diesen Wochen sein Bio-Sortiment drastisch.  Archiv »
Biologisch angebaut
Bio-Landwirtschaft

Tagung zum Bio-Gemüse - Produktion bleibt hinter Nachfrage zurück

12.03.2015
Schwerin - Die Erzeugung von Bio-Gemüse ist heute Thema der diesjährigen Wintertagung des Agrarbündnisses Mecklenburg-Vorpommern in Güstrow. Archiv »
Heimisches Biogemüse
Bedeutende Nische

Heimische Produktion kann Nachfrage nach Bio-Gemüse nicht decken

09.03.2015
Schwerin - Die Produktion von Bio-Gemüse in Deutschland hält mit der Nachfrage nicht Schritt. Nur gut die Hälfte der verkauften Gemüsemenge (56 Prozent) stammt aus einheimischem Anbau. Archiv »  Kommentare ( 1 )
Demeter-Wein
Bioweine

Demeter-Wein weltweit gefragt

08.03.2015
Darmstadt - Biodynamischer Wein befindet sich aus Sicht von Demeter aktuell weltweit im Aufwind. Archiv »
Exportkartoffeln
Ausfuhren

Niederlande führen mehr Bio aus

24.02.2015
Zeist/Den Haag - Der Wert der niederländischen Ausfuhren an Bioprodukten ist im vergangenen Jahr prozentual zweistellig gestiegen. Archiv »
Vegan oder laktosefrei?
Biofach 2015

Bio-Branche bietet immer mehr Produkte für besondere Zielgruppen

14.02.2015
Nürnberg - Laktosefrei, glutenfrei, ohne Ei oder gleich ganz ohne tierische Inhaltsstoffe: Die Bio-Branche bietet immer mehr Produkte für besondere Zielgruppen an. Archiv »
Fair gehandelt
Verbraucherpräferenz

Bio-Anteil bei Fairtrade-Produkten steigt auf 80 Prozent

13.02.2015
Nürnberg - Deutsche Verbraucher greifen zunehmend zu Fairtrade-Produkten - und kaufen damit zugleich immer mehr Bio-Waren. Archiv »
Naturkosmetik
Branchenboom

Naturkosmetikbranche durchbricht Eine-Milliarde-Euro-Marke

12.02.2015
Nürnberg - Die Naturkosmetikbranche hat im vergangenen Jahr zum ersten Mal die Umsatzmarke von einer Milliarde Euro durchbrochen. Archiv »
EU-Ökoverordnung
Revision EU-Ökoverordnung

Bio-Branche kritisiert EU-Kommission harsch

11.02.2015
Nürnberg - Mit eindringlichen Appellen haben sich die niederländische Landwirtschaftsministerin, hochrangige Politiker sowie Vertreter der Bio-Branche gegen die geplante Revision der EU-Ökoverordnung ausgesprochen. Archiv »
Bayerische Bio-Siegel - Muster
Regionale Kennzeichnung

Bayerisches Bio-Siegel kommt

11.02.2015
Nürnberg - Das neue bayerische Bio-Siegel nimmt Gestalt an. Wie Landwirtschaftsminister Helmut Brunner auf der BIOFACH 2015 in Nürnberg mitteilte, hat die EU-Kommission jetzt im Rahmen einer Vorabstimmung grundsätzlich Einverständnis mit dem Zeichen signalisiert. Archiv »
Bio-Boom
Beliebtes Bio

Deutscher Biomarkt setzt Wachstumskurs fort

11.02.2015
Berlin - Der Deutsche Biomarkt setzt seinen Wachstumskurs fort.  Im Jahr 2014 haben die deutschen Verbraucher für Biolebensmittel und -getränke insgesamt rund 7,91 Milliarden Euro und damit rund 4,8 Prozent mehr als im Vorjahr ausgegeben. Archiv »
Bio-Lebensmittel
Inhaltsstoffe

Bio-Branche setzt auf ausgewählte Inhaltsstoffe

11.02.2015
Nürnberg - Moringa-Smoothies, Fruchtriegel ohne zusätzliche Süßungsmittel und die Lebensgeschichte der Firmengründer auf der Verpackung: Unter den diesjährigen Neuheiten bei Bio-Lebensmitteln zeichnen sich drei Trends ab. Archiv »
Immer mehr Bio am Markt
Bioproduktion

Bio-Umsatz wächst - Weichen sollen gestellt werden

11.02.2015
Berlin/Nürnberg - „Bio ist mehr als ein Trend. Jahr für Jahr kaufen die Deutschen mehr Bio-Produkte und sagen damit ja zum Ökolandbau“, kommentiert Peter Röhrig, Geschäftsführer des Bund Ökologische Lebensmittelwirtschaft (BÖLW), das anhaltend starke Umsatzwachstum des Bio-Marktes auf dem Medientag der BIOFACH-Messe. Archiv »
 Ökorecht
Nürnberger Erklärung

Totalrevision der EU-Ökoverordnung aufhalten

10.02.2015
Nürnberg - Ihre ablehnende Haltung gegenüber einer Totalrevision der EU-Ökoverordnung haben die deutschen Bioverbände bekräftigt. Archiv »  Kommentare ( 1 )
Biomesse
Forderung

Bio-Branche wünscht sich Unterstützung der EU

10.02.2015
Nürnberg - Die Bio-Branche fordert von der Politik mehr Unterstützung - vor allem auf EU-Ebene. Wichtig sei, dass die jetzt bestehenden Chancen auch Wirklichkeit werden könnten, sagte der Vorsitzende des Bundes Ökologische Lebensmittelwirtschaft, Felix Prinz zu Löwenstein, heute auf dem Medientag der Öko-Messe Biofach in Nürnberg. Archiv »
Bioland
Bioflächen

Bioland fordert Umstellung auf Biolandbau

09.02.2015
Nürnberg - Der Verbraucher will heimisches Bio und genau dafür müssen die politische Weichen noch beherzter gestellt werden“, fordert Jan Plagge, Präsident von Bioland vor der BIOFACH in Nürnberg. Archiv »
Biogetreide Betrugsfall
Betrugsfall

Biobetrug in Italien aufgeflogen

08.02.2015
Rom - In Italien ist ein weitreichender Betrugsfall mit Biogetreide aufgeflogen. Archiv »  Kommentare ( 1 )
Bio-Produkte
Bio-Produkte

Hohe Pachtpreise bremsen Öko-Landbau trotz wachsender Nachfrage

07.02.2015
Nürnberg - Eine Mischung aus Ärger und Besorgnis schwingt mit, wenn Dieter Hecht von seiner Lage erzählt. Archiv »
Bioauflagen
Biolebensmittel

Bioprodukte in Bayern ohne Beanstandung

02.02.2015
München - Bayerische Verbraucher können auf sichere Bioprodukte vertrauen. Das haben aktuelle Untersuchungen von rund 700 Proben für das Jahr 2014 ergeben. Archiv »
Jungbulle

Hof aus Klettgau gewinnt Bundespreis Ökologischer Landbau

22.01.2015
Berlin/Klettgau - Einer der drei Gewinner beim Bundeswettbewerb Ökologischer Landbau 2015 kommt aus Baden-Württemberg. Der Hof Gasswies in Klettgau (Kreis Waldshut) überzeugte die Jury mit seinem gesamtbetrieblichen Konzept, wie Bundes- und Landesagrarministerium am Donnerstag mitteilten. Archiv »
Bio-Marmelde
Vegansimus

Handel profitiert vom Trend zu Bio und vegan

20.01.2015
München - Auch in Bayern verzichten immer mehr Menschen auf Fleisch und andere tierische Nahrungsmittel. Archiv »
Echte Bio-Produkte?
EU-Ökosiegel

Bio-Etikettenschwindel besser verhindern

19.01.2015
Berlin - EU-Agrarkommissar Phil Hogan will den Schutz vor Verbrauchertäuschungen bei Bio-Lebensmittel verbessern. Archiv »
Beste Bio-Produkte
Grüne Woche 2015

Bayerns beste Bio-Produkte prämiert

18.01.2015
Berlin - Landwirtschaftsminister Helmut Brunner hat auf der Internationalen Grünen Woche in Berlin „Bayerns beste Bio-Produkte“ ausgezeichnet. Archiv »
Bioprodukte
Bio boomt weiterhin

Immer mehr Menschen präferieren Bioprodukte

18.01.2015
Berlin - Die Nachfrage nach Bioprodukten ist im Jahr 2014 weiter gestiegen. Archiv »
Treffer: 1609
 Häufig gesuchte Begriffe:

Nachhaltigkeit Bio-Anbaufläche Bioland Bio-Lebensmittel Biolandbau Öko-Anbau Demeter Bio-Fleisch Ökolandbau Alnatura Bio-Anbau