Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft

Agrar-Nachrichten & Aktuelle News

Weizen-Kurse Matif
Weizenpreise

Weizenmarkt: USDA ignoriert Trockenheit in Teilen Europas

11.06.2023
Washington / Paris - Die aktuelle Trockenheit in Teilen Europas schlägt sich bisher nicht in den Ernteprognosen des amerikanischen Landwirtschaftsministeriums (USDA) für das Vermarktungsjahr 2023/24 nieder. Archiv »  Kommentare ( 1 )
Getreideabkommen
Ukrainisches Getreide

Getreideabkommen: Chancen auf Verlängerung deutlich schlechter

11.06.2023
Kiew / Moskau - Nach der Sprengung der Pipeline Togliatti-Odessa, durch die in Russland produziertes Ammoniak zum Hafen von Odessa zur Weiterverschiffung geleitet wurde, steht das Getreideabkommen zwischen Russland und der Ukraine zunehmend auf der Kippe. Archiv »
Getreidehandel
Ukrainisches Getreide

Agrarkommissar will Verlängerung der Handelsschutzmaßnahmen

04.06.2023
Brüssel - Die am 5. Juni auslaufenden Handelsschutzmaßnahmen der Europäischen Union für Agrarimporte aus der Ukraine sollen nach dem Willen von EU-Agrarkommissar Janusz Wojciechowski verlängert werden. Archiv »
Getreidemarkt
Getreidepreise

Weiterhin Druck auf die Getreidemärkte

03.06.2023
Schwäbisch Gmünd - Nach mehreren Jahren mit überwiegend positiven Bilanzen waren die globalen Endbestände Mitte 2018 auf rund 660 Mio. t angewachsen. Seit 2018/19 allerdings geht es nahezu kontinuierlich abwärts. Archiv »
Ukrainisches Getreide
Ukrainisches Getreide

Selenskyj: Getreide-Abkommen ist wichtig für ganze Welt

01.06.2023
Odessa - Bei einem Besuch in der Hafenstadt Odessa hat der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj die Relevanz des kürzlich verlängerten Getreide-Abkommens unterstrichen. Archiv »
Ukrainisches Getreide
Ukrainisches Getreide

Özdemir: Erpressbarkeit der Ukraine durch Getreideabkommen muss enden

30.05.2023
Brüssel - Die EU-Kommission muss nach Ansicht von Bundesagrarminister Cem Özdemir den Ausbau von Handelswegen zwischen der Ukraine und der EU zur Chefsache machen. Archiv »
Ukrainisches Getreide
Getreidehandel

Russlands Außenminister übt Kritik an Umsetzung des Getreide-Abkommens

30.05.2023
Moskau / Nairobi - Russlands Außenminister Sergej Lawrow hat die Umsetzung des gerade erst verlängerten Abkommens zum Export ukrainischen Getreides über das Schwarze Meer als unzureichend kritisiert. Archiv »
Weizenhandel
Getreidehandel

Lieferungen der Ukraine belasten auch österreichischen Getreidemarkt

28.05.2023
Eisenstadt - Die umfangreichen Lieferungen von ukrainischem Getreide in die Europäische Union entwickeln sich auch in Österreich immer mehr zu einer Belastung für die dortigen Märkte. Archiv »
Getreidehandel
Getreideüberschuss

Warschau forciert den Export von Getreide

28.05.2023
Warschau - Die polnische Regierung setzt derzeit alles daran, das Problem des Getreideüberschusses im Land zu lösen. Archiv »
Weizen-Kurse Matif
Weizenpreise

Matif-Getreidefutures rutschen weiter ab

21.05.2023
Paris / London - Die Getreidefutures in Paris haben sich nach der Verlängerung des Schwarzmeerabkommens über die Lieferung von ukrainischen Agrarprodukten weiter verbilligt. Archiv »
Agrarimporte
Getreidehandel

Slowakei hebt Importverbot für ukrainische Agrarprodukte auf

13.05.2023
Bratislava - Die Slowakei hat ihr im April einseitig verhängtes Importverbot für Getreide und andere Agrarprodukte aus der Ukraine aufgehoben. Das gab das Wirtschaftsministerium in Bratislava am Freitagabend bekannt. Archiv »
Getreideabkommen
Ukrainisches Getreide

Verhandlungen zu Getreideabkommen in Istanbul begonnen

11.05.2023
Istanbul - In der Türkei haben Verhandlungen über die Fortsetzung des Getreide-Abkommens zwischen Vertretern Russlands, der Ukraine und der Türkei begonnen. Archiv »
Getreideabkommen
Getreideabkommen

Export von ukrainischem Getreide über Schwarzmeerroute stockt

07.05.2023
Kiew - Beim Export von ukrainischen Agrarprodukten über das Schwarze Meer entwickelt sich der Bosporus immer mehr zu einem entscheidenden Hindernis. Archiv »
Getreide-Abkommen
Ukrainisches Getreide

Türkei kündigt Treffen zu Getreideabkommen in Istanbul an

03.05.2023
Istanbul - Die Vize-Verteidigungsminister der Türkei, Russlands und der Ukraine wollen gemeinsam über die Fortsetzung des Getreideabkommens beraten. Archiv »
Ukrainisches Getreide
Getreidehandel

EU-Kommission sieht Einigung über ukrainische Agrartransporte

29.04.2023
Brüssel - Im Streit über Agrarimporte aus der Ukraine hat sich die EU-Kommission nach eigenen Angaben mit mehreren osteuropäischen Staaten geeinigt. Archiv »
Cem Özdemir
Ukrainisches Getreide

Özdemir fordert von Russland Fortsetzung des Getreide-Abkommens

27.04.2023
Berlin - Bundesagrarminister Cem Özdemir hat Russland aufgefordert, das Abkommen zur Ausfuhr von Getreide aus der Ukraine fortzusetzen. Archiv »  Kommentare ( 2 )
Ukrainisches Getreide
Ukrainisches Getreide

Russland droht mit Aus für Getreide-Abkommen

25.04.2023
Moskau/Kiew - Rund dreieinhalb Wochen vor Auslaufen des internationalen Abkommens zur Ausfuhr von Getreide aus der Ukraine hat Russland erneut mit dem Aus der Vereinbarung gedroht. Archiv »
Getreidehandel
Getreidemarkt

Getreideimporte: DRV kritisiert Vorgehen der Osteuropäer

23.04.2023
Berlin - Scharfe Kritik am Vorgehen der osteuropäischen Länder beim Getreideimport aus der Ukraine hat der Deutsche Raiffeisenverband (DRV) geübt. Archiv »  Kommentare ( 2 )
Agrarhilfen
Agrarmarkt unter Druck

Milliardenpaket für Polens Landwirte geplant

22.04.2023
Warschau - Polen will mit einem Milliardenpaket Landwirten helfen, die durch ein Überangebot von günstigem Getreide und anderen Agrarprodukten aus der Ukraine unter Druck geraten sind. Archiv »
Getreidehandel
Einfuhrverbot

Auch Ungarn verbietet Getreideimporte aus der Ukraine

17.04.2023
Budapest - Nach Polen und der Slowakei hat auch Ungarn wegen des Vorwurfs der Marktverzerrung Getreideimporte aus der Ukraine vorübergehend verboten. Archiv »
Brotweizen Ukraine
Getreidemarkt

Getreidehandel: Ukraine fällt als Brotweizenexporteur aus

16.04.2023
Berlin - Die Ukraine wird möglicherweise in diesem Jahr keinen Brotweizen mehr exportieren können. Archiv »  Kommentare ( 1 )
Getreidehandel
Getreidemarkt

USDA: China avanciert zum größten Weizenimporteur

16.04.2023
Washington / Brüssel - China dürfte in der laufenden Vermarktungssaison vom zuvor drittgrößten zum wichtigsten Weizeneinfuhrland werden und damit Ägypten auf den zweiten Platz verdrängen. Archiv »
Getreidehandel
Getreidemarkt

Polen verbietet Getreideimporte aus Ukraine

15.04.2023
Warschau - Polen hat den Import von Getreide und weiteren Lebensmitteln aus der Ukraine verboten. Archiv »
Getreidemarkt
Getreidemarkt

Weizenpreise zuletzt wieder gesunken

13.04.2023
Schwäbisch Gmünd - Nach mehreren Jahren mit überwiegend positiven Bilanzen waren die Welt-Getreideendbestände 2018 auf 658 Mio. t angewachsen. Seither geht es nahezu kontinuierlich abwärts. Archiv »
Ukrainisches Getreide
Ukrainisches Getreide

Russland sieht kaum Chancen für Verlängerung des Getreideabkommens

12.04.2023
Moskau - Die russische Führung hat ihre Kritik an der Umsetzung des Getreideabkommens erneuert und eine Verlängerung der Vereinbarung infrage gestellt. Archiv »
Treffer: 2098

 Weitere Suchkombinationen zu: Getreidemarkt

Ölsaatenmarkt Weizenmehl Getreidemarkt Getreideausfuhren Futterknappheit IGC Getreidemarkt-2015 Getreide-Hausse Agrarmarkt-Informationen Getreidepreise Weizenhandel