Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft

Nachrichten: Pflanze / Gentechnik

Bananen-Industrie
Bananenanbau

Erste gentechnisch veränderte Banane der Welt - Rettung vor dem Aus?

16.03.2024
Berlin - Wenn TR4 zuschlägt, können Bananenbauern nur noch hilflos zusehen, wie ihre Plantage stirbt. Ein Gegenmittel gegen den Pilz gibt es nicht. Archiv »
GVO Monitoring LTZ
Erntemonitoring

Heimische Ernte GVO-frei

21.02.2024
Stuttgart - „Seit nunmehr 20 Jahren untersuchen wir jährlich das heimische Erntegut auf gentechnische Veränderungen. Auch für 2023 können wir eine positive Bilanz ziehen. Alle 105 Proben waren frei von gentechnisch veränderten Organismen (GVO). Archiv »
Gentechnikregeln
Deregulierung

Europäisches Parlament für weniger strenge Gentechnikregeln in der EU

08.02.2024
Straßburg - Das Europaparlament will weniger strenge Regeln für gentechnisch veränderte Lebensmittel. Archiv »
Gentechnik
Gelockerte Vorgaben

Umweltausschuss stimmt für Deregulierung von Gentechnik

25.01.2024
Brüssel - Der Umweltausschuss des Europaparlaments hat sich mehrheitlich für gelockerte Gentechnik-Vorgaben in der EU ausgesprochen. Archiv »
Genmais Spanien
MON810

Genmais-Anbaufläche in Spanien nochmals deutlich kleiner

06.11.2023
Madrid - Der Anbau von gentechnisch verändertem (GV) Mais ist in Spanien 2023 nochmals kräftig eingeschränkt worden. Archiv »
GV-Mais
Gentechnisch veränderter Mais

Streit um GV-Mais zwischen USA und Mexiko geht weiter

12.03.2023
Washington / Mexico Stadt - Das von Mexiko geplante Verbot von gentechnisch verändertem Mais sorgt weiter für Unmut in den Vereinigten Staaten. Archiv »
Gentechnik
Welternährung

Entwicklungsministerin: Keine Gentechnik gegen Hunger!

18.01.2023
Berlin - Bei der Bekämpfung des weltweiten Hungers setzt Entwicklungsministerin Svenja Schulze ausdrücklich nicht auf die Gentechnik. Archiv »
Maisanbau
Genmais

Spanien: Deutlich weniger MON810 angebaut

30.10.2022
Madrid - Gentechnisch veränderter (GV) Mais verliert für die Landwirte in Spanien offensichtlich immer weiter an Attraktivität. Archiv »
Gentechnisch veränderter Mais
Gentechnisch veränderter Mais

Anbaufläche von MON810 in Spanien deutlich verkleinert

26.10.2022
Madrid - Gentechnisch veränderter (GV) Mais verliert für die Landwirte in Spanien offensichtlich immer weiter an Attraktivität. Archiv »
Gentechnisch Veränderte Pflanze
Gentechnik-Streit

Warnung vor Interessenkonflikten bei Novelle des Gentechnikrechts

03.10.2022
Brüssel - Mit Blick auf die Überarbeitung des europäischen Gentechnikrechts haben die Grünen im Europaparlament vor Interessenkonflikten der beteiligten Wissenschaftler und ihrer Organisationen gewarnt. Archiv »
HB4-Weizen
Gentechnisch veränderter Weizen

Erstmals HB4-Weizen in Argentinien verarbeitet und verkauft

14.08.2022
Rosario - Das argentinische Biotechnologieunternehmen Bioceres als Entwickler des weltweit ersten gentechnisch veränderten (GV) Weizens feiert eine weitere Premiere:  Archiv »
Neue Züchtungsverfahren
Gentechnikrecht

Wissenschaftler mahnen differenzierte Regulierung neuer Züchtungsverfahren an

04.07.2022
Berlin - Mit Blick auf die neuen Züchtungstechniken haben sich deutsche Biowissenschaftler gegen eine Regulierung nach dem geltenden Gentechnikrecht der Europäischen Union ausgesprochen. Archiv »
Gentechnisch Veränderte Pflanze
Gentechnik

England will Regeln für Anbau genetisch veränderter Pflanzen lockern

29.09.2021
London - Die britische Regierung will die Regeln für den Anbau genetisch veränderter Pflanzen in England lockern. Archiv »
Goldener Reis
Transgener Reis

Anbaugenehmigung für Goldenen Reis erteilt

01.08.2021
Manila - Der gentechnisch veränderte „Goldene Reis“ wird voraussichtlich doch noch auf die Felder gelangen. Die philippinischen Behörden erteilten in der vorvergangenen Woche eine Genehmigung für den kommerziellen Anbau. Archiv »
Gentechnisch Veränderte Pflanzen
Gentechnik-Streit

Lässt EU-Kommission weitere gentechnisch veränderte Pflanzen zu?

22.01.2021
Brüssel - Die EU-Kommission hat fünf weitere genmodifizierte Pflanzen als Nahrungs- und Futtermittel zugelassen. Betroffen seien Mais und Sojabohnen. Archiv »
Nicht zugelassener Gen-Leinsamen
Gentechnische Veränderung

Nicht zugelassener Gen-Leinsamen in Baden-Württemberg entdeckt

08.12.2020
Stuttgart - Im Zuge der regelmäßigen Untersuchungen von heimischen Ernteproben in Baden-Württemberg auf gentechnisch veränderte Anteile gibt es 2020 zum ersten Mal seit mehreren Jahren einen positiven Befund, informierte das baden-württembergische Verbraucherministerium am Dienstag (08. Dezember) in Stuttgart. Archiv »
Gentechnisch veränderter Mais
Gen-Mais

Unternehmen verkauft unwissentlich gentechnisch veränderten Mais

20.06.2020
Hannover - Ein niedersächsisches Unternehmen hat unwissentlich gentechnisch verändertes Zuckermais-Saatgut weiterverkauft, dessen Anbau in der EU verboten ist. Archiv »
Verunreinigtes Saatgut Mais
Verunreinigtes Saatgut

Gen-Mais auf Feld im Südwesten ausgesät

29.05.2020
Stuttgart - Auf einem Feld in Baden-Württemberg ist Mais angepflanzt worden, der mit gentechnisch verändertem Saatgut verunreinigt war. Archiv »
Gentechnikfreiheit
Gentechnikfreiheit

Keine GVO in Baden-Württembergs Ernte

29.03.2020
Stuttgart - Die Kontrolle von Ernteprodukten hat in Baden-Württemberg 2019 wie schon in den Vorjahren keine Hinweise auf gentechnisch veränderte Organismen (GVO) erbracht. Archiv »
Herbizidresistenter Mais MON89034 MON88017
Gentechnikzulassungen

Zulassung von drei herbizidresistenten GVO-Linien untersagt

29.09.2019
Brüssel - Der Umweltausschuss des Europaparlaments hat sich gegen die Zulassung von zwei Mais- und einer Sojalinie, die als herbizidresistente gentechnisch veränderte Organismen (GVO) eingestuft sind, ausgesprochen. Archiv »
Genraps?
Genveränderter Raps

Genraps in Brandenburg angebaut

11.07.2019
Potsdam - Wegen verzögerter Informationen ist in Brandenburg genveränderter Raps angebaut worden - auch nach dem Landtagsbeschluss gegen Gentechnik in der Landwirtschaft von 2014. Archiv »
Genraps?
Gentechnische Verunreinigung

Nicht zugelassener Gen-Raps versehentlich ausgesät - Nachsorgemaßnahmen festgelegt

18.05.2019
Kiel - Für die Fläche in Schleswig-Holstein, auf der im August 2018 im kleinen Maßstab (Kleinparzellenanbau) Raps mit einer nicht zugelassenen gentechnischen Verunreinigung (GT 73) ausgesät worden war, hat das Ministerium für Energiewende, Landwirtschaft, Umwelt, Natur und Digitalisierung (MELUND) weitere Nachsorgemaßnahmen festgelegt. Archiv »
GVO Rapssaatgut
GVO

Gentechnisch verunreinigter Raps ausgesät

30.03.2019
Kiel - Auf einer Fläche von rund 120 Quadratmetern ist im Kreis Schleswig-Flensburg Rapssaatgut mit einer gentechnischen Verunreinigung ausgesät worden. Archiv »
Rapssaatgut
Nulltoleranz

Gentechnik-Spuren in Rapssaatgut nachgewiesen

23.12.2018
Düsseldorf - Keine Gesundheitsgefährdung, Umwelteintrag zu verhindern. Umweltministerin Heinen-Esser: Die europaweite Harmonisierung der Saatgutuntersuchungen muss forciert werden. Archiv »
Saatgut
Nulltoleranz

Saatgutauswertung: Verunreinigungen mit Gentechnik in zwei Partien

04.12.2018
Mainz / Hamburg / Köln - Bei der diesjährigen Saatgutauswertung der Bundesländer haben die zuständigen Behörden leichte Verunreinigungen in zwei von 839 Saatgutproben entdeckt. Archiv »
Treffer: 908
 Häufig gesuchte Begriffe:

Gentechnologie Grüne-Gentechnik Biopatente Genmais Biotechnologie Genkartoffel GV-Pflanzen GVO Genpflanzen Amflora