Berlin - Eine durchweg positive Bilanz hat die Messe Berlin zum Abschluss der diesjährigen Internationalen Grünen Woche (IGW) in Berlin gezogen.
mehr »
Berlin - Die erste Publikumsausgabe der Internationalen Grünen Woche nach der Corona-Pandemie ist an diesem Sonntag in Berlin zu Ende gegangen.
Archiv »
Berlin - Mehrere Tausend Menschen haben am Wochenende zur Agrarmesse Grüne Woche in Berlin für mehr Tier- und Klimaschutz in der Landwirtschaft demonstriert.
Archiv »
Berlin - Zum Beginn der Internationalen Grünen Woche in Berlin sind am Freitagvormittag erstmals nach zwei Jahren Corona-Pause wieder zahlreiche Besucherinnen und Besucher aufs Messegelände geströmt.
Archiv »
Berlin - Ukraine-Krieg, Klimakrise, aber auch wirtschaftliche Probleme der deutschen Landwirtschaft prägen den Start der Internationalen Grünen Woche ab diesem Freitag in Berlin.
Archiv »
Berlin - Nach der coronabedingten Absage im vergangenen Jahr und dem Versuch einer digitalen Messe im Jahr zuvor wartet die Internationale Grüne Woche in diesem Jahr wieder mit einem anspruchsvollen und breit gefächerten Fachprogramm auf.
Archiv »
Berlin - Aufgepasst, hier kommt das Walachenschaf: Feingliedrig, mittelgroß, «mit wachem Ausdruck», so beschreibt die Gesellschaft zur Erhaltung alter und gefährdeter Haustierrassen die osteuropäische Schafart.
Archiv »
Schwerin/Berlin - Nach zweijähriger Zwangspause kann sich die Agrar- und Ernährungsgüterwirtschaft Mecklenburg-Vorpommerns von der kommenden Woche an in Berlin wieder einem großen Publikum aus dem In- und Ausland präsentieren.
Archiv »
Teltow - Nach den Ausfällen im Messegeschäft wegen der Corona-Krise ist der brandenburgische Bauernpräsident skeptisch, ob die Grüne Woche in Berlin das Besucherinteresse früherer Jahre wieder erreichen kann.
Archiv »