Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft

Nachrichten: Bio

Grüne Woche 2016
Grüne Woche 2016

Darmstädter Hofgut gewinnt Bundeswettbewerb Ökologischer Landbau 2016

22.01.2016
Darmstadt - Das Hofgut Oberfeld aus Darmstadt ist einer der Gewinner beim Bundeswettbewerb Ökologischer Landbau 2016. Archiv »
Alnatura
Drogeriemarktkette

dm-Gründer will Biomarke Alnatura einklagen

22.01.2016
Karlsruhe / Frankfurt - Der Streit zwischen der Drogeriemarktkette dm und dem Biohändler Alnatura beschäftigt nun auch die Gerichte. Dm-Gründer Götz Werner hat Alnatura-Chef Götz Rehn verklagt. Archiv »  Kommentare ( 1 )
Bio boomt
Ökologische Landwirtschaft

Bio boomt - Ökolandwirte freuen sich

17.01.2016
Berlin - «Trübe», «existenzbedrohend», «katastrophal»: Wenn sich Deutschlands Bauern an diesem Freitag zu ihrem Jahresauftakt in Berlin versammeln, könnte die Stimmung kaum schlechter sein. Archiv »
Ökolandbauförderung
Ökolandbauförderung

130 Millionen Euro für Ökolebensmittel in NRW

16.01.2016
Düsseldorf - Die NRW-Landesregierung will den Ausbau der ökologischen Landwirtschaft in Nordrhein-Westfalen weiter forcieren. Archiv »
Strukturwandel in der Bio-Landwirtschaft
Biomärkte

Auch im Ökolandbau gilt Wachsen oder Weichen

15.01.2016
Berlin - Die steigende Nachfrage nach Bio-Lebensmitteln setzt die Bio-Bauern in Deutschland zunehmend unter Druck. Archiv »
Bio-Landbau
Bio-Landbau

Wieder mehr Bauern stellen auf Bio um

13.01.2016
Berlin - Nach jahrelanger Stagnation stellen nach Branchenbeobachtung wieder deutlich mehr Bauern auf Bio-Landbau um. Archiv »
Naturland
Ökomarkt

Naturland meldet 276 neue Betriebe

10.01.2016
Gräfeling/Berlin - Nach zwei eher verhaltenen Jahren hat Naturland wieder ein deutliches Betriebs- und Flächenwachstum verzeichnet. Archiv »
Erträge im Ökolandbau
Erntemengen 2015

Erträge im Ökolandbau hinken stark hinterher

08.01.2016
Frankfurt/Main - Das Ertragsniveau des ökologischen Landbaus in Deutschland ist im Vergleich zum konventionellen Anbau weiter zurückgegangen. Archiv »  Kommentare ( 3 )
Ökolandbau in Rheinland-Pfalz
Umstellung auf Bioanbau

Rheinland-Pfalz: Erfolgreiches Antragsverfahren zum Ökolandbau

30.12.2015
Mainz - Das zusätzliche Angebot von Landwirtschaftsministerin Ulrike Höfken, noch in diesem Jahr die Umstellung auf Ökolandbau zu beantragen, fand bei den Landwirten in Rheinland-Pfalz großen Anklang. Archiv »
Ökolandbau Mecklenburg-Vorpommern
Öko-Kompetenz

Mecklenburg-Vorpommern will Ökolandbau ausbauen

22.12.2015
Schwerin - Gestern wurde in Schwerin durch Minister Dr. Till Backhaus die Landesstrategie „Öko-Kompetenz Mecklenburg-Vorpommern 2020“ vorgestellt. Archiv »  Kommentare ( 1 )
Förderung von Blühflächen
Ökolandbauförderung

Ökolandbau in Sachsen erhält vielfältige Unterstützung

18.12.2015
Dresden - Der Freistaat Sachsen wird die ökologische Landwirtschaft auch weiter unterstützen. Das sagte Landwirtschaftsminister Thomas Schmidt gestern bei der Debatte im Landtag. Archiv »
Agrarminister Alexander Bonde
Ökologischer Landbau

Ökolandbau im Südwesten weiter steigend

11.12.2015
Stuttgart - Entgegen dem Bundestrend wächst der Ökolandbau nach Angaben des Landes im Südwesten weiter. Archiv »  Kommentare ( 1 )
Ökolandbau in Deutschland
Nachhaltigkeitsdebatte

DBV will Ökolandbau nachhaltig stärken

11.12.2015
Berlin - Das Präsidium des Deutschen Bauernverbands (DBV) hat sich in seiner Sitzung am 8. Dezember 2015 zu einer nachhaltigen Stärkung des Ökolandbaus bekannt. Archiv »
Bio-Wurst?
Bio-Wurst

Bio-Metzger verliert Wurststreit

11.12.2015
Leipzig - Ein Bio-Fleischer hat einen Streit um die Wurst in letzter Instanz verloren. Archiv »
Bio-Wurst?
Lebensmittelzusatzstoffe

Bundesgericht entscheidet über Inhaltsstoffe von Bio-Wurst

10.12.2015
Leipzig - Beim Bundesverwaltungsgericht geht es am Donnerstag um die Wurst: Die Leipziger Richter haben einen Streit um die Inhaltsstoffe von Bio-Fleischwaren auf dem Tisch. Archiv »
Ökolandwirte
Ökomarkt

Umsteller auf Bio brauchen Verlässlichkeit!

02.12.2015
Berlin - Verlässlichkeit in den politischen Rahmenbedingungen ist eine Grundvoraussetzung, mehr Landwirte für den Ökolandbau zu gewinnen. Archiv »
Ökolandbau Mecklenburg-Vorpommern
Ökolandbau

Ökologische Anbauverbände in Mecklenburg-Vorpommern gründen Arbeitsgemeinschaft

02.12.2015
Güstrow - Die fünf ökologischen Anbauverbände in Mecklenburg-Vorpommern wollen ihre Kräfte bündeln und haben sich zu einer Arbeitsgemeinschaft zusammengeschlossen. Archiv »
Ökolandbau in Hessen
Hessischer Ökolandbau

Ökoaktionsplan Hessen soll heimische Bioproduktion stärken

01.12.2015
Wiesbaden - „Ein Ziel unseres Ökoaktionsplans ist es, die Produktion und die Vermarktung ökologischer und regionaler Lebensmittel aus Hessen zu stärken." Archiv »
Bio-Schweinefleischproduktion
Landtagsdebatte

Mecklenburg-Vorpommern im Ökolandbau bereits gut aufgestellt

20.11.2015
Schwerin - Gestern wurde im Landtag von MV die Weiterentwicklung des ökologischen Landbaus diskutiert. Archiv »
Ökolandbauförderung in Rheinland-Pfalz
Ökolandbau

Rheinland-Pfalz eröffnet neue Optionen zur Umstellung auf Bio

12.11.2015
Mainz - Landwirtschaftsministerin Ulrike Höfken eröffnet Landwirten eine zusätzliche Möglichkeit, noch in diesem Jahr die Umstellung auf Ökolandbau zu beantragen. Archiv »
Ökolandbau in Baden-Württemberg
Bio-Lebensmittel

Agrarminister Bonde sieht Ökolandbau auf Wachstumskurs

10.11.2015
Stuttgart - Regional erzeugte Bio-Lebensmittel sind gefragt. Archiv »
Ökoproduktion
Ökopakt

Breites Bündnis für Bayerns Ökoproduktion

06.11.2015
München - Mit einem breiten Bündnis von Organisationen aus Landwirtschaft, Verarbeitung, Handel, Gastronomie, Handwerk, Verbrauchern und der Gesellschaft will Landwirtschaftsminister Helmut Brunner den bayerischen Ökolandbau voranbringen. Archiv »
Ökolandbau Hessen
Ökolandbau Hessen

Hessen setzt weiteren Baustein aus Ökoaktionsplan um

22.10.2015
Wiesbaden - „Hessen steht beim Ökolandbau bundesweit an der Spitze. Diese Spitzenposition wollen wir natürlich halten und weiter ausbauen. Dafür haben wir den Ökoaktionsplan ins Leben gerufen“, so Landwirtschaftsministerin Priska Hinz gestern bei der Vorstellung eines weiteren Bausteins aus dem Ökoaktionsplan. Archiv »
Ökolandbauförderung Thüringen
Ökolandbauförderung

Öko-Landbau in Thüringen erhält 38 Millionen Euro

21.10.2015
Erfurt - Die rot-rot-grüne Landesregierung will den Ökolandbau bis 2021 mit rund 38 Millionen Euro fördern. Archiv »
Bioland-Logo
Bio-Produkte

Bioland ist bekanntester Öko-Anbauverband in Deutschland

20.10.2015
Mainz - Das Bioland-Logo hat die höchste Bekanntheit unter den privaten Bio-Siegeln. Das zeigt eine neue repräsentative Umfrage zu Bio-Lebensmitteln des Marktforschungsinstituts Dr. Grieger & Cie. Archiv »
Treffer: 1609
 Häufig gesuchte Begriffe:

Bioland Bio-Eier Bio-Umsatz Bio-Fleisch Fairtrade Bio-Händler Öko-Anbau Biolandbau Bio-Logo Ökolandbau Bio-Anbaufläche